HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » HDMI-CEC Bus | |
|
HDMI-CEC Bus+A -A |
||
Autor |
| |
thommythekid
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Mai 2013, 10:07 | |
Hallo, mal eine Verständnisfrage zu HDMI-CEC: wenn mehrere Geräte so zusammengeschaltet sind, dass alle per HDMI am TV hängen und die Soundanlage am Audio-Rückkanal hängt | - Blue-Ray Player Soundanlage ------ TV ----- | - Laptop | - SAT Receiver Ist es dann prinzipiell möglich, von irgend einem Gerät rechts in dem Bild (z.B. Blue Ray player oder SAT Receiver) ein Volume-Up Kommando an die Soundanlage zu senden ? Laut Wikipedia ist das HDMI-CEC ein Bus, bei dem jedes Gerät eine Adresse erhält und da müsste doch jedes Gerät an jedes andere Kommandos schicken können, oder ? Klappt das so in der Praxis ? Schleift der TV den Bus durch ? Hintergrund: von Pulse Eight gibt es einen HDMI-CEC Adapter, den man per USB ansteuern kann und mit dem man die Kommandos theoretisch selbst auf den Bus schicken kann. Ich suche eine Möglichkeit, von einer Dreambox 8000 aus (die hat von Haus aus kein HDMI-CEC, ist bei mir aber der Master im Home entertainment) den TV und eine angeschlossene Soundanlage oder Soundbar zu steuern.. Gruß ThommyThekid |
||
blue_lord
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Mai 2013, 10:40 | |
Normalerweise würdest du mit deiner TV Fernbedienung lauter und leiser machen. Die Grundidee ist eigentlich alles mit einer Fernbedienung steuern zu können. CEC ist zwar standardisiert aber jeder Hersteller kocht etwas sein eigenes Süppchen, deshalb funktioniert das Herstellerübergreifend übrigens nicht immer einwandfrei. |
||
|
||
thommythekid
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Mai 2013, 13:42 | |
Hi, dass die Hersteller alle eigene Interessen haben ist klar, und daher out of the box nicht alles funktioniert. Aber wenn es so wäre, dass der HDMI-CEC Bus ein Bus ist, der Herstellerunabhängig durchgeschleift wird, könnte man ja gezielte HDMI-CEC Kommandos auf den bus senden, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. mein gedachtes Setup: PC (USB) | (DVI-HDMI) | (HDMI-Verbindung) (HDMI-Verbindung) Dreambox 8000 --------------- Pulse Eight ---------------------------------- TV ------------------------ Soundanlage USB CEC Adapter Die Dreambox kann kein HDMI-CEC, stattdessen schleift man per in den Adapter von Pulse Eight ( http://www.pulse-eig...dmi-cec-adapter.aspx ) die entsprechenden Steuerbefehle für den TV bzw. die Soundanlage selbst ein. Dazu ist es notwendig, dass Kommandos für die Soundanlage, die in die Verbingung zwischen Pulse Eight Adapter und TV eingeschleift werden, auch bei dieser ankommen können. Wer kann von Erfahrungen berichten, bei denen ein Gerät, das am TV hängt, ein anderes Gerät, das auch am TV hängt, steuert ? Mein Ziel ist es nämlich, das EIN/AUS des TV sowie das EIN/AUS der Soundanlage und das LAUTER/LEISER der Soundanlage ( insgesamt nur 6 Kommandos) von der Fernbedienung der Dreambox aus zu steuern... mfg ThommyTheKid [Beitrag von thommythekid am 14. Mai 2013, 13:44 bearbeitet] |
||
PoLyAmId
Inventar |
#4 erstellt: 14. Mai 2013, 13:51 | |
Ich besitze ja das gemeinte CEC Modul und find es genial. Steuer damit mein Media Center über die TV Fernbedienung. Leider ist es nur möglich vom TV aus die anderen Geräte zu steuern, die CEC unterstützen. Von einem angeschlossenen Gerät ein zweites angeschlossenes gerät zu steuern geht meines Wissens nach nicht. Aber frag doch einfach mal die Jungs von Pulseeight, die haben das Teil doch selber geschustert. Die können dir sicher Auskunft geben. Der Audio Rückkanal ist jedenfalls nur für Audio. |
||
thommythekid
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Mai 2013, 07:40 | |
Hallo gestern hab ich in einem Fachmarkt, in dem die Leute doch noch ein bisschen Ahnung haben, das erste mal ein Setup gesehen, das mich hoffnungsvoll stimmt: Technisat SAT Receiver - per HDMI an Samsung TV (Eingang STB) Samsung TV per HDMI (am HDMI Eingang mit ARC) an Panasonic Sondbar alle Komponenten können HDMI-CEC - Soundbar und TV unterstützen ARC ! In diesem Setup ist tatsächlich gegangen, was ich mir wünsche: Nämlich, dass man mit der Fernbedienung des Technisat alles bedienen kann - EIN/AUS : TV und Soundbar schalten sich ein/aus - Laut/Leise beim Technisat (TV erkennt, dass das Laut/Leise eigentlich für die Soundbar gedacht ist und sendet es weiter (auf dem Bildschirm erscheint ein Symbol für AVR, wenn man laut/leise drückt) Nun ist die Frage, ob sowas grundsätzlich geht, wenn HDMI 1.4, CEC und ARC unterstützt wird ? Aus meiner Sicht ist das ja genau der Anwendungsfall dafür... Hat jemand ein ähnliches Setup und dann mal die Konponenten nennen, bei denen das auch so geht ? Gruß ThommyTheKid |
||
PoLyAmId
Inventar |
#6 erstellt: 17. Mai 2013, 08:02 | |
Was hat das dann mit der Dreambox 8000 zu tun? Dieses Gerät hat doch gar nicht die Voraussetzungen dafür und das CEC Device unterstützt die Dreambox nicht. Oder gehts jetzt schon darum neue Geräte anzuschaffen nur für sowas? Ja, System Power Off für alle Geräte und Lautstärkenreglung geht mit HDMI 1.4 Was das aber mit Audio Return zu tun hat erschliesst sich mir nicht. Das ist doch eher um Ton vom TV an den receiver zurück zu übertragen. Desweiteren bekommt selbst in dem Setup was du da gesehen hast der Soundriegel nicht vom Technisat Receiver den Ausschaltbefehl. Wenn der Technisat ausgeht bekommt der TV den Standby befehl über CEC. Der Soundriegel ist so configuriert dass er mit dem Fernseher auch an und aus geht. Kommt also alles über den TV. Wenn du keine weiteren Steuerbefehle brauchst als an und aus und Lautstärke, dann wird das mit vielen HDMI 1.4 Geräte realisierbar sein, sofern diese kompatibel sind zum TV der da dran hängt. Mein LG Player zum beispiel hatte auch HDMI 1.4 wie mein Fernseher. Trotzdem gabs da nur Fehler bei der CEC Kopplung. Erst mit dem Panasonic Player klappt alles wunderbar. [Beitrag von PoLyAmId am 17. Mai 2013, 08:07 bearbeitet] |
||
thommythekid
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 17. Mai 2013, 12:17 | |
Hi, OK, in der Dreambox Community ist man dran, den Pulse Eight HDMI-CEC Adapter über den USB Port der Dreambox und mit der LIBCEC (für die DREAM kompiliert) so zwischen die Dreambox und den TV zu schalten, dass man das selbe erreichen kann, wie der von mit beschriebene Technisat Receiver out of the box macht. Der Kollege dort hat es mit dem Adapoter schon hinbekommen, seinen TV ein und auszuschalten. Per Script von der DREAM ! Mein Gedanke war die Ganze Zeit, ob es auch geht, die Soundbar mit EIN/AUS und LAUT/LEISE von dem CEC Adapter aus zu steuern... Und das scheint zu gehen ! Wenn das Soundbar AUS Signal implizit darüber kommt, dass der TV ausgeht, soll mir das auch recht sein. Ich möchte nur diese Komfortablilität haben. Bei mir ist meine Dreambox gesetzt, das heisst, sie steht nicht zur Debatte. Und tatsächlich bin ich dabei, ein System aus neuem TV und Soundbar zu suchen, welches dann im Zusammenspiel mit der Dream das gewünschte Ergebnis in Sachen Komfort bringt. Ich hab auch schon bei Pulse Eight nachgefragt... Die haben mir auch - wie du - gesagt, dass das eigentlich mit HDMI 1.4 geht !! Und dass es auch mit dem Adapter möglich ist (statt dem Technisat). Der Punkt war nur, dass die besch****erten M-Mart Fuzzies mir vorher 100 mal erzählt hatten, dass das, was ich will, nicht geht ... Gruß ThommyTheKid Gruß ThommytheKid [Beitrag von thommythekid am 17. Mai 2013, 12:21 bearbeitet] |
||
MOT1848
Inventar |
#8 erstellt: 18. Mai 2013, 05:51 | |
Warum kauft ihr euch nicht eine harmony Fernbedienung? Klar die Anschaffungskosten sind hoch aber es ist mehr als genial |
||
PoLyAmId
Inventar |
#9 erstellt: 18. Mai 2013, 08:36 | |
Ach Was, Universalfernbedienung ist sowas von Old School! |
||
thommythekid
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 18. Mai 2013, 08:56 | |
Hi, das mit der Logitech hab ich bestimmt schon 1000 mal im M-Markt erzählt bekommen... Aber es löst das eigentliche Problem nicht. Eine Dreambox hat so viele Spezielfunktionen, die du einfach nicht gescheit auf einer Logitech abbilden kannst. Ich hab es in mehreren Anläufen schon versucht, hat aber nicht geklappt. Weiterhin: 100 Funktionen auf der Dream - 2 Funktionen (ON/OFF) am TV - 4 Funktionen (ON/OFF) und (VOLUME_UP/DOWN) am AUDIO Da halte ich es für wesentlich eleganter, die 2+4 Funktionen mit der Dream Fernbedienung, die die entsprechenden Tasten ja sowieso auch schon hat, zu steuern... Gruß ThommyTheKid |
||
PoLyAmId
Inventar |
#11 erstellt: 18. Mai 2013, 08:59 | |
Das ist ja auch das tolle am CEC Device und Linux, da kannst du die Funktionen selber belegen wie du willst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAT Receiver / TV / Soundbar mit HDMI-CEC thommythekid am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 3 Beiträge |
Blu-ray Player geht von alleine an, wenn SAT-Receiver startet vistase am 25.10.2014 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 6 Beiträge |
LG HB 954 PB blue ray player Tigga2k am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 2 Beiträge |
ht-c7559w samsung blue-ray palyer gebelberg am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 3 Beiträge |
TV HDMI ARC CEC an Soundbar Probleme >> HDMI-Converter als Lösung ? der_molch am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 2 Beiträge |
3D Blue ray Soundbar ein Exot? dachsberg am 24.02.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 28 Beiträge |
HDMI CEC/ARC - Dolby True HD - ich werde noch verrückt luki92 am 21.07.2023 – Letzte Antwort am 22.07.2023 – 11 Beiträge |
TV+Soundbar+Blu-Ray Player richtig anschließen Critdown am 09.03.2024 – Letzte Antwort am 12.03.2024 – 7 Beiträge |
Samsung Soundanlage geht nicht mehr Spectre_ am 01.01.2019 – Letzte Antwort am 03.01.2019 – 10 Beiträge |
Heimkino System Samsung HT-C6730W inkl Blue-Ray Player Vatos90 am 28.02.2018 – Letzte Antwort am 01.03.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.043