HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Integration Stereoanlage in Surrond oder Heimkinos... | |
|
Integration Stereoanlage in Surrond oder Heimkinosystem+A -A |
||||
Autor |
| |||
Jueppchen
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Mai 2012, 06:12 | |||
Guten Tag, ich benötige mal eine Rat von Leuten aus der Praxis. Ich habe unter dem Fernseher Sony Bravia KDL37 W5800 eine ältere Stereoanlage ( Technics CD Player, Tuner,Cassettendeck, sowie einen Verstärker (Sony 15 Jahre alt mit AUX) sowie DVD Player und 2 Boxen ( 3 Wege Onkyo 80 Watt Sinus). Ich möchte mir nun für DVD Filme, TV-HD Fernsehen Surround oder Heimkinoatmosphäre erweitern . Da ich hier kein Experte bin die Frage, wie man das am besten anstellt. Kann überhaupt dfie Stereoanlage mit integriert werden? Geht das evtl. über einen AVR Receiver? Was mache ich mit den beiden Stereoboxen? Oder muss ich das separat halten? Würde gerne mal in eine Diskussion/Meinungsausstasuch gehen. Achso. Der Raum ist 24 qm (Wohnzimmer) groß. Gruß [Beitrag von Jueppchen am 04. Mai 2012, 11:57 bearbeitet] |
||||
Jueppchen
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 04. Mai 2012, 17:11 | |||
jupp |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#3 erstellt: 04. Mai 2012, 21:49 | |||
Was darf´s denn maximal kosten? Edit: Was ist Deine Priorität? Musik oder Film?
Schlecht, aber möglich. Nur sinnvoll, wenn eine hochwertige Anlage vorhanden ist. Welche? Typ?
Nur über diesen. Falls dieser Vorverstärkerausgänge für die Front-Boxen hat, kann man auch Deine jetzige Anlage mit integrieren. Ob sinnvoll oder nicht, wer weis? Am sinnvollsten, wenn Dein Sony-Amp auftrennbar wäre. Bei Deinen Angaben aber nicht ersichtlich.
Weiter betreiben und passenden Center und Surround Boxen finden. Gestaltet sich schwierig bei Deinen Angaben. Und auch mit Angaben wird´s nicht viel einfacher, wenn die Onkyo Boxen älter sind. Edit: Oder weiter als Rear Lautsprecher verwenden und sich eine neue passende Front mit dazugehörigem Center holen. Als Rears wären die Onkyos (welche?) vermutlich gut noch bei Filmen zu gebrauchen. Das bisschen Zisch, Bumm, Bäng schaffen fast alle. Falls es allerdings hochwertige Onkyos sind, sind sie zu schade dafür.
Kannst Du, musst aber nicht. Kommt auf Deine Komponenten und Anspruch an. Da Du nur schreibst Technics-Sony Anlage (da gibts von Einsteigeranlagen bis "High-End" sehr vieles) kann man nix empfehlen. Welche Onkyo Boxen? Typ wäre gut zu wissen. Du siehst, es ist sehr wichtig seine ganze Gerätschaften anzugeben, sonst macht eine Beratung keinen Sinn. Darum auch noch keine Antworten. Ganz wichtig ist meine 1.te Frage. Das ist eine Zahl mit einem €-Zeichen dahinter. Schönen Gruß Georg [Beitrag von RocknRollCowboy am 04. Mai 2012, 22:02 bearbeitet] |
||||
Jueppchen
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 05. Mai 2012, 15:10 | |||
Hallo ich fange mal an zu antworten: Onkyo Boxen sind 30 Jahre alt Onkyo SC 550 (Freq.Response 35-30k Sound Presure 89 db max. Power 100 W / Rated Power 70 W 6 Ohm Sony Ampfiler TA F 461 R aus dem Jahr 2000 ( Vollverstärker) ( Habe ich damals als Ersatz für meinen Technics Verstärker geholt, da dieser kaputt gegangen ist) Die Technics Geräte waren damals Mittelklasse Ich bevorzuge bzw. teile prozentual auf: Fernsehen 35 % Filme 30% Musik 35& Ich würde mit Einsteigergeräten anfangen, wobei ich keine Probleme habe, mit gebrauchten Geräten. Preislimit erstmal ca. 400 Euro.Ist ja nicht das meiste ,aber mehr wird nicht genehmigt. Aber so wie das sehe, muss ich wohl eine 2. Anlage zusätzlich besorgen oder? Hatte mir so mal ausgedacht, evtl. ein Teil der Sateliiten/Boxen über funk zu aktivieren ( wegen Kabel, die im Wohnzimmer sonst rumliegen, da gibt es Einwände von anderen Hausbewohnern). Aber das kostet sicherlich einiges mehr. Gruss J. |
||||
Jueppchen
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Mai 2012, 11:47 | |||
Vielleicht fange mal mit einem gebrauchtne AVR Receiver von Denon oder Onkyo oder Pioneer an oder? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Integration Sonos Playbar DerDuke83 am 19.08.2015 – Letzte Antwort am 20.08.2015 – 2 Beiträge |
Samsung Heimkinosystem freed89 am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 6 Beiträge |
samsung soundbar oder 2.1 heimkinosystem? Thunderlips007 am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 3 Beiträge |
Heimkinosystem gesucht Heiko100 am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 13 Beiträge |
suche Heimkinosystem LenaElle am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 14.10.2011 – 2 Beiträge |
Heimkinosystem anschließen constantini am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 6 Beiträge |
Verkabelung Heimkinosystem blaufeechen1 am 31.01.2022 – Letzte Antwort am 01.02.2022 – 2 Beiträge |
Welches Heimkinosystem 2.1? Merandor am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 5 Beiträge |
LG Heimkinosystem HLB54S MarkusBrc am 16.08.2018 – Letzte Antwort am 19.08.2018 – 4 Beiträge |
suche Heimkinosystem für Wohnzimmer ronny2211 am 06.07.2013 – Letzte Antwort am 06.07.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Komplettsysteme und Soundbars
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.511