HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Alternative oder Optimierung Grundig Ovation mit S... | |
|
Alternative oder Optimierung Grundig Ovation mit Standfuss+A -A |
||
Autor |
| |
Matia
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2010, |
Hallo zusammen Folgende Ausgangslage: Meine Stereoanlage im Schlafzimmer hat den Geist aufgegeben, was neues muss her. Da ich bald (sobald wir eine schöne Wohnung gefunden haben) mit meiner Freundin zusammen ziehe, sollte auch der WAF (Women Acceptance Factor) nicht zu kurz kommen. Mein jetztiges Hifi Möbel, in welchem die Anlage steht, soll verschwinden. Ein Fernseher (so in etwa 26-32 Zoll) soll auf einer Kommode stehen. Ich gehe mal davon aus, dass die Kommode nicht viel breiter als der Fernseher sein wird. Ich möchte mir aber auch die Möglichkeit offen halten, das ganze System einmal um Streaming Client und oder DVD/BR (je nachdem) zu erweitern. Nun aber das Problem: Ein Mikroanlage (welche es mit DVD geben würde) lässt sich nicht wirklich neben den Fernseher platzieren, ohne dass die Kommode überladen wirkt. Also muss eine Alternative her. Gefunden habe ich folgendes Gerät, welches mir auch sehr gut gefällt: ![]() ![]() Soweit alles bestens. Nur kommen jetzt die Erweiterungen: Wie könnte ich einen DVD oder BR Player und einen Streaming Client auch noch platzieren? Gibt es Alternativen zum Grundig mit einem DVD Player integriert? Weitere Bedingungen wären ein Radio (super wäre DAB+, muss aber nicht) und ein Sleep/Wecktimer. Ich weiss, dass es den Grundig noch mit Streaming Client gibt, aber der soll nicht wirklich toll sein. Eine weitere Möglichkeit wäre ein kleiner PC (bspw Asus oder Dell) zu platzieren. Das sollte vom Platz her möglich sein. Nur hätte ich dann den CD Player doppelt, ist ja auch irgendwie blöde. Eine dritte ein einzelner Streaming Client (da gibt es ja kleine Boxen, welche hinter dem TV platziert werden können) und ein TV mit integriertem DVD/BR. Aber ich habe keine Ahnung, ob das was taugt. Es gäbte auch schöne Anlagen bspw von Philips, aber für die gibt es keinen Standfuss oder ähnliches und zusammen alles auf eine Kommode geht meiner Meinung nach nicht wirklich. Zusammengefasst: Welche Möglichkeit gibt es, zusammen ein TV, Radio, CD, DVD und Streaming Client auf einer Kommode und dem Boden zu platzieren? An die Wand schrauben möchte ich lieber nicht. Das Ding soll nur ein Schlafzimmer beschallen (also kein 5.1 etc, ich habe einen grossen Fernseher mit Anlage im Wohnzimmer) und vom Preisrahmen (ohne TV) sage ich mal bis 1000 Euro. [Beitrag von Matia am 14. Jun 2010, 17:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Systemwechsel oder Optimierung Larson0000 am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 2 Beiträge |
Akustik Optimierung Heimkinoanlage Corai am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 29.11.2014 – 2 Beiträge |
Optimierung HT-H5550W/EN Generaltoastch am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 10 Beiträge |
Canton Movie 1050.2 Optimierung avr18rds am 12.04.2021 – Letzte Antwort am 04.07.2021 – 7 Beiträge |
Optimierung Soundsystem Heco Megaspace dRn am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 4 Beiträge |
Optimierung meiner Heimkinoanlage m4rCoW am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 12 Beiträge |
Heimkino optimierung (Einstellungen) dotheboo am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 2 Beiträge |
Cinebar Lux Ambition oder Alternative? Dan-79 am 16.11.2022 – Letzte Antwort am 17.11.2022 – 13 Beiträge |
Alternative, Soundbar? eronix am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 2 Beiträge |
Optimierung eines Onkyo HT-S3105 5.1 Systems Borsti1945 am 28.04.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.617
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.724