HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Kein Webbrowser bei Samsung HT-H5500 | |
|
Kein Webbrowser bei Samsung HT-H5500+A -A |
||
Autor |
| |
wienerle
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:50
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2014, |
Hallo! Hab vor 2 Wochen mir eine Heimkino-Anlage von Samsung zugelegt. Die HT-H5500. Ging alles sehr gut, schnell angeschlossen und konnte sogar die Lautsprecher mit gängigen Aufhängungen an die Wand bringen. Mein Wlan funzt auch super mit der Anlage. Jedoch nur in den Apps. Also ich kann per Youtube-App Videos von Youtube schaun und per Wetter-App mich nach den Temperaturen erkundigen. Allerdings finde ich keine App oder Möglichkeit ganz normal ins Internet über einen Browser zu gehen. Wollte hier per Mediathek etwas schaun. Ist dies denn nicht möglich? Habe schon viele über eine Browser-App gelesen, aber sie selber noch nicht gefunden. Für Hilfe bin ich sehr dankbar! Gruss aus Thüringen |
||
erddees
Inventar |
08:38
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2014, |
Eine "Browser-App" ist nichts anderes als ein Webbrowser (Opera, Firefox, etc.) nur eben angepasst für die Verwendung auf Tablets bzw. Smartphones. Auf deinem Gerät funktioniert die nicht. Der Internetzugang beim HTH5500 ist nur über Apps möglich. Ein freies Browsen wie man es von z.B. PC/Tablet/Smartphone her kennt funktioniert nicht. Der Zugang zu einer Mediathek ist nur möglich, wenn eine entsprechende App im Gerät hinterlegt ist. Es ist möglich, dass Samsung eine Aktualisierung über FW-Update anbietet. Das musst du auf den Supportseiten der Samsung-HP mal nachsehen. |
||
wienerle
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:40
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2014, |
Ok. Vielen Dank für deine Antwort !!!! Schade das dies nicht geht, bei den F-5500 habe ich gelesen ist es möglich. Naja. Danke nochmals. |
||
erddees
Inventar |
09:04
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2014, |
Ja, das ist richtig. Allerdings ist der da verwendete "Browser" nicht mit den bekannten Webbrowsern vergleichbar: keine Unterstützung von JAVA, ActiveX etc. Insgesamt sehr zäh und umständlich. Das macht keinen Spaß. Wenn du vom Sofa aus ins Internet willst, kauf dir ein Android-Billig-Tablet und surf mit dem Teil. Das funktioniert flüssig und ist wesentlich bedienerfreundlicher als dieser Samsung Vorkriegs-Browser. Meine Empfehlung: OPERA für Android. Außerdem können Videoinhalte mit einem Tablet (oder auch Smartphone) auf ein TV gespiegelt werden. Dann braucht man nicht auf dem kleinen Bildschirm gucken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung HT-H5500 "autostart" Scofield am 08.11.2014 – Letzte Antwort am 08.11.2014 – 2 Beiträge |
Samsung HT-H5500 mkv fähig? theblade am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 09.04.2015 – 3 Beiträge |
Samsung HT-H5500 mit Samsung UE48H6600 Mooogie am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 12 Beiträge |
Samsung HT-H5500 Apps installieren möglich? theblade am 14.04.2015 – Letzte Antwort am 14.04.2015 – 2 Beiträge |
Bluetooth Frage zur Samsung HT-H5500 Krain am 05.12.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2023 – 12 Beiträge |
Samsung HT-H5500 3D Bluray System - KEIN (Sprach)TON mrsmargit am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 04.09.2015 – 5 Beiträge |
Samsung Heimkino HT-H5500 Problem "Bluetooth Music Split"? SamsungMan12 am 06.04.2015 – Letzte Antwort am 14.11.2019 – 7 Beiträge |
SAMSUNG HT-C5500 Kein To bei .avi fragstar112 am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 3 Beiträge |
Samsung HT J4500 Kein Surround bei Lautsprechertest Lukas-Holzapfel am 21.03.2020 – Letzte Antwort am 21.03.2020 – 3 Beiträge |
Kein Ton kein Bild ! Samsung ht-x715 Andi33821995 am 23.10.2020 – Letzte Antwort am 24.10.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.405
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.646