HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Higher endiges Komplettsystem gesucht | |
|
Higher endiges Komplettsystem gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Sunzi
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Mrz 2012, 06:06 | |
In der Familie meines Freundes kam bisher ein Microsystem für Radio/CD und ein 70cm Röhren TV zum Einsatz. Mit der geplanten Anschaffung eines Flatscreens wird wohl auch das Microsystem aus dem Wohnzimmer verbannt. Dass Kompaktsysteme aus mehreren Gründen nicht mit sorgfältig zusammengestellten und in der Regel auch dann teureren Komponentensystemen nicht konkurrieren können, ist einsichtig. Um aber nicht billig (Microsystem!) und damit 2 Mal zukaufen, interessiere ich micht für ein Kompaktsystem mit folgender Grobspec: 5.1 würden genutzt Integrierter 3D BD-Player 2 HDMI Eingänge Lautsprecher (eher elegante) Säulenlautsprecher für das 40m2 WZ Netzwerkanschluß evt. WIFi fähig, DLNA Smart TV Audio Rückkanal (da der geplante TV Satfähig sein sollte) Budget: <800€ Strassenpreis Freue mich auf Rückmeldungen. Sunzi |
||
elchupacabre
Inventar |
#2 erstellt: 15. Mrz 2012, 06:44 | |
Sieh dich bei den üblichen Verdächtigen um wie Samsung, LG usw. Eventuell auch Bose, wenn es etwas kompaktes sein soll. Die Modelle findest du dann über die Sufu hier und kannst dich ein wenig einlesen. |
||
|
||
Sunzi
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Mrz 2012, 16:14 | |
Hi, Samsung, LG und Panasonic habe ich schon auf meiner Shortlist, Bose möchte ich ausschließen. Habe ich einen wichtigen Anbieter vergessen? Allen Anbieter gemein scheint der Focus auf die Elektronik zu sein. Bei der Raumgröße müssen aber auch die Lautsprecher passen. Wie gesagt, vielleicht gibt es hier noch ein paar Tips dazu, da ich die SuFu natürlich schon bemüht habe hier und bei Amazon und bei den Anbietern ;-) Gibt es neue 2012er Geräte, auf die es sich zu warten lohnt? Sunzi |
||
--Torben--
Inventar |
#4 erstellt: 15. Mrz 2012, 16:19 | |
Da kommst mit Säulenlautsprechern und sowieso mit solchen Komplettsystemen eh nicht hin! Mal davon abgesehen, daß solche Systeme nicht mal in kleineren Räumen wirklich toll sind. |
||
BackboneDD
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 15. Mrz 2012, 16:20 | |
Vielleicht noch Harman Kardon. Die BDS-Reihe erfreut sich recht großer Beliebtheit. Warten auf Elektronik? Eher nicht. Backbone |
||
Sunzi
Stammgast |
#6 erstellt: 15. Mrz 2012, 16:33 | |
Hallo Torben, habe mir mal deine Gerätschaften angeschaut, die den meinen nicht ganz unähnlich sind. Es geht aber nicht um mich. Mein Freund selbst ist vor 8 Jahren leider verunglückt, so dass die Entscheidung von seiner Frau getroffen werden wird, die nicht ausgesprochen technikaffin ist, was sich auch daraus ablesen lässt, dass ein ca. 10 Jahre altes Microsystem bisher gereicht hat. Die beiden Kinder sind zum Mitreden noch zu klein. Ein (möglichst gutes) Komplettsystem wäre also schon ein Schritt nach vorne, akustisch wie funktional betrachten. Eine 399€ kostende Anlage von der Ramschpalette eines der beiden großen Ketten fällt bei mir allerdings unter die Kategorie "Bilig gekauft ist 2x gekauft" Aus dieser Ecke komme ich. Sunzi |
||
--Torben--
Inventar |
#7 erstellt: 15. Mrz 2012, 16:53 | |
Aber wenn doch schon von 800€ Budget gesprochen wird,dann doch lieber sowas und ein 3D BD Player kostet ja auch nicht mehr die Welt. |
||
Sunzi
Stammgast |
#8 erstellt: 15. Mrz 2012, 18:14 | |
WAF nicht gegeben. Der Summenpreis liegt bei ca. 1100€, wenn man den BD Player und die Ständer für die Rears hinzurechnet. Ausserdem ist der Center zu "tief". An der Wand soll der TV hängen und drunter der Center, der dann auch nicht zu tief sein darf. Es geht nicht darum, wie ich den meisten akustischen Gegenwert für weniger als 800€ bekomme, sondern darum der Familie eine Lösung vorzuschlagen, die zu Ihnen passt. Sunzi |
||
Archangelos
Inventar |
#9 erstellt: 15. Mrz 2012, 19:36 | |
Hi, hiermal die Geschichte von Magnat als Alternative : 4 x Magnat Needle Säulen Lautsprecher : http://www.preissuch...Alu-Super-Tower.html 1 x den Center : http://www.preissuch...lu-Super-Center.html 2 x den Sub : http://www.preissuch...nat-Betasub-20A.html Also das LS Set liegt dann bei etwa 750.- € Als AVR den Onkyo TX NR 509 http://www.preissuch.../Onkyo-TX-NR509.html Das Gerät bietet mehrere HDMI Eingänge, DLNA, 3D, Netzwerkanschluß LAN und per extra WLAN Dongle auch Wlan : Wifi ist nada. http://www.preissuch...USB/Onkyo-UWF-1.html http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-nr509-35636.html Ich würde nie ein integriertes Gerät nehmen ! Wenn eine Sache kaputt ist ist alles weg....zur REP. Als Bluray Player mit 3 D und DLNA Fähigkeit etc... http://www.preissuch...r/Sony-BDP-S480.html Das Gespann würde ich eher nehmen. Da der TV einer mit Triple Tuner vermutlich sein wird hat er ja schon SMART TV und auch nen Lan Anschluß. |
||
Nicklas
Stammgast |
#10 erstellt: 16. Mrz 2012, 14:21 | |
Sony BDV System + Mordaunt Short Alumni Set mit passenden Stands (gibt es in weiß und schwarz). Alternativ zu den Alumnis sind auch Cantons CD Säulen denkbar (sind aber nicht ganz billig). Stehe selbst kurz vor dem Kauf des Alumni LS Sets. |
||
Swissbit
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 16. Mrz 2012, 16:22 | |
Hallo Wie wäre es mit folgenden Komponenten: - Samsung BD-D7500: 3D BluRay Player, welche recht schickt aussieht, auch WiFi eingebaut hat (verkabeltes Netzwerk ist aber immer besser!) und zusätzlich den SmartHub mitbringt inkl. DLNA - Yamaha YSP-2200: 7.1 Soundbar, sehr schmal, 3 HDMI-Eingänge (1.4a) plus ARC (Audio-Rückkanal). Klingt für seine Grösse ziemlich gut und erfüllt im Grossen und Ganzen auch den WAF (keine Surround-Boxen, keine Kabel ausser Strom, HDMI und Kabel zum Subwoofer) Grüsse Swissbit |
||
Sunzi
Stammgast |
#12 erstellt: 17. Mrz 2012, 00:43 | |
Alternativer Ansatz: Komplettsystem von Panasonic/Samsung oder LG und dann wenn die Bereitschaft vorhanden ist, die Boxen upgraden. Moderne Geraete bringen ja die Einmesselektronik gleich mit. Sunzi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstiges Komplettsystem gesucht. Der_Sebi am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 3 Beiträge |
2.1 Komplettsystem gesucht CloneAid am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 3 Beiträge |
5.1 BluRay Komplettsystem gesucht Cruzha am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 9 Beiträge |
Kompaktes Komplettsystem gesucht RInhord am 30.11.2021 – Letzte Antwort am 01.12.2021 – 2 Beiträge |
Komplettsystem / Kompaktanlage gesucht mit mp3 / Internetradio & Co. carsih am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 2 Beiträge |
Soundbar,Soundprojektor oder Komplettsystem mulle1111 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 3 Beiträge |
Komplettsystem - welches? Brauche Hilfe. Helfried1985 am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 3 Beiträge |
Komplettsystem für Philips 40PFL9715 *gerry* am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 2 Beiträge |
Soundbar oder Komplettsystem ? DerEmder am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 3 Beiträge |
Neue Lautsprecher an Komplettsystem Hersfeld am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.944