HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Bose Soundtouch 220 Prblem mit TV | |
|
Bose Soundtouch 220 Prblem mit TV+A -A |
||
Autor |
| |
Zibbo
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2015, |
Haben gestern dieses System gekauft und einen Sony kdl55w80 heisst der glaube. Bei meinen schwiegereltern. Ist der 4k tv. Weiss die genaue Bezeichnung nicht mehr Jedenfalls muss man da die Bose Fernbedienung anlernen damit sie die Funktionen vom TV übernimmt. Klappt leider nicht ![]() Lange tv drücken bis alles blnkt und dann 0000 und + der Lautstärke. Geht leider nicht. Die Sky Fernbedienung hat geklappt. Das ist ok. TV leider nicht. Weiss jemand warum??? Anderes Problem, wenn ich auf cab-sat bin mit dem bose system habe ich bild und ton vom sky receiver. Wenn ich nn auf der bose fwrnbedienung auf tv drücke damit ich ins normale tv programm umschalte wo unsere kabelprogramme sind schaltet er nicht das tv bild um sondern nur im bose system , da steht dann tv. Hdmi kabel stecken wie in der beschreibung drin. Im tv strckt er auf platz, glaube, jedenfalls in ARC. Ich hoffe ihr versteht mich und könnt helfen ![]() |
||
HeimkinoMaxi
Inventar |
14:29
![]() |
#2
erstellt: 06. Dez 2015, |
Servus ! #1 ARC und CEC sind immer ein wenig trickreich , die Standards sind offen und viele Hersteller erlauben CEC Steuerung bspw nur bei eigenen Geräten. So kann es passieren dass du über CEC zwar mit dem Sony TV einen Sony BlueRay Player steuern kannst das CEC für deine Bose aber gesperrt ist. Liegt in diesen Fällen am TV nicht an Bose. Samsungs Anynet Dreck ist so eine Sache ![]() #2 Bose Ubiversal Fernbedienung richtig programmieren : -> zur allg Info ..!!! Bose speichert fernbedienungsintern ( bspw Samsung ) über 35 Sekundärcodes aber gibt jeweils nur den primären Code ( bspw Samsung ) 0060 an. Somit wird dem Kunden das Leben erleichtert wenn ein TV Hersteller einmal eine andere Code Variante verwendet. Früher musste man dann alle Sekundärcodes durchtesten , manuell ... So aber jetzt kommt es : Bitte halte die TV Taste gedrückt bis alle 6 Flächen blinken , danach gibst du deinen Generalcode ein ( bei Sony glaube ich 0000 ). Danach drückst du NICHT die "lauter+ Taste" sondern irgend einen Knopf der zwangsweise eine Reaktion hervorrufen MUSS. Ich nehme immer die Menue oder TV Input Taste. Wenn JETZT nichts am TV passiert ( Achtung dass du auch den IR Empfänger am TV triffst mit deiner Bose Bedienung ) dann drückst du erstmals die "lauter+ Taste". Jetzt kannst du wiederum versuchen ob mit TV Iput oder Menue Taste etwas passiert, wenn ja dann hast du nun den korrekten Sekundärcode gefunden! wenn nicht dann drückst du erneut die "lauter+ Taste" und daraufhin wieder Menue etc ... SOBALD du den passenden Code gefunden hast bitte einfach EXIT drücken und schon ist alles gespeichert |
||
|
||
Zibbo
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#3
erstellt: 06. Dez 2015, |
Ok danke. Werde es beim nächsten besuch probieren |
||
Joopi1982
Hat sich gelöscht |
11:16
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2016, |
Thread ist zwar schon was älter, probiere es aber trotzdem mal: Habe seit gestern auch die Soundtouch 220 und nutze diese zusammen mit TV-Gerät und BD-Player von Samsung. Bose hängt am HDMI-Arc des TV, der BD-Player gibt sein Bild-Signal über HDMI1 an einen HDMI-Port am TV und sein Audio-Signal über HDMI2 an den BD-DVD-HDMI-Port der Bose aus. Habe die Bose-FB zur Bedienung meines TV programmiert und folgendes Problem: Wenn ich an der Bose-FB den Knopf für die Quelle BD-DVD drücke, schaltet die Steuereinheit den Eingang entsprechend um. Das blöde ist aber, dass mein TV hier auch reagiert und seine (Bild-) Quelle auf die des HDMI-Arc umschaltet, wo natürlich kein Bild anliegt. Kann man irgendwie unterbinden, dass beim Betätigen der Quellentaste auf der Bose-FB die Quelle des TV geändert wird (es soll eben nur die Audio-Quelle an der Bose-Steuerung umgestellt werden)... |
||
opa99
Ist häufiger hier |
06:31
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2016, |
Da kommt die Logitech Harmony wieder ins Spiel. Leider war dies auch einer meiner Probleme mit Bose. |
||
Joopi1982
Hat sich gelöscht |
07:46
![]() |
#6
erstellt: 25. Mai 2016, |
Ah okay... Hab es erstmal so gelöst, dass der Sound vom Player nun auch über den TV (und dann zum Receiver) läuft. So muss ich am Receiver eben nur die eine Quelle "TV" nutzen und es lässt sich dann im Moment alles Benötigte mit der FB des TV regeln... Von Logitechs Harmony (Elite!) bin ich wieder weg, hat mich überhaupt nicht überzeugt... Tja und die Bose FB hab ich bis jetzt nicht so programmiert bekommen, dass o.g. Problem nicht (mehr) auftritt! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Frequenzgang / MUSIK / Soundtouch 130 vs Soundtouch 220 HeimkinoMaxi am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 63 Beiträge |
Fernbedienung Bose Soundtouch 300 Soundmouse am 12.02.2018 – Letzte Antwort am 12.02.2018 – 2 Beiträge |
Bose SoundTouch 300 gin014 am 16.02.2019 – Letzte Antwort am 23.02.2019 – 6 Beiträge |
Bose Soundtouch 300 t00 am 15.10.2017 – Letzte Antwort am 19.10.2017 – 7 Beiträge |
Bose Soundtouch 300 Verbindungsprobleme Gigi27 am 16.04.2017 – Letzte Antwort am 17.04.2017 – 4 Beiträge |
Bose Soundtouch 300 D73 am 03.01.2021 – Letzte Antwort am 16.01.2021 – 4 Beiträge |
BOSE Soundtouch / Audioformate? / Netzlaufwerke? Wolfgang359 am 10.10.2015 – Letzte Antwort am 03.11.2015 – 4 Beiträge |
Bose Soundtouch 300 rauschen? Tyson28 am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2017 – 3 Beiträge |
BOSE Soundtouch 300 + Bass soundlaser am 07.06.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 8 Beiträge |
Klangeinstellung Bose SoundTouch 650 *deMaddin* am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 26.11.2018 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMykinesFO
- Gesamtzahl an Themen1.559.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.625