HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Yamaha YSP-5600 erste und einzige Soundbar der Wel... | |
|
Yamaha YSP-5600 erste und einzige Soundbar der Welt mit Dolby Atmos und DTS:X+A -A |
|||
Autor |
| ||
Passat
Inventar |
15:07
![]() |
#51
erstellt: 02. Nov 2015, ||
Weil DTS nicht liefert! Kein Gerät irgendeines Herstellers hat DTS: X dabei. DTS will irgendwann im Frühjahr 2016 liefern. Erst dann können die Hersteller das in ihren Geräten nachrüsten. Und was Internetradio angeht: Gehe auf yradio.vtuner.com und registriere dich da. Da kannst du dann fleißig deiner Favoritenliste Sender hinzufügen, entfernen etc. Grüße Roman |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#52
erstellt: 02. Nov 2015, ||
Danke Roman für Deine Info ! Warum sagt das Yamaha nicht gleich, dass DTS-X z.Zt. garnicht lieferbar ist, da muss man ja nicht erst dusslige Fragen stellen. Das mit dem Internet Radio probiere ich aus. Habe bisher auch Tuneln Radio gestreamt, funktioniert aber das im MusicCast eingebundene Net Radio ist einfach nur Mist. Gruss Stefan |
|||
|
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#53
erstellt: 02. Nov 2015, ||
Nein, habe ich nicht, aber davon gehört. Vergleichen konnte ich nicht. Danke für Info Stefan |
|||
Passat
Inventar |
15:35
![]() |
#54
erstellt: 02. Nov 2015, ||
Das schreibt Yamaha doch, wie jeder andere Hersteller! Zitat Yamaha Homepage:
Und selbst wenn es nicht so wäre: Was willst du aktuell mit DTS: X? Es gibt mit dem Tonformat noch gar keine Inhalte! Grüße Roman |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
15:52
![]() |
#55
erstellt: 02. Nov 2015, ||
Also, ich finde, das Gerät klingt super, wenn man sich damit vertraut machen kann, das alles nur von vorn kommt und über die Decke auf dich herniederprasselt, also keine Rear Boxen mehr. Hatte bisher eine Bose Lifestyle Anlage oder habe diese immer noch und kann in nächster Zeit damit vergleichen. Der Surround Effekt ist gut, der 3 D Surround auch, konnte bisher aber noch keine ausführlichen Vergleiche anstellen, da mir die Filme fehlen. Du kannst alle Effekte umschalten, auch auf mehr Sprache, mehr Music, mehr Video und natürlich auf Stereo Music. Das ist gut zu hören, keine Probleme. Leider, wenn man im TV auf verschiedene Filme umschaltet, muss man ständig den Ton-Lautstärke nachregulieren, dies macht die Anlage nicht selbstständig-Mangel ! Die Radio App über AirPlay kann ich nicht nutzen, habe keine Apple compatiblen Geräte und Apps. Die Einbindung des TV ging eigentlich reibungslos, bis ich begriffen hatte, was die mit CEC meinen. Du stellst den TV und die Soundbar mit der TV Fernbedienung ein und aus, man hat eine Verzögerung zum Einschalten der Soundbar und des Tones, hatte ich mit meiner Bose Anlage nicht. - Mangel ! Das Steuern der Soundbar must Du mit der Fernbedienung der Soundbar machen, hier geht keine All in One Fernbedienung, es liegen also wieder mehrere Teile davon auf dem Tisch, hatte ich auch mit der Bose Anlage nicht - Mangel ! So, frage ruhig weiter, habe jetzt erst einmal Yamaha angeschrieben, warum sie die Sender vom Net Radio vorschreiben und diese, die man hören will, nicht frei anzuwählen sind. ! Gruss Stefan |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#56
erstellt: 02. Nov 2015, ||
Ja, Gut, Roman, ich weiss auch noch gar nicht was DTS-X eigentlich genau ist, aber wenn die schon so etwas verkaufen, dann sollten sie auch sagen, wann und wie man es nutzen kann, denn wenn ich erst nach 2-3 Jahren damit ankomme, da bekommt man dann wieder die Antwort, da hätten sie sich früher melden müssen! Du bist scheinbar Spezialist auf diesem Gebiet, melde Dich doch wieder, wenn es soweit ist mit DTS-X und was das eigentlich genau ist ! Danke Gruss Stefan |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#57
erstellt: 02. Nov 2015, ||
Das Laut und Leise stellen geht über die TV Fernbedienung, nicht aber die verschiedenen Effekte umstellen. Hatte ich vergessen, zu schreiben. |
|||
Fuchs#14
Inventar |
16:05
![]() |
#58
erstellt: 02. Nov 2015, ||
Passat
Inventar |
16:16
![]() |
#59
erstellt: 02. Nov 2015, ||
Bei der YSP-5600 kommt schon Ton von hinten. Nur braucht die YSP-5600 dafür die passende akustische Umgebung, damit das funktioniert. Die Yamaha YSP-Modelle erzeugen nämlich die hinteren Lautsprecher über Reflektionen an den Seitenwänden. Da sollten daher möglichst glatt sein. Stehen da Möbel oder gibt es gar keine Seitenwand (z.B. bei einem L-förmigen Raum), funktioniert das nicht mehr so gut oder gar nicht. ![]() Was das Internetradio angeht: Das wäre mir neu, das Yamaha da Sender vorgibt. Da gibt es eine Liste der Favoriten, die ab Werk leer ist und eine Liste aller Sender, die bei vTuner gelistet sind. Und das sind extrem viele Sender (aktuell über 46.000 Sender unterteilt in 54 Kategorien!). Grüße Roman [Beitrag von Passat am 02. Nov 2015, 16:19 bearbeitet] |
|||
biker1050
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#60
erstellt: 02. Nov 2015, ||
@StefanundHelga was du da so von dir gibst ist echt der Knaller! Verstehe erst mal was du da gekauft hast und verstehe die Technik, beides hättest du besser vorher machen sollen! by the way: Das von Yamaha verwendete NET-Radio ist vTuner, das ist der größte und meist verwendetste NET Radio Anbieter den auch Denon und Co. verwendet und Yamaha gibt da keine Sender vor, das macht vTuner! |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#61
erstellt: 02. Nov 2015, ||
Roman, das stimmt, was Du im Bild da aufzeigst, ich wollte ja nun nicht so sagen, von welcher Seite der Ton kommt, zunächst hat man aber den Eindruck, es prasselt alles von oben auf Dich herunter, es ist natürlich so, es kommt von vorn, von hinten, von der Seite, von Oben und das sind ja eben die 46 Lautsprecher, man braucht also keine extra Front, Rear, Mitten Boxen mehr. Und das ist, was mich bei der 5600 beeindruckt. Das mit dem Vtuner sehe ich mir gerade über meinen PC an und hier kann ich auch die gewünschten Sender anwählen. Wie das mit MusicCast im Net Radio ist, werde ich mir ansehen und nach Deiner Beschreibung vorgehen. Irgendjemand schrieb, ich müsste mich dazu bei Vtuner anmelden, bin ich nicht schon angemeldet, wenn ich Music Cast nutze ? Danke Gruss Stefan |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#62
erstellt: 02. Nov 2015, ||
Ha, Ha, gute Antwort, wie soll ich was verstehen und mich vorher informieren, wenn mir nicht einmal Yamaha Hamburg, Zentrale Europa, wo ich um die Ecke wohne, sagen kann, was man mit der Anlage alles erreichen und wie machen kann. Und wenn ich dann vielleicht noch zu MM oder einem vom Yamaha angegebenen Händler gehe, werde ich blöd angeguckt, so ungefähr, von YSP 5600 SW und MusicCast hat man noch nie etwas gehört. Aber danke, Deine Antwort war sehr hilfreich, da gibt es Andere im Forum, die einen wenigstens informieren. Stefan |
|||
Saugeprinz
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#63
erstellt: 03. Nov 2015, ||
Ich habe die Soundbar YSP-5600SW auch bestellt und werde sie am 13.11.15 erhalten. Momentan nutze ich die YSP-4000, die ich schon einige Jahre habe. Ich war damit eigentlich ganz zufrieden, zumindest seitdem ich auch dort einen Subwoofer nutze. Ohne taugen die#bisherigen Bars nicht viel. Mich würde interessieren, ob du auch den Subwoofer nutzt und wie er den Sound verbessert. Sind wirklich Klänge von oben zu hören? Ab dem 13.11.15 werde ich auch gerne berichten. |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#64
erstellt: 03. Nov 2015, ||
Also, ich habe mich gestern 5 Std. mit dem Net Radio von MultiCast von Yamaha befasst. Nachdem mir geschrieben wurde, dass Net Radio ist Vtuner. Kann wohl sein, aber die Software die Yamaha hier vielleicht von Vtuner verwendet hat, stammt wohl aus Kaisers Zeiten.Um seinen Sender zu finden, muss man erst einmal ganz Deutschland herunterladen, in diesem Fall war es NDR 90,3 und dies dauert und dauert. Dann kann man 90,3 auf Favoriten abspeichern und es geht dann hoffentlich schneller, wenn man den Sender haben will. Und trotzdem gibt es hier keine Sender Such Funktion, man muss immer alles weiterhin durchblättern, wenn man einen Sender haben will, der vielleicht noch nicht unter Favoriten abgespeichert ist. Die Vtunes App ist da wesentlich anders aufgebaut, hier gibt man das Land ein, die Region, die Stadt,und erhält dann sofort alle Sender aus der Stadt. Und das geht ratz/fatz. Absolut kein Plus für MultiCast, man kann natürlich Vtunes direkt über Bluethooth machen, aber wozu hat man dann MultiCast. Sonos und Bose haben da ein besseres System, dafür habe ich nun eine Soundbar 5600 SW von Yamaha,und die hat was, was Sonos und Bose nicht hat. Stefan |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#65
erstellt: 03. Nov 2015, ||
Also ich habe die 5600 mit SW, also Subwoofer. Der Subwoofer ist drahtlos an die Anlage angebunden, kannst ihn also überall hinstellen, wo Du eine Steckdose hast. Nur beim Einmessen der Anlage solltest Du genau wissen, wo der Subwoofer künftig steht, das Einmessen der Anlage ist wichtig, dann kommt tatsächlich der Surround Klang von der Decke und es ist ganz wichtig, dass die Wände nicht verstellt sind mit Möbeln, wo der Klang dagegen prasselt. Auch der Kronleuchter darf an der Decke nicht hängen, sonst bimmelt der künftig mit. Der Subwoofer schaltet sich autom. ein, wenn die Lautstärke entsprechend ist und viel Bass im Sound vorhanden ist. Mit der Lieferzeit Angabe wünsche ich Dir viel Glück, bisher machte Yamaha da sehr ungenaue Angaben. Frage weiter ! Stefan |
|||
Fuchs#14
Inventar |
13:19
![]() |
#66
erstellt: 03. Nov 2015, ||
Die vTuner Verwaltung der Favoriten kannst du einfacher am PC machen. |
|||
Passat
Inventar |
14:00
![]() |
#67
erstellt: 03. Nov 2015, ||
Stimmt. Einfach im Browser yradio.vtuner.com aufrufen, sich dort mit der Hardwareadresse der YSP-5600 anmelden und dann die Favoriten füllen. Grüße Roman |
|||
Hollywood100
Inventar |
21:27
![]() |
#68
erstellt: 03. Nov 2015, ||
Ist es auch möglich den Sub per Kabel mit der Soundbar zu verbinden? . mfg |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#69
erstellt: 03. Nov 2015, ||
Ja, natürlich ! |
|||
Hollywood100
Inventar |
06:29
![]() |
#70
erstellt: 04. Nov 2015, ||
Dank für die Antwort . Hat jemand die 5600 gegen die Sony HS-ST9 vergleichen können?. mfg |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#71
erstellt: 04. Nov 2015, ||
Roman, auch, wenn ich nerve, noch eine Frage bitte zu beantworten: Was heisst Hardware Adresse der YSP 5600, ist das die Serien No ? oder wo steht diese Adresse sonst. Bei der Anmeldung auf der Seite yradio.vtuner.com, fragt man nach einer ID von mir. Komme jetzt etwas durcheinander, Du schreibst Hardware Adresse, die schreiben ID und ich frage nach Serien No ? Danke für Dein Verständnis, vielleicht bringst Du eine Aufklärung ! Gruss Stefan. |
|||
Passat
Inventar |
18:34
![]() |
#72
erstellt: 04. Nov 2015, ||
Gemeint ist die sog. MAC-Adresse des Geräts. Die kannst du im Netzwerkmenü ablesen. Jede Netzwerkschnittstelle hat eine MAC-Adresse! Die ist weltweit eindeutig und wird bei der Herstellung fest eingebrannt. Die MAC-Adresse besteht aus 16 Stellen, die meist zu 2er Gruppen zusammengefasst werden. Jede Stelle kann einen Wert von 0-9 und A-F haben (Hexadezimalwert) 0 = 0 1 = 1 2 = 2 3 = 3 4 = 4 5 = 5 6 = 6 7 = 7 8 = 8 9 = 9 10 = A 11 = B 12 = C 13 = D 14 = E 15 = F 16 = 10 17 = 11 ... 256 = FF Grüße Roman |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#73
erstellt: 04. Nov 2015, ||
Man, Roman, bist ja ein toller Typ! Danke, Habe verstanden. Die Mac Adresse habe ich schon in meinem Router gefunden. Mache morgen weiter, muss jetzt weg. Mal sehen, obs funktioniert, melde mich wieder. Nochmals Danke Gruss Stefan |
|||
dmruhs
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#74
erstellt: 04. Nov 2015, ||
biker1050
Hat sich gelöscht |
10:59
![]() |
#75
erstellt: 05. Nov 2015, ||
Du wirst nicht zu 100% die Qualitäten der Yamaha Soundprojektor Technologie erfahren, dafür ist der Raum zu verschachtelt! |
|||
biker1050
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#76
erstellt: 05. Nov 2015, ||
Die MusicCast App wird laut Yamaha bald ein Update bekommen, dann gibt es eine Suchfunktion für vTuner Internetradio! Mal abgesehen von der Suchfunktion, sieht vTuner eigentlich bei allen gleich aus, auch bei Denon usw. |
|||
newsaddict
Inventar |
16:47
![]() |
#77
erstellt: 05. Nov 2015, ||
Ich denke die Sony ist gut für einen druckvollen Sound gerade auch bei Musik. Im Mittenbereich hat sie sicherlich Stärken. Im Surround-Bereich wird sie m.E. nicht mit der Yamaha konkurrieren können. Die unzähligen Tweeters der Yam und die Soundprojektion werden sich im direkten Vergleich zeigen. Du kannst beid er Yamaha Bass und Treble feinsteuern, bei der Sony bist Du stärker auf die out-of-the-box Soundfields angewiesen. Frage an die Ysp-5600 Besitzer. Wie unterschiedlich sind die Cinema DSP Settings? Bei der YSP-4300 habe ich zuweilen Schwierigkeiten, Unterschiede zwischen z.B. 'Adventure Movie' und 'Spectacle' festzustellen. Wie hilfreich sind die DSP Settings bei der YSP-5600 ? |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#78
erstellt: 05. Nov 2015, ||
Hallo Roman, So, habe die MAC Adresse meiner Yamaha YSP 5600 kopiert und bei Vtuner in der Anmeldung unter der ID eingegeben. Leider nimmt Vtuner die Mac Adresse nicht an. Kann es sein, dass Vtuner die MAC Adresse nicht kennt, da das Gerät noch viel zu neu ist oder muss man sich bei Vtuner sonst noch mit seinem Namen anmelden ? Gruss Stefan |
|||
Fuchs#14
Inventar |
20:38
![]() |
#79
erstellt: 05. Nov 2015, ||
Ja, du brauchst natürlich einen vTuner Account ![]() |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#80
erstellt: 05. Nov 2015, ||
Danke, Du bist immer so super schnell ! Kannst Du mir dann auch noch erklären, wie ich an diesen Account komme ? Danke Stefan |
|||
Fuchs#14
Inventar |
21:22
![]() |
#81
erstellt: 05. Nov 2015, ||
normalerweise bei yradio.vtuner.com deine ID eingeben (ist das auch sicher die von deiner Soundbar??) Und dann auf weiter klicken, dann kommst du zur Registrierung |
|||
Passat
Inventar |
22:45
![]() |
#82
erstellt: 05. Nov 2015, ||
Die MAC-Adresse muß in einem Stück ohne Trennzeichen eingegeben werden. Grüße Roman |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#83
erstellt: 06. Nov 2015, ||
Hey, Roman, ich wollte schon alles hinschmeißen, denn Du musst wissen, bin inzwischen 73 Jahre alt und vielleicht etwas umständlich . Aber, ich habe nicht locker gelassen. Die YSP 5600 hat 3 MAC Adressen, 1 x für Wireless, 1 x für Wireless Direct (sind beide ähnlich) und 1 x für Wired (was das auch immer sein mag ? Ich habe alle Adressen durchprobiert und auch Deinen letzten Hinweis beachtet, alles ohne Leerzeichen , Punkt, Komme etc. einzugeben bis schliesslich die MAC Adresse von Wired (die ohnehin ohne Leerzeichen da stand) funktionierte und mich bei Vtuner rein lies. Jetzt habe ich meinen Account einrichten können und alles geht. Ich schreibe das deshalb so ausführlich, vielleicht gibt es ja demnächst Leute im Forum die auch noch die YSP 5600 SW erhalten und dann solche Fragen schnell beantwortet werden. Ansonsten ist jetzt alles super mit der YSP 5600, überzeugend in Klang und Funktion, jetzt kann ich ja meine alte Bose Lifestyle an den Nagel hängen ! Danke Dir, Roman, nochmals für Deine Hilfe. Gruss Stefan |
|||
Fuchs#14
Inventar |
14:41
![]() |
#84
erstellt: 06. Nov 2015, ||
Wired = Kabel ![]() Du hast die Bar also nicht per Wlan verbunden, sondern per Kabel |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#85
erstellt: 06. Nov 2015, ||
Nee, Nee, dass ist ja eben das Komische ! Deshalb habe ich ja immer nur die Wireless MAC Adressen benutzt. Der TV ist per Kabel verbunden und der TV ist mit der Soundbar über HDMI/ARC Buchse verbunden. Vielleicht liegt es daran ? Gruss Stefan |
|||
biker1050
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#86
erstellt: 06. Nov 2015, ||
[Beitrag von biker1050 am 06. Nov 2015, 16:27 bearbeitet] |
|||
newsaddict
Inventar |
19:58
![]() |
#87
erstellt: 06. Nov 2015, ||
Vielleicht hast Du ein Kombi-Kabel HDMI/Ethernet und Internet wird zu Deiner Soundbar durchgeschleift? Ethernet = LAN(Local Area Network Technologie) = Wired (verkabelt) |
|||
Fuchs#14
Inventar |
20:00
![]() |
#88
erstellt: 06. Nov 2015, ||
Das geht nicht |
|||
Passat
Inventar |
20:13
![]() |
#89
erstellt: 06. Nov 2015, ||
Stimmt, geht nicht. Ab HDMI 1.4 ist zwar theoretisch Ethernet über HDMI möglich. Aber bis auf genau 1 Gerät gibt es weltweit keine Geräte, die das unterstützen. Grüße Roman |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#90
erstellt: 06. Nov 2015, ||
Danke für Eure Hilfe ! Inzwischen ist das Thema Vtuner ja gelöst und ich bin DRIN ! Aber nochmal zu der Kabelverbindung zwischen Soundbar und TV. Hier nutzt man ein HDMI Kabel und es gibt an der Soundbar eine Out Buchse mit der Bezeichnung ARC und wenn der TV auch so eine In Buchse hat, dann kommt das HDMI Kabel an diese ARC Buchse. Diese Buchsen sollen gleichzeitig wohl die Video Signale übertragen, man muss nicht extra Audiokabel verlegen. Außerdem liegt ein Lichtleiterkabel von der Soundbar in den TV. Der TV ist bei mir mit einem Ethernet Kabel verbunden, nicht die Soundbar. Aber vielleicht gehen ja nun die Internet Signale über den TV durch den HDMI/ARC Anschluss und deshalb konnte ich die MAC Adresse für den Zugang des Vtuner nutzen. So, ich habe das jetzt alles Laienhaft beschrieben, nicht todlachen, aber es ist so, es geschehen eben immer noch Wunder und die Technek überlistet sich selbst. Grüsse Stefan |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#91
erstellt: 06. Nov 2015, ||
Roman, vielleicht ist ja die Yamaha YSP 5600 weltweit das 2 te Gerät, wo Internet Daten über das HDMI Kabel übertragen werden. Wenn man ja bei Yamaha direkt nachfragt, kennt die YSP 5600 dort noch kein Mensch und im Support ist sie auch nicht gelistet. Zudem kommt die Anlage aus Indonesien und nicht aus Japan, wer weiss, wer weiss, was da noch so alles möglich ist. Kann ja auch mal lustig zugehen ! Gruss Stefan |
|||
dmruhs
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#92
erstellt: 06. Nov 2015, ||
Blöde Frage vielleicht (wobei es die ja nicht gibt ![]() Rechnet die 5600er den Ton auch auf 3D um, oder muss die Quelle das Original so spielen? Bsp.: Bringt mir das beim "Tatort" was oder nur bei Blue-Rays? |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#93
erstellt: 06. Nov 2015, ||
Du, die Frage kann ich Dir noch nicht beantworten, habe ich noch nicht ausprobiert. Die Tastatur hat 3 D Surround, (wahrscheinlich 7,1) nur Surround 5,1 und Stereo und dann noch mit Verfeinerungen , wie Sprache, Music etc.. Wenn man so ein TV Film mit Dolby Surround hat, dann funktioniert das einwandfrei, wie gesagt, bei 3 D kann ich Dir das noch nicht beantworten . |
|||
dmruhs
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#94
erstellt: 06. Nov 2015, ||
Mit 3D meinte ich den Ton "von oben" ![]() |
|||
dmruhs
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#95
erstellt: 06. Nov 2015, ||
Noch ne Frage hinterher: Ist der Sub notwendig? Oder ist die Klangqualität bei Film und Musik auch ohne schon "bombe"? |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#96
erstellt: 06. Nov 2015, ||
Konnte ich noch nicht feststellen, bei normalen Dolby surround TV Filmen kommt der Ton von oben und prasselt bei entsprechender Lautstärke auf Dich hernieder. 2te Frage: Den Sub benötigst Du unbedingt, sonst bist Du nur oder kein Musikliebhaber. Der Sub ist zwar wieder eine haessliche Kiste, Du kannst ihn aber hinstellen wo Du willst, Funkverbindung. Er schaltet sich nur ein, wenn wirklich Baesse gebracht werden. Er ist z.B. aus bei normalen TV oder Musiksendungen, es sei denn, Du schaltest ihn Manuell an. Gruss Stefan |
|||
dmruhs
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#97
erstellt: 06. Nov 2015, ||
Danke Stefan ![]() ![]() Muss es denn der NS-SW300 sein (ist recht groß in den Abmessungen) oder kann ich jeden Sub dazu kombinieren sei es Yamaha oder ein anderes Fabrikat? Mittlerweile ist die 5600er ja auch ohne Sub kaufbar, daher die Frage. |
|||
StefanundHelga
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#98
erstellt: 06. Nov 2015, ||
Also, ich habe die Anlage kompl. Gekauft,weil ich der Jammerei aus dem Weg gehen wollte, z.B. Sie haben ja was anderes angeschlossen, als von uns empfohlen. Natuerlich kannst Du jeden Sub anschliessen, genuegend Buchsen sind vorhanden. Die Anlage ohne Sub gibt es deshalb schon immer, wenn Yamaha liefern koennte. |
|||
Passat
Inventar |
22:31
![]() |
#99
erstellt: 06. Nov 2015, ||
Selbst wenn es so wäre, was nicht der Fall ist: Der TV müsste es auch können, damit es funktioniert. Grüße Roman |
|||
3berhard
Stammgast |
17:10
![]() |
#100
erstellt: 07. Nov 2015, ||
Hi, weiß jemand, ob es die 5600er irgendwo ohne Sub zu kaufen gibt? (Hab schon einen riesen Sub). |
|||
RheaM
Inventar |
17:42
![]() |
#101
erstellt: 07. Nov 2015, ||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Yamaha YSP-5600 sapa84 am 05.12.2018 – Letzte Antwort am 24.01.2019 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar (YSP 5600) ´nis am 26.08.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2018 – 4 Beiträge |
Yamaha YSP-5600 Anschlußproblem HarryF am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 22 Beiträge |
Yamaha soundprojektor YSP 5600 Hellgate am 05.12.2022 – Letzte Antwort am 10.12.2022 – 3 Beiträge |
YAMAHA YSP-5600 anschließen Asqarathi am 13.04.2017 – Letzte Antwort am 07.06.2018 – 19 Beiträge |
Yamaha ysp-5600 HDR Update? BIGIISSxRx am 13.03.2019 – Letzte Antwort am 13.03.2019 – 2 Beiträge |
YSP 5600 Bluetooth Grazy5363 am 20.10.2016 – Letzte Antwort am 20.10.2016 – 3 Beiträge |
Yamaha YSP 5600 zurück setzen broicher am 16.09.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2019 – 2 Beiträge |
Yamaha YSP-5600 - kein Surround? Puschel666 am 20.06.2019 – Letzte Antwort am 04.07.2019 – 3 Beiträge |
Alternative zu Yamaha YSP-5600 snaggi am 29.05.2018 – Letzte Antwort am 01.06.2018 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedalinna22
- Gesamtzahl an Themen1.559.390
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.337