HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Pioneer SC-LX83 in kombination mit BDP-LX54 und LX... | |
|
Pioneer SC-LX83 in kombination mit BDP-LX54 und LX5090H richtig einstellen ? Bildruckler etc. !+A -A |
||
Autor |
| |
2ndwexx
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Feb 2013, 19:18 | |
Moin, ich habe es jetzt endlich mal geschafft einen Film über mein System zu sehen und mir ist gleich was negatives aufgefallen zudem ich jetzt ein paar Fragen hätte bzw. mir Hilfe erhoffe. Evtl. lassen sich die Fehler auch gar nicht beheben und sind schon bekannt für eines der Produkte, dann würde ich das auch gern wissen. Aktuell ist mein System so eingestellt: LX5090H ist mit SC-LX83 über HDMI verbunden der wiederum mit LX-54 über HDMI verbunden ist. Beim SC-LX83 ist der Video-Konverter aus, PQLS ist bei allen Geräten aktiv. Beim LX5090H ist alles aus, was Bildverbesserer etc. betrifft und farblich ist er optimal für mich eingestellt. Beim BDP-LX54 ist soweit man einstellen kann alles auf 2D Bilder eingestellt und er gibt eigentlich nur in 1080p aus. Jetzt zu meinem Problem bzw. meinem Empfinden. Zu erst muss ich sagen, das Bild an sich ist für mich top, klasse Farben und schönes schwarz.... aber was mir jetzt als negativ auffällt z.B. bei Avangers gibt es eine Szene auf der Kommandobrücke in der ein paar Leute durch das Bild laufen und ein paar Kameraschwenks vorkommen. Dabei empfinde ich leichte Ruckler und Verwackelungen bei der Bewegung der Gesichter. Auch bei manchen Kamerafahrten um oder an Großen Objekten entlang laufen nicht ganz flüssig durch das Bild. Meine Frage ist jetzt, ist das normal und wenn nein was kann ich machen und welches Gerät wird dafür wahrscheinlich verantwortlich sein ? Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen. Gruß Wexx |
||
Herbi100
Inventar |
#2 erstellt: 10. Feb 2013, 22:58 | |
Wiso gibt der LX-54 in 1080p aus? Sollte in 1080/24 (einstellen) ausgeben. evtl. mal auf Automatic stellen, wenn er so etwas hat. Wie ist der 5090 im der Pure Cinema Modus eingestellt? Findet man in Bild - Profieinstellungen - Pure Cinema - FilmModus Dort hilft es, bei Blu Ray (nur bei Blu Ray) auf "Vorrücken" zu stellen |
||
|
||
2ndwexx
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Feb 2013, 08:12 | |
Pure Cinema ist alles aus und der BDP-LX54 macht 1080p und auch auf Automatik. |
||
Herbi100
Inventar |
#4 erstellt: 11. Feb 2013, 09:10 | |
Pure Cinema am TV auf "Vorrücken" macht man bei 1080p/24 Material so. Nur 1080p/24 Wiedergabe füllt auch alle Pixel am TV aus und das ruckeln sollte kaum noch sichtbar sein, darum sollte die Ausgabe am Player schon mit 1080p/24 erfolgen. Stellung beim Player muß auf Automatic sein, dann ist der Fehler am Player auszuschließen. Wenn der AVR dann auf durchschleifen eingestellt ist, liegt es an der Einstellung am TV Du hättest das Problem auch besser unter der Rubrik "BLU RAY Player" eingestellt, nicht unter "Komplettsysteme und Soundbars". [Beitrag von Herbi100 am 11. Feb 2013, 09:40 bearbeitet] |
||
2ndwexx
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Feb 2013, 09:57 | |
Ich wusste ja nicht welches Gerät von den dreien dafür verantwortlich sein köönte, meine Vermutung war aber auch der Palyer und ich werde das heute Abend mal testen. 1080p 32Bit ( ich glaube 32, kann auch sein das dort 36 Bit satnd ) steht bei mir immer oben rechts in der Ecke auf dem Plasma wenn der Film beginnt. 1080p/24 stand da noch nie ob in Automatisch oder 1080p eingestellt und einstellungen gibt es da nur: 720p 1080i 1080p Automatisch Der AVR, schleift das Bild ja durch denk ich wenn ich den Video-Converter aus habe, der Sound kommt natürlich über den AVR und ist wie gesagt über HDMI verbunden. Wie gesagt wenn ich beim Plasma Pure Cinema auch verstellen muss ist es ja nicht nur der Palyer der das Problem verursacht bzw. beseitigen kann Also würde ich sagen passt es doch hier in die Rubrik, wenn das jemand anders sieht kann er es auch gern verschieben.+ Gruß 2ndwexx |
||
Herbi100
Inventar |
#6 erstellt: 11. Feb 2013, 12:52 | |
Die Anzeige 32 Bit hat damit überhaupt nichts zu tun Die LX5090 zeigen auch keine 1080p/24 an (können sie nicht anzeigen, wiedergeben schon, frag mich nicht warum, ist aber so) Es können alle drei verantwortlich sein, das ist richtig. Wenn der AVR nur den Ton abgreift, scheidet der aus. Wenn du den Player auf automatisch stellst, sollte das auch passen Und zur Sicherheit den LX5090 auf "Vorrücken" und evtl. in der Einstellung "Bild - Weiterführende Einstellungen - Aktivierungsmodus auf 2 stellen Wie gesagt, wenn Du den Player auf automatisch stellst, erscheind beim Kuro auch nur 1080p, also nicht nervös werden, das passt dann schon Jetzt sollte es dann besser werden "Wie gesagt wenn ich beim Plasma Pure Cinema auch verstellen muss ist es ja nicht nur der Palyer der das Problem verursacht bzw. beseitigen kann" Nur zur Sicherheit |
||
2ndwexx
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 11. Feb 2013, 13:07 | |
ok, werde das wie gesagt nachher mal testen und berichten. Ich denke eher es liegt am LX5090, mit dem auf "Vorrücken". Da ich beim Lx54 auch schon alles wie du schon sagtest auf automatisch hatte. [Beitrag von 2ndwexx am 11. Feb 2013, 13:23 bearbeitet] |
||
2ndwexx
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 11. Feb 2013, 19:29 | |
So hab das jetzt mal so eingestellt, meinst du mit "Bild - Weiterführende Einstellungen - Aktivierungsmodus auf 2 stellen, den Intellig.-Modus: (der unter Profi-Einstellungen zu finden ist), der ist auf Modus 2 ? |
||
2ndwexx
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 11. Feb 2013, 20:56 | |
So scheint jetzt alles super zu sein. Der Modus 1 und 2 hat da aber nichts bewirkt, es lag denk ich wirklich am Vorrücken im Pure Cinema. |
||
Herbi100
Inventar |
#10 erstellt: 11. Feb 2013, 21:07 | |
Der Aktivierungsmodus 2 ist eigentlich nur für besser lesbare Schrift, zB. NTV, zuständig. Und Vorrücken für ruckelfreie 1080p/24 Wiedergabe, bei normalen TV oder DVD in 1080 solltest Du aber wieder von Vorrücken auf "AUS" stellen. Viel Spaß [Beitrag von Herbi100 am 11. Feb 2013, 21:11 bearbeitet] |
||
Herbi100
Inventar |
#11 erstellt: 11. Feb 2013, 21:15 | |
Der Aktivierungsmodus, war nur als letzter Strohalm gedacht, hat damit eigentlich nichts zu tun, sollte immer auf "2" stehen. Der Intellig.-Modus hat damit auch nichts zu tun, sollte aber auf "EIN" stehen, nur so am Rande. |
||
2ndwexx
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 11. Feb 2013, 21:34 | |
Den Aktivierungsmodus habe ich gar nicht, nach deiner Beschreibung " in der Einstellung "Bild - Weiterführende Einstellungen - Aktivierungsmodus auf 2 stellen ", den finde ich da gar nicht. Der Intellig.-Modus hat bei mir folgende Einstellungen: AUS Modus 1 Modus 2 und deswegen bin ich davon ausgegangen das du beim Aktivierungsmodus den Intellig.-Modus gemeint haben musst. |
||
Herbi100
Inventar |
#13 erstellt: 11. Feb 2013, 21:39 | |
Der Aktivierungsmodus sollte in "Weiterführende Einstellungen" auf Seite 2 sein. Der Intellig.-Modus hat bei mir nur Ein und Aus ich habe aber den 5090 ohne "H", evtl. gibt es da kleine Unterschiede. Wichtig ist, das es jetzt erstmal bei Blu Ray gut funktioniert Tschau [Beitrag von Herbi100 am 11. Feb 2013, 21:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic SC-HTB580 Soundbar Schwedex am 25.04.2016 – Letzte Antwort am 25.04.2016 – 4 Beiträge |
Panasonic SC-PT 550 Lautsprecher einzeln einstellen uli007 am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 3 Beiträge |
ysp-2200 richtig einstellen Andreas1965 am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 27.11.2015 – 5 Beiträge |
Wie sound richtig einstellen? ozhan am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 3 Beiträge |
aufnehmen mit Panasonic SC-BT200? flo08 am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 5 Beiträge |
Bose Soundbar 700 richtig Einstellen broicher am 05.04.2021 – Letzte Antwort am 05.04.2021 – 2 Beiträge |
Panasonic SC-BTT350 oder Pioneer BCS-303 xxmurdockxx am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 2 Beiträge |
Heimkino Panasonic sc-btt282 Jannick2003 am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 6 Beiträge |
KEF 5.1 System ´´richtig´´ einstellen soundnoob88 am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 24 Beiträge |
Frage zu Panasonic SC-HTB520 Veita am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.943