HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Wie muss ich den Ton meiner Soundbar einstellen? | |
|
Wie muss ich den Ton meiner Soundbar einstellen?+A -A |
||
Autor |
| |
eStyle
Inventar |
#1 erstellt: 26. Jan 2014, 23:54 | |
Hallo, alle zusammen! Ich bin ein absoluter Neuling, wenn es um Heimkino, Soundbars & Co. geht. Vor kurzem habe ich mir die Samsung HW-E 350 Soundbar gekauft, weil ich einfach nur den TV-Sound klein wenig aufpeppen wollte. Der Sound war für mich völlig ausreichend und ich wollte da nicht zu viel Geld ausgeben. Jetzt ist allerdings die Frage: Wie stelle ich den Ton am besten ein? Also es ist ja eine Soundbar mit integriertem Woofer, somit ein 2.1 System. Wenn ich jetzt eine blu ray einlege, wo ich z.B. die Auswahlmöglichkeit "English 2.1", "English 5.1" und "English 7.1" habe, spielt es da eine große Rolle, welche Variante ich nehme? Richtig wäre ja eigentlich 2.1, aber manchmal gibt es ja z.B. nur 5.1 und/oder 7.1, ist es dann egal, was ich nehme? Oder sollte man da am besten 7.1 nehmen? Die Frage ist halt, ob sich im Ton etwas sogar verschlechtern kann, wenn ich nur ne 2.1 Soundbar angeschlossen habe, aber dennoch 5.1 oder so wähle. Die zweite kleine Frage wäre: Es gibt ja zig verschiedene Equalizer - "Cinema", "Games", "Sport", "News" usw. Bei Musikanlagen nutze ich sowas nie, weil ich immer finde, dass sowas den originalen Klang verfälscht. Macht es bei der Soundbar Sinn, nutzt ihr sowas oder sollte ich es lieber ganz ausgeschaltet lassen? Vielen Dank im Voraus! LG eStyle |
||
Slatibartfass
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jan 2014, 10:15 | |
Kann man das nicht viel besser ausprobieren, direkt nach der Umstellung das Ergebnis hören, und dann entscheiden, wass einem am besten gefällt? Bei der Wiedergabe von 5.1 oder 7.1 Formaten über ein 2.1 System wird ein Stereo-Downsampling durchgeführt. Welche Audiospur zu dem persönlich am angenehmsten empfundenen Ergebnis führt, kann man bei seiner persönlichen Systemkonstelation nur selbst herausfinden. Equilizereinastellungen halte ich persönlich für überflüssig. Aber auch das kann man schnell testen und sich selbst entscheiden, ob einem persönlich diese Klangmanipulation gefällt oder nicht. Eine grundsätzliche Antwort gibt es dazu nicht, da sie von zu vielen u.a. subjektiven Faktoren abhängt. Ansonsten wären diese Features auch nicht einstellbar und abschaltbar. Slati |
||
|
||
eStyle
Inventar |
#3 erstellt: 27. Jan 2014, 22:40 | |
Erst einmal vielen Dank für deine Antwort! Nun, ich bin niemand, der sofort, ohne auch nur etwas auszutesten, in's Internet geht und im Forum nachfragt. Ich habe bereits zwei Filme mit der neuen Soundbar geschaut, habe auch schon viel rumprobiert, nur bin ich bei sowas immer sehr schlecht. Ich höre da kaum Unterschiede und es gibt einfach viel zu viele einzelne Funktionen, die angeblich das und das machen und für mich klingt alles irgendwie "gleich". Deswegen wollte ich eben mal nachfragen. Das wichtigste war für mich jetzt eben zu wissen, ob es negativ ist, wenn ich mit ner 2.1 Soundbar den 7.1 Sound nehme. Vor allem was da passiert, war für mich interessant. Dass da so ein Downsampling gemacht wird, war mir z.B. total unbekannt. Vielen Dank, nochmal! Ich werde den Rest wohl testen müssen bzw. meine Einstellungen so belassen. Habe eben keinen Equalizer oder sowas in die Richtung an. lg eStyle |
||
Slatibartfass
Inventar |
#4 erstellt: 28. Jan 2014, 10:48 | |
So sollte es sein, wenn ein korrektes Downsampling für ein 2.1-System durchgeführt wird. Bei kleinen Unterschieden kann man die Einstellung nur nach persönlichem Geschmack auswählen. Slati |
||
eStyle
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jan 2014, 12:25 | |
Ok, dann bin ich ja nun informiert, danke! |
||
Fuchs#14
Inventar |
#6 erstellt: 28. Jan 2014, 12:29 | |
Wenn kein Downsampling stattfinden würde, würdest du ja nur die Hälfte der Tonspur hören, z.B. würde die komplette Sprachausgabe fehlen, da diese bei 5/7.1 allesamt auf dem Center Kanal ausgegeben wird. |
||
eStyle
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jan 2014, 12:31 | |
Ja, kenne mich da halt nicht aus, weswegen ich mich ja auch gewundert habe, weil es ja bei den meisten blu rays gar kein 2.1 mehr gibt. Ich dachte nur, man hat eventuell Nachteile, wenn man 2.1 besitzt und 7.1 oder so anwählt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips TV für Creative Soundbar einstellen Tortor am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 3 Beiträge |
Bose Soundbar 700 richtig Einstellen broicher am 05.04.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2021 – 2 Beiträge |
Klang der Soundbar Samsung J7501 einstellen Nikki2203 am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 2 Beiträge |
Enox Soundbar Ton ist Asynchron Ramusdog am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 2 Beiträge |
Samsung Soundbar an Phillips TV kein ton choppertriker am 25.07.2014 – Letzte Antwort am 26.07.2014 – 6 Beiträge |
Fernseher mit soundbar verbinden poppe82 am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 2 Beiträge |
3.1.2 Soundbar(Q70R) in Kodi richtig konfigurieren Habbibibbi am 31.01.2020 – Letzte Antwort am 01.02.2020 – 2 Beiträge |
Kein Ton von Soundbar Taz1901 am 22.01.2015 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 2 Beiträge |
Soundbar 5.1 Einstellung painy1981 am 02.01.2024 – Letzte Antwort am 02.01.2024 – 3 Beiträge |
Soundbar Ton erst nach Neustart babyface7 am 23.10.2022 – Letzte Antwort am 26.10.2022 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.845