HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Blu-Ray Player und 5.1 Set für ca. 400€ | |
|
Blu-Ray Player und 5.1 Set für ca. 400€+A -A |
||
Autor |
| |
chun-schneider
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Jun 2010, 09:06 | |
Hi, soll für ne Bekannte was raussuchen. In dem Preisrahmen geht wohl nur so ein Fertigset? Habe das Samsung HT-C5500 rausgesucht, liegt allerdings auch schon bei 500€ (könnte ich ihr vielleicht noch grade so schmackhaft machen). Wer eine bessere Idee hat, immer her damit. Verstärker ist auch keiner vorhanden. Achja 2.1 wäre alternativ evtl. auch möglich. Ansprüche sind eher gering, sollte aber besser klingen als der TV (Samsung UE 40 6000 oder so). Gut wäre auch wenn man den Satreceiver (via Scart da noch kein HD) durchschleifen könnte und damit auch den Ton abgreifen, alternativ via Cinch oder über den digitalout vom TV. Habe mich mit den Kisten bisher nie beschäftigt und halte eigentlich auch nichts von so Sets, aber bei dem Budget (mehr Geld ist zwar vorhanden, aber ihr nicht wert). Bitte gebt mir Tips. Gut wäre auch über möglichst wenige Shops damit Versand gespart werden kann. Örtlich wäre der Raum Frankfurt am Main falls dort was zu erwerben ist. |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jun 2010, 13:47 | |
Alternative Einzelbausteine: AVR, 5.1-LS-Set, BR-Player zusammen ca. 450 €. Das ist die Einsteigerklasse am unteren Rand des Spektrums. |
||
|
||
chun-schneider
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Jun 2010, 22:19 | |
Gibts nen Vorschlag für nen AVR, Lautsprecher und Blu-Ray Player für ca. 500€ |
||
erddees
Inventar |
#4 erstellt: 18. Jun 2010, 16:41 | |
Yamaha RXV 367, Teufel Kompakt 30, LG BD 350. Das ist ein Beispiel und erhebt keinen Anspruch auf Alleingültigkeit. |
||
Praktics
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Jun 2010, 16:59 | |
Die gleiche Aufgabe musste ich auch für einen Freund von mir bewältigen. Hat sich dann für das Teufel Concept P, Denon AVR 1509 und den Philips BDP 2500/12 entschieden. Damit liegt man aber rund bei 600 euro. Aber so von den ersten Eindrücken ist es für den Preis ausreichend [Beitrag von Praktics am 18. Jun 2010, 17:01 bearbeitet] |
||
chun-schneider
Stammgast |
#6 erstellt: 18. Jun 2010, 17:39 | |
so viel kann ich nicht aus ihr raus leiern, ich denk am ende wirds wohl das samsung set. oder spricht gegen das ding irgendwas gravierendes? |
||
chun-schneider
Stammgast |
#7 erstellt: 18. Jun 2010, 21:48 | |
bzw. das teufel set kenne ich nicht im geringsten. was ist davon zu halten? im vergleich auch z.b. zu nem canton movie set oder so |
||
erddees
Inventar |
#8 erstellt: 19. Jun 2010, 06:43 | |
Also, ich würde mir bei "Ansprüche eher gering" und "Budget 400-500 €" keinen Kopf machen. Schau mal bei den Massenanbietern wie Panasonic, Sony, LG, Samsung, Philips nach Kombinationen. Die sehen schick aus (ich denke mal, das wird das Wichtigste sein), klingen nicht schlecht und es gibt auf jeden Fall auch etwas in der 400/500 € Klasse (auch für weniger!). Wichtig für deine Bekannte ist wohl, dass der Klang stimmt, das Gerät klein ist und ein gutes Design hat und DVDs und CDs in möglichst vielen Formaten abspielt. |
||
chun-schneider
Stammgast |
#9 erstellt: 19. Jun 2010, 07:14 | |
Richtig, daher auch die Idee mit dem Samsung Set. Jetzt wäre vor allem die Frage ob es was definitiv besseres für das Geld gibt? Bzw. ob es KO Kriterien gegen das Samsung Set gibt? |
||
to3st4you
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 19. Jun 2010, 16:16 | |
Ich hätte bei dem Samsung Set wegen der Anschlussvielfalt bedenken. Außerdem finde ich die Variante mit Einzelkomponenten schöner weil man bei Bedarf auch einzeln tauschen kann wenn man merkt dass man doch etwas besseres haben will. Ich habe selbst das Kompakt 30 von Teufel und bin für 150 Euro sehr zufrieden. Mit einem BD-Player für 100 und einem Receiver für 200-250€ hat man dann schon was ganz vernünftiges und liegt im Preislimit. |
||
Happy_Macuser
Neuling |
#11 erstellt: 29. Jun 2010, 10:41 | |
wie wärs mit einem blu-ray-player (mit optischem ausgang) und einem samsung 5.1-set mit dvd-player (mit optischem eingang)? das wären keine 300 euro... (bd-p1595 und ht-c350) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sourroundsound 5.1 für unter 400 ? Leimheim am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 16 Beiträge |
Samsung HT-E5500 5.1 3D-Blu-ray andreask1 am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 57 Beiträge |
Heimkinosystem OHNE Blu-Ray Player. MAS5000 am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 23.04.2016 – 2 Beiträge |
Suche passendes 5.1 System für 400? Christian887 am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 8 Beiträge |
Welches Blu-Ray Komplettset? 3am am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 12.03.2012 – 3 Beiträge |
Suche: Blu-Ray Player (Heimkinoanlage) OHNE Lautsprecher Paddi22 am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 3 Beiträge |
Blu-Ray Player defekt, was tun mit 5.1 Lautsprecher System momccina am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 11.10.2015 – 4 Beiträge |
Teufel Impaq 300 - Blu-ray Player defekt MarcBe am 30.01.2018 – Letzte Antwort am 07.02.2018 – 7 Beiträge |
LG HLB 54 - Blu Ray Player thomasmatz am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 2 Beiträge |
TV+Soundbar+Blu-Ray Player richtig anschließen Critdown am 09.03.2024 – Letzte Antwort am 12.03.2024 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.373