Sony XT 1 und Samsung D5700

+A -A
Autor
Beitrag
frid
Neuling
#1 erstellt: 26. Nov 2016, 11:09
ich versuche gerade meine XT 1 Soundbar per Anynet + (HDMI-CEC) mit meinem Samsung D5700 aus dem Jahre 2012 zu verbinden. Der Samsung erkennt die Soundbar, die Lautstärkeregelung funktioniert über die Fernbedienung des Fernsehers, ausschalten geht auch.

ABER: Beim Einschalten des Fernsehers bleibt die Soundbar aus :-(

An der Sony XT 1 Soundbar habe ich HDMI Pass THRU eingeschaltet, am Samsung die Option "Empfänger ein"

War irgendjemand erfolgreicher als ich? Der Samsung D5700 war ja glaube ich in 2012 recht verbreitet, zumindest habe ich damals gekauft, weil ich viele infos über ihn finden konnte. Leider funktioniert HDMI ARC ja offenbar nicht, mit der Soudbar habe ich ihn per TOS Link verbunden.
Tomgar
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 26. Nov 2016, 17:22
Um die Soundbar zusammen mit dem TV einzuschalten musst du sie schon per HDMI verbinden, denn darüber laufen die "Steuersignale".
Das hat mit "ARC" nichts zu tun, denn das sorgt nur dafür, dass der TV-Ton über HDMI an die Soundbar geleitet wird.
(ARC = Audio Rück Canal)

Unterstützt dein TV überhaupt "ARC" ? (steht entweder an der entsprechenden HDMI-Buchse am TV oder zumindest in der Bedienungsanleitung)

Selbst wenn nein, musst du ihn per HDMI (für die Steuerung) und zusätzlich per optischem Kabel (für den Ton) verbinden.
(Siehe Seite 7 des "Startup Guide der Sony HT-XT1)

Wenn der TV "ARC" unterstützt, brauchst du eigentlich nur das HDMI-Kabel

Hast du an der Soundbar unter "HDMI" auch die richtigen Einstellungen vorgenommen ?
CTRL = ON (wichtig, sonst geht garnichts)
P. THRU = ON (das hast du ja schon)
ARC = ON (wenn dein TV ARC unterstützt) / OFF ((wenn dein TV ARC nicht unterstützt)

Am TV hast du ja Anynet+ aktviert und sicher auch die Audio-Ausgabe umgestellt.

Sollte es trotzdem nicht gehen, könnte es auch an der Sony HT-XT1 liegen.
Meine hatte nach kurzer Zeit das Problem, dass sie sich nicht mehr zusammen mit dem TV eingeschaltet hat.
Ging dann auf Garantie zurück zu Sony und der Fehler wurde behoben.
frid
Neuling
#3 erstellt: 27. Nov 2016, 19:33
Danke für die umfangreiche Antwort :-)

Das TV unterstützt kein ARC und offenbar sind die HDMI CMC Funktionen nicht kompatibel. Nun ja wäre schön gewesen, aber offenbar mögen sich samsung und sony nicht. Kenn uch ja schon von samsung und yamaha - Mein AV Receiver will auch nicht mit dem Samsung spielen. Vielleicht wird es einfach Zeit für was Neues.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony HT-XT 1; kein Fernsehton
Rolando1001 am 03.01.2015  –  Letzte Antwort am 07.01.2015  –  7 Beiträge
Sony HT XT 1 für den Arbeitsplatz
SagiCork am 05.02.2021  –  Letzte Antwort am 11.08.2022  –  2 Beiträge
Sony Soundbar HT XT 100
Michael58 am 22.01.2024  –  Letzte Antwort am 25.02.2024  –  11 Beiträge
Sony HT XT 1 mit AV Receiver verwenden?
Dietzscher am 04.12.2017  –  Letzte Antwort am 07.12.2017  –  5 Beiträge
Sony HT-XT-1 gebraucht kaufen, noch gut genug?
Volty12 am 03.09.2024  –  Letzte Antwort am 04.09.2024  –  14 Beiträge
XT-6 5.1 Subwoofer System -Anschlussfragen!
Ali_246 am 05.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  3 Beiträge
Sony HT XT 3 mit Philips 55PUS9109/12 verbinden
Dohlilein am 20.07.2016  –  Letzte Antwort am 22.07.2016  –  10 Beiträge
Komplettsystem - Samsung vs Sony
sir_marco am 13.03.2016  –  Letzte Antwort am 14.03.2016  –  5 Beiträge
Sony Ht XT 1 Soundbar und LG TV mögen sich nicht mehr
Rolando1001 am 23.03.2019  –  Letzte Antwort am 25.03.2019  –  6 Beiträge
Sony ct380 an Samsung ks8090
woslomo am 18.02.2017  –  Letzte Antwort am 14.03.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsoleyakims55
  • Gesamtzahl an Themen1.558.289
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.004

Hersteller in diesem Thread Widget schließen