HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Soundbase lieber an TV oder Konsole anschließen? W... | |
|
Soundbase lieber an TV oder Konsole anschließen? Wo gibt es weniger verzögerungen?+A -A |
||
Autor |
| |
ZeitGeistSound
Hat sich gelöscht |
16:31
![]() |
#1
erstellt: 19. Apr 2017, |
Ist es Ratsamer den Canton DM 50 via Optical an den TV anzuschließen und die Playstation 4 den Ton des TV wiedergeben zu lassen oder den Canton via Optical an die PS4 anzuschließen und die Konsole auf Optical einstellen so das der Klang aus der Konsole kommt? Wo entstehen weniger verzögerungen?
|
||
erddees
Inventar |
05:17
![]() |
#2
erstellt: 21. Apr 2017, |
Am Audioausgang eines TVs liegt in der Regel lediglich der Ton des intern verbauten TV-Tuners an. Von extern zugespielte Audiosignale, bspw. die einer PS4 kommen da nicht heraus. Deshalb muss das Audiosignal der bspw. PS4 direkt an die Soundbar gegeben werden. Das Bildsignal wird dann über eine extra Videoleitung direkt dem TV zugeliefert. Es gibt TV, die in der Lage sind den Ton von extern zugespielten Quellen am TV-Audio-out auszugeben, die sind jedoch ausgesprochen rar und ob dein TV dazu gehört, weiß ich nicht. Das kannst du aber in der BA des Gerätes nachlesen oder im selbstlosen Eigenversuch versuchen herauszufinden. Funktioniert das, ist bei dieser Anschlussvariante kein Ton/Bild-Delay zu erwarten. Aber auch bei der "getrennten" Anschlussvariante ist aufgrund der digitalen Übertragung an TV bzw. SB keine Verzögerung zu erwarten bzw. wird sie so gering sein, dass sie nicht auffällt. |
||
ZeitGeistSound
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2017, |
Also PS4 via HDMI an den TV für Bild und Optical von PS4 an Soundbase? Und wie verbinde ich die Soundbase dann mit dem TV um auch dort das Audio durch die Soundbase, die kein HDMI besitzt, wiederzugeben? |
||
erddees
Inventar |
10:45
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2017, |
Soweit mir bekannt ist hat die Soundbase zwei digitale Audioeingänge: 1 x optisch, 1 x koaxial. Zunächst musst du klären (BA lesen) ob der optische und der koaxial Eingang genutzt werden können oder ob es sich dabei um ein oder handelt. Kann man beide Eingänge nutzen, steht dem Anschluss von PS4 und TV nichts im Wege, für das TV benötigst du aber noch einen Adapter optisch ->koaxial, wenn das TV keinen koaxialen Audioausgang besitzt. Funktioniert nur einer von beiden Eingängen (also entweder oder) war es das, dann kann man nur ein Gerät an das DM 50 anschließen. |
||
ZeitGeistSound
Hat sich gelöscht |
10:51
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2017, |
Du meinst optisch und koaxial um beide Geräte simultan an die Soundbase zu schließen, oder? Alternativ heißt es sobst das Optical Kabel von der PS4 an den TV umzu stecken. Beides kein großer Verlust. Aber optical von Soundbase zu Konsole und HDMI von Konsole zu TV sollte reichen um den Sound über den Canton abspielen zu lassen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Soundbase? Eaglevoice am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 18.09.2015 – 2 Beiträge |
Sony HT-XT1 Soundbase anschließen Krebskolonist696 am 05.07.2015 – Letzte Antwort am 07.07.2015 – 2 Beiträge |
Soundbar + Rears, oder Soundbase? smartphoenix am 06.04.2016 – Letzte Antwort am 07.04.2016 – 2 Beiträge |
Soundbar/Soundbase? Bomber293 am 18.11.2018 – Letzte Antwort am 20.11.2018 – 4 Beiträge |
Kein Ton aus Soundbase Spiff81 am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 14.02.2018 – 4 Beiträge |
Verbinden von Soundbase, TV, PS4 & AppleTV MB459 am 29.04.2014 – Letzte Antwort am 01.05.2014 – 2 Beiträge |
Panasonic SC-HTE200 Soundbase krust1e am 14.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 3 Beiträge |
Grundig TV mit Sony Soundbase verbinden Richard60D am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 11.09.2015 – 7 Beiträge |
Kaufentscheidung Soundbase Bose/Teufel aj1974 am 19.05.2015 – Letzte Antwort am 22.05.2015 – 7 Beiträge |
JBL Cinema Base - 2.2-Kanal All-in-One Soundbase seco2k am 10.09.2015 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731