HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Canton Boxen an LG Heimkinoanlage | |
|
Canton Boxen an LG Heimkinoanlage+A -A |
||
Autor |
| |
computerfan3
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Mai 2015, 12:40 | |
Hallo, ich habe mir die LG BH6240S Heimkinoanlage bestellt, die vorne und hinten nur kleine Lautsprecher hat. Ich hatte eigentlich geplant, anstatt der originalen Boxen meine zwei alten Kanton-Säulen anzuschließen. Impedanz 4-8 Ohm Nenn-Belastung: 80 W Musik-Belastung: 120 W Jetzt habe ich gehört, dass der Klang leidet, wenn nicht alle Lautsprecher vom selben Fabrikat sind. Ich denke mal, dass die Kanton-Boxen besser sind, als die mitgelieferten von LG. Was sind eure Erfahrungen mit dem Anschließen anderer Boxen an solche Anlagen? Gruß |
||
Archangelos
Inventar |
#2 erstellt: 03. Mai 2015, 16:19 | |
Hi, Canton wird mit C geschrieben....welche Lautsprecher von CANTON sind das genau hinten steht ein Namenschild ! Warum hohlst du dir nicht ein separaten AVR und nen Bluray Player statt diesen Kernschrott der nach 2 Jahren meistens die Biege macht ?? |
||
|
||
computerfan3
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 03. Mai 2015, 19:58 | |
Hallo, es sind zwei Canton Fonum 535 Boxen. Dass ich mir dieses System kaufen möchte liegt in erster Linie an dem günstigen Preis. Praktisch ist natürlich, dass der BlueRay Player integriert ist und weil ich auch einen LG Fernseher habe, bräuchte ich nur noch eine einzige Fernbedienung für das gesamte System. Wenn dann wirklich in ein paar Jahren das Laufwerk kaputt gegangen ist, würde ich dieses gegen ein Ersatzlaufwerk austauschen. Was spricht denn gegen diese günstigen Kombigeräte? Gruß |
||
dialektik
Inventar |
#4 erstellt: 03. Mai 2015, 20:07 | |
Das Ersatzlaufwerk kannst Du Dir....... Kauf Dir für das Geld + X EUR einen Einsteiger-AVR + BDP und hör vernünftiges Stereo mit den vorhandenen Boxen.... Dann kannst Du über die Erweiterung mit zusätzlichen Boxen nachdenken und welche zu Weihnachten/Geburtstag anschaffen. |
||
Archangelos
Inventar |
#5 erstellt: 03. Mai 2015, 20:08 | |
Hi 1. keine Leistungsfähigkeit der Leistungsbedarf der Lautsprecher wird das Gerät sehr schnell Grillen und die Fonums auch beschädigen....das kannst du vergessen http://kleinanzeigen...n/296148579-172-1923 2. Keine Ausbaufähigkeit 3. Kurze Lebensdauer...und du glaubst wirklich das du nach 2 Jahren das gleiche Laufwerk bekommst in der heutigen schnellebigen Zeit Was hälst du lieber von Sparen ?? |
||
computerfan3
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 03. Mai 2015, 20:19 | |
Alles klar, wie sieht es denn mit dieser Kombination aus? Onkyo TX-SR333 (B) Heimkinoreceiver Onkyo SKS HT 528 5.1 Lautsprechersystem Wenn ich so viel Geld ausgebe, soll die Leistung natürlich auch entsprechend sein. Wie ist die Tonqualität denn generell bei so kleinen Lautsprechern wie den von Onkyo? |
||
Archangelos
Inventar |
#7 erstellt: 04. Mai 2015, 04:40 | |
Hi, also du hast ja die Canton Fonum Standlautsprecher. Die als Basis mit einem NETZWERKFAEHIGEN AVR wie z.B YAMAHA RX-V 477 oder PIONEER VSX 529 Dazu dann ergänzend passende Canton Lautsprecher gebraucht bei ebaykleinanzeigen. ....aus der Fonum Baureihe oder der Plus . Das wäre der bessere Weg und du kannst Stück für Stück aufbauen und hast es dann Klanglich viel besser und kannst die Ausgaben aufteilen... |
||
Archangelos
Inventar |
#8 erstellt: 04. Mai 2015, 04:49 | |
Hier mal ein paar gebrauchte Angebote Als Center Lautsprecher http://m.kleinanzeig...r/315486029-172-8284 Als Regal LS für hinten http://m.kleinanzeig...c/205950753-172-4331 http://m.kleinanzeig...r/309560760-172-6838 http://m.kleinanzeig...d/311684996-172-3387 http://m.kleinanzeig...1/316620445-172-3260 Subwokfer hohlst du dir dann später. ... |
||
computerfan3
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 04. Mai 2015, 09:28 | |
Hallo, also ich hatte gestern schon den Onkyo Verstärker gekauft (neu für nur 180 €), es muss ja neben Fernseher und BlueRay Player nicht noch ein weiteres Gerät LAN bekommen. Dann nehme ich die Canton Boxen für vorne und kaufe als Center evtl. diesen hier: http://www.ebay.de/i...e=STRK%3AMEBIDX%3AIT Kann ich für hinten auch meine alten HECO profiton 380 Boxen nehmen? Oder vertragen sich die Boxen verschiedener Hersteller nicht so gut? Gruß |
||
Archangelos
Inventar |
#10 erstellt: 04. Mai 2015, 12:00 | |
Hi, man sollte die Hauptlautsprecher immer aus einen Hersteller nehmen und nicht mischen. Center kannst du ohne weiteres nehmen passt. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#11 erstellt: 04. Mai 2015, 12:10 | |
Kein Problem. Es sollte zwar die gleiche Serie wie die Hauptlautsprecher sein. (Das wäre das Ideal) Meiner Erfahrung nach kann man das bei den Rears vernachlässigen. Das bisschen Zisch, Bumm, Bäng schaffen die Hecos locker. Kommt halt auf den Anspruch drauf an. Besser als das LG-System ist das auf jeden Fall. Die Hecos halte ich übrigens für gute Lautsprecher. Gruß Georg |
||
computerfan3
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 04. Mai 2015, 14:03 | |
Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Ich bin echt schon gespannt, wie das Ganze klingen wird. Auf eBay habe ich heute diesen Subwoofer gekauft: Canton Karat AS 4 http://www.ebay.de/i...&hash=item235033ea69 Muss ich bei dem irgendetwas beachten und taugt der was? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#13 erstellt: 04. Mai 2015, 14:26 | |
Der Sub ist schon OK. Gruß Georg |
||
Archangelos
Inventar |
#14 erstellt: 04. Mai 2015, 15:44 | |
Hi, ich kanns dir mal so sagen mindestens um das 10 - 20 Fache besser.... Damit du Bescheid weißt. ... ich weiss jetzt nicht ersetzt du auch die Hecos oder nicht ....? |
||
computerfan3
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 04. Mai 2015, 16:01 | |
Hallo, also die Fonum 535 Standlautsprecher hatte ich mal von meinem Onkel bekommen und er hat wohl auch noch die passenden Lautsprecher für hinten. Wenn er die auf dem Dachboden findet benutze ich die und ansonsten erst mal die von Heco. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lg heimkinoanlage bespielt nur teilweise alle Boxen Gast444 am 10.11.2019 – Letzte Antwort am 10.11.2019 – 4 Beiträge |
LG HT-903TA Heimkinoanlage beno2203 am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 7 Beiträge |
LG HB905SA Heimkinoanlage Morphem am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 72 Beiträge |
Heimkinoanlage von LG an neuen 4k TV dijou am 25.03.2016 – Letzte Antwort am 31.03.2016 – 4 Beiträge |
Erste Heimkinoanlage Ramirez90 am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 6 Beiträge |
Heimkinoanlage ? KaiS. am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 17 Beiträge |
Heimkinoanlage Cluedo am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 19 Beiträge |
LG HB965 NS LG/Canton Receiver tauschen? PasterTroy am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 2 Beiträge |
sony heimkinoanlage -Bruno- am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 2 Beiträge |
Lg heimkinoanlage wireless speaker blinkt schnell grün Gast444 am 11.11.2019 – Letzte Antwort am 11.11.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliediular
- Gesamtzahl an Themen1.558.184
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.028