HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » SONY STR-DB940 QS mit SONY SA-V835ED oder doch was... | |
|
SONY STR-DB940 QS mit SONY SA-V835ED oder doch was anderes?+A -A |
||||
Autor |
| |||
xXS1r_Styl3Xx
Neuling |
11:52
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2014, |||
Hallo, ich würde mir gerne eine gute Heimkinoanlage in meine neue Wohnung kaufen. Was haltet Ihr von folgender Kombination: SONY STR-DB940 QS mit SONY SA-V835ED Finde ich optisch einfach nur super und auch technisch scheint die Anlage viel herzumachen, zudem sehr günstig (wenn man den damaligen Neupreis beachtet). Nun zu meiner Frage, passt diese Kombination von Receiver und Lautsprecher zusammen? Packt der Receiver den Subwoofer mit 200 Watt? Meine Eltern haben die selbe Kombination im Wohnzimmer, nur mit der älteren SA-V815ED Version mit einem schwächeren Subwoofer mit 130 Watt. Die zweite Frage, kann dieses inzwischen doch recht alte Heimkinosystem überhaupt noch mit neuen (billigeren) Heimkinosystemen mithalten? Wenn ich meine 350€ günstige Logitech Z-5500 5.1 Anlage mit dem Sony System meiner Eltern vergleiche, scheint die Logitech wesentlich mehr her zu machen! Man muss dazu sagen, dass fast alle Sony Lautsprecher durch um-/ runterfallen beschädigt sind. Oder würdet Ihr mir raten, mir gleich ein neues, zeitgerechtes 5.1 Heimkinosystem für 500-1000€ zu kaufen? Vielen Dank! ![]() Mit freundlichen Grüßen |
||||
dharkkum
Inventar |
12:58
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2014, |||
Der Sony 940 ist schon ein recht gutes Gerät, eigentlich viel zu schade für das Boxengeraffel.
Der Sub bei diesem System ist doch aktiv, oder nicht? Wenn nicht kannst du den eh vergessen. |
||||
|
||||
xXS1r_Styl3Xx
Neuling |
14:07
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2014, |||
Wie darf ich das verstehen?
Der Sub ist aktiv, genauso wie bei den Vorgänger 5.1 Lautsprechern Sony 815, die meine eltern am Sony 940 hängen haben. Beim Nachfolger System Sony 835 gibt es bei den Boxen her fast keinen Unterschied ausser Optik, nur der Sub hat 200W statt 130 und ich hab nirgends was darüber gefunden, ob der 940 Receiver das verträgt. Höchstens dass ich mir zu dem Sony 940 Receiver die älteren Sony 815 Lautsprecher hole und von dem 130Watt Subwoofer zwei ranhänge. Lg |
||||
dharkkum
Inventar |
13:07
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2014, |||
Das SONY SA-V835ED finde ich nicht gerade hochwertig, da sollte man dem 940 schon was besseres gönnen. ![]() ![]() Bei einem aktiven Sub muss der AVR nichts packen, da geht ja nur ein Vorverstärkerausgang per Cinch zum Sub, nichts mit Endstufe oder so. Auch zwei Subs per Y-Cinchkabel sind kein Problem. |
||||
xXS1r_Styl3Xx
Neuling |
06:44
![]() |
#5
erstellt: 16. Mai 2014, |||
Dann habe ich das doch richtig interpretiert ![]() Welche 5.1 Lautsprecher und Subwoofer könntest Du mir dann empfehlen, an einen Sony 940 zu hängen? Für ein geniales Heimkino-erlebnis, aber auch wenn man mal beim Musik hören aufdrehen kann und ein tolles Klangbild hat. Vielen Dank! |
||||
Archangelos
Inventar |
16:06
![]() |
#6
erstellt: 16. Mai 2014, |||
Was kannst denn kosten und was kann gestellt werden und wie gross ist der Raum....? ![]() ![]() |
||||
xXS1r_Styl3Xx
Neuling |
10:08
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2014, |||
Hallo, der Raum ist gute 35 quadratmeter groß. Budget für die 5.1 boxen + sub leg ich jetzt mal zwischen 1000 und 2000€ an ![]() Verstärker wäre ja der Sony 940 der schon daheim rumsteht. Lg |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR DG520+TeufelConsono 25 Scofield1986 am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 18.01.2016 – 2 Beiträge |
Frage zu Sony HT A7000 / Sony SA SW5 / Sony SA RS5 Yannik11 am 06.03.2024 – Letzte Antwort am 06.03.2024 – 2 Beiträge |
Sony HT-ZF9 und SA--Z9R frari63 am 19.03.2021 – Letzte Antwort am 20.03.2021 – 2 Beiträge |
Sony HT-ZF9 und SA-RS3S Isko_41 am 18.11.2021 – Letzte Antwort am 18.12.2021 – 3 Beiträge |
Wer hat Erfahrung mit Sony SA-40SE 1 ? lemmie am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 2 Beiträge |
Sony HomeCinema System Teinel am 11.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 3 Beiträge |
sony heimkinoanlage -Bruno- am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 2 Beiträge |
SONY HT-A7000 Home1983 am 03.10.2022 – Letzte Antwort am 07.07.2024 – 112 Beiträge |
Sony HT-A9 Hannomann am 28.11.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2021 – 2 Beiträge |
Teufel? Oder doch etwas anderes? tobi29k am 14.11.2018 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.240