HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Bose Neuheiten 2010 | |
|
Bose Neuheiten 2010+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
nixves
Neuling |
19:16
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2010, |||||
Hallo Leute, Aus erster Quelle habe ich erfahren, dass BOSE dieses Jahr neue Produkte rausbringt. In den 9 Bose-Läden in Deutschland wissen die Chefs wohl schon Alles. Wird vielleicht was mit Bluray geben...oder auch nicht! Wer weiss was? [Beitrag von nixves am 26. Mrz 2010, 19:18 bearbeitet] |
||||||
jd17
Inventar |
01:11
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2010, |||||
das problem wird wohl sein, dass es einfach niemanden, der auch nur ein kleines bisschen gefühl für preis/leistung hat, interessiert. ![]() also quasi niemanden hier im forum... bose produziert unverschämt teure produkte, die unverhältnismäßig wenig leisten. daran ändert auch eine späte blu-ray aufrüstung nichts mehr. [Beitrag von jd17 am 27. Mrz 2010, 01:21 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
nixves
Neuling |
01:38
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2010, |||||
Bitte nur wenn jemand was weiss. Das BOSE teuer ist wissen wir alle. |
||||||
robertx66
Inventar |
08:48
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2010, |||||
nicht teuer -sondern nur den preis nicht wert ![]() |
||||||
jd17
Inventar |
12:11
![]() |
#5
erstellt: 27. Mrz 2010, |||||
richtig. ![]() genug leute im forum haben wirklich richtig TEURE geräte - aber die sind dann auch begründet teuer. ![]() |
||||||
nixves
Neuling |
08:39
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||
![]() ![]() |
||||||
23neu
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#7
erstellt: 15. Apr 2010, |||||
Also im Netz findet sich nicht wirklich was darüber! Aber ich denke, dass um den 01.06.2010 rum neue Lifestyle Anlagen geben wird. Bis dahin werden sie noch versuchen die alten los zu werden. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es viel Neues geben wird! Eher ein paar überfällige Updates wie Blu-ray, 24p usw. |
||||||
nixves
Neuling |
16:53
![]() |
#8
erstellt: 16. Apr 2010, |||||
Heute habe ich was von einer lifestyle v35 gehört. |
||||||
23neu
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#9
erstellt: 16. Apr 2010, |||||
Und was? |
||||||
nixves
Neuling |
23:39
![]() |
#10
erstellt: 16. Apr 2010, |||||
Leider nur den namen. aber aus sehr sicherer quelle. [Beitrag von nixves am 17. Apr 2010, 06:11 bearbeitet] |
||||||
nixves
Neuling |
21:55
![]() |
#11
erstellt: 20. Mai 2010, |||||
Und es ist wahr!!!! Dienstag ist es soweit!!!! Die Neuen Systeme!!!!! [Beitrag von nixves am 20. Mai 2010, 21:55 bearbeitet] |
||||||
Thurni
Inventar |
04:52
![]() |
#12
erstellt: 21. Mai 2010, |||||
und man merkt die begeisterung darüber hier im forum ![]() ![]() ![]() |
||||||
23neu
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#13
erstellt: 22. Mai 2010, |||||
Vor allem merkt man das Niveau in diesem Forum! |
||||||
nixves
Neuling |
20:02
![]() |
#14
erstellt: 22. Mai 2010, |||||
Und so zitierte der Zitierte den Zitierten... und die Moral von der Geschicht...nen Sinn hat das hier alles nicht! |
||||||
Thurni
Inventar |
21:39
![]() |
#15
erstellt: 22. Mai 2010, |||||
was war den an meinem kommentar niveau-los? ich hab nur auf ironische art gesagt das es keinen hier interessiert ob bose was neues bringt oder nicht wenn es wirklich interesse gäbe wäre hier mehr los, also |
||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
04:40
![]() |
#16
erstellt: 23. Mai 2010, |||||
Oder es halten sich viele User auch mal an die Devise "Wenn man keine Ahnung hat, Fresse halten" . ![]() Gerade bei BOSE-Themen gibt es ja allzuoft Schlaumeier die zwar schreiben, aber zum Thema nichts beitragen. ![]() BOSE ist für einen kleinen Teil der Käuferschaft eben trotz deren ungünstigem Preis/Leistungsverhältnis eine interessante Alternative. Meine Wohnung ist wie geschaffen für so eine Brüllwürfel-Anlage. Standboxen oder Surround klappt nicht in meiner Wohnung ohne das es hässlich aussehen wird. Da bleiben diese Micro-Anlagen das einzige Konzept. |
||||||
23neu
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#17
erstellt: 23. Mai 2010, |||||
Sehe ich auch so!! Das Thema hier ist schließlich "Bose Neuheiten 2010" und nicht irgend eine Grundsatzdiskussion über Bose. Damit scheint das Inventar in diesem Forum mal wieder überfordert! Just my two cents!! ![]() |
||||||
basti8524561
Ist häufiger hier |
09:11
![]() |
#18
erstellt: 24. Mai 2010, |||||
Also ich muss sagen für für Filme ist das lifestyle system von Bose schon echt super. Von meiner Freundin der Vater hat die V20! Wir haben gestern Avatar gesehen was soll ich sagen für die Größe der Boxen Hammer.Hab am Samstag mit einem Bosemitarbeiter gesprochen, der meinte es kommen neue systeme,alle ohne Blu-ray wie die V-Serie nur mit neuem design und wohl preislich bis 5000 Euro |
||||||
23neu
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#19
erstellt: 24. Mai 2010, |||||
![]() Sollte das Top-Modell 5000Euro kosten, obwohl es in den USA für 3200 zu haben ist, dann würde ich es allerdings nicht kaufen. Man sollte sich nicht ausnehmen lassen. ![]() Ebenfalls unverständlich finde ich bei dem neuen Design, dass wohl ein Blu-ray Laufwerk fehlt! ![]() |
||||||
Frankman_koeln
Inventar |
00:40
![]() |
#20
erstellt: 25. Mai 2010, |||||
wenn dem wirklich so ist : wie blöd muss man sein !?!?!? ![]() |
||||||
23neu
Ist häufiger hier |
07:49
![]() |
#21
erstellt: 25. Mai 2010, |||||
Die wollem wirklich 5000Euro für diese V35 haben. Es gibt eigentlich keine Verbesserung zur V30. Außer eine Onscreen Anleitung, die mir irgenwie erzählt ob das HDMI Kabel richtig verbunden ist. ![]() Das wären dann 1500Euro Aufpreis zum Listenpreis der V30!!! ![]() Damit ist Bose nun entgültig ein Hersteller für reiche Hausfrauen, die ohne ihren Butler nicht mal die Microwelle bedienen können! ![]() |
||||||
n5pdimi
Inventar |
08:27
![]() |
#22
erstellt: 25. Mai 2010, |||||
Wenn kein BR-LW drin ist, gehört dieser Thread in ein anderes Forum.... |
||||||
esotec
Stammgast |
16:55
![]() |
#23
erstellt: 25. Mai 2010, |||||
Also jetzt fällt mir nix mehr ein: Die neue T-Serie hat nicht mal mehr einen Tuner eingebaut; Unterschied zur V-Serie. Wenn schon bis zu 5000 € gefordert werden, so könnte man ja nen Blu-Ray-Recorder, DAB-Empfänger einbauen. Aber so kriegt man ja bloß ein LS-System inkl Verstärker u. Decoder bei der T-Serie. Der Tuneraufpreis für die V-Serie ist beim allerbesten Willen nicht nachvollziehbar. Ich denke, wer unbedingt Bose haben will, sollte sich eine Anlage holen aus der alten V-Serie, solange die noch zu haben sind. Kostet auch viiiiiiiieeel weniger. |
||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#24
erstellt: 25. Mai 2010, |||||
Na erstmal abwarten möchte ich meinen. Bisher lese ich hioer ausschließlich Vermutungen. Bestätigte Artikel zu Ausstattung und Preisen habe ich noch nicht vernommen. ![]() |
||||||
23neu
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#25
erstellt: 25. Mai 2010, |||||
Guckst du hier: ![]() |
||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
21:24
![]() |
#26
erstellt: 25. Mai 2010, |||||
Das find ich jetzt aber nett:-). Wir haben eine komplette Bose Surroundlautsprecheranlage, allerdings nicht mit den neuen kleinen Dingern. Guckst du hier: ![]() Hinten stehen auch noch 2: ![]() |
||||||
SelmerC
Stammgast |
21:28
![]() |
#27
erstellt: 25. Mai 2010, |||||
Das waren noch Zeiten. Aber heute ist Bose nur mehr mit plastik Würfeln vergleichbar nur das die Plastikwürfel billiger sind. |
||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
21:33
![]() |
#28
erstellt: 25. Mai 2010, |||||
Ja...das stimmt. Mit dem neuen Trend zu den Mini Cubes kann ich mich auch nicht anfreunden. Meine Lautsprecher sind ca 20 Jahre alt, aber laufen wie am ersten Tag. Da soll mal einer was von schlechter Verarbeitung bei Bose sagen. ![]() |
||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
21:44
![]() |
#29
erstellt: 25. Mai 2010, |||||
Ich poste hier gern auch mal mein Wohnzimmer. ![]() ![]() Alternativen zu den überteuerten Brüllwürfeln gibt es leider kaum. Und die Einrichtung von Weidenkätzchen ist mir nichts. Die Technik soll das Zimmer nicht dominieren, sie soll sich einbinden. ![]() Über den Preis müssen wir nicht diskutieren. Abgefahren eben. Will ich aber irgendwann mal von meiner Pianocraft aufsteigen, werde ich wohl oder übel früher oder später bei einer BOSE landen. ![]() |
||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
21:50
![]() |
#30
erstellt: 25. Mai 2010, |||||
Was sind denn das für Bilder da an der Wand ![]() |
||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
22:03
![]() |
#31
erstellt: 25. Mai 2010, |||||
Foto-Aufnahmen auf Pergamentpapier. ![]() |
||||||
23neu
Ist häufiger hier |
07:08
![]() |
#32
erstellt: 26. Mai 2010, |||||
Das kann man sich auch einreden, wenn man unbedingt Bose kaufen will! ![]() ![]() [Beitrag von 23neu am 26. Mai 2010, 07:10 bearbeitet] |
||||||
Pioneer_Fan_79
Hat sich gelöscht |
08:01
![]() |
#33
erstellt: 26. Mai 2010, |||||
Mir fallen da vor allem diverse KEF Systeme ein, die billiger sein dürften und ein schöneres Design haben ![]() Freilich ist es jedem selber überlassen was man kauft, aber man kann ja mal schöne Alternativtips geben ![]() [Beitrag von Pioneer_Fan_79 am 26. Mai 2010, 08:09 bearbeitet] |
||||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
14:32
![]() |
#34
erstellt: 26. Mai 2010, |||||
Ich liebe nämlich mein Geld und bin keineswegs scharf drauf mehr auszugeben als ich muss um einen Kompromiss zwischen Ästethik und Klang zu schaffen. Über die drei Jahre hinweg habe ich immer mal wieder hier Anfragen gestellt, was denn ein guter Ersatz für meine Pianocraft wäre. Es konnte nie ein System namentlich benannt werden. Auch in deinem Beitrag vermisse ich das. Und nen Boxen-Klops kann ich in meine Wohnung nicht stellen, das sieht bähhh aus. 5.1 fällt auch flach, da irgendwelche rumflirrenden Kabel ebenso sch.... aussehen. ![]() Also wenn du nen Vorschlag machen kannst, nur zu. ![]() @Pioneer Fan Die Produkte von kef sehen aber recht verspielt aus, meinst nicht auch. Ich hab doch keine Star-Trek Butze. ![]() Zumal ich in deren Angebot eine Anlage bestehend aus Boxen, Verstärker, Tuner und Blu-ray Laufwerk vermisse. ![]() [Beitrag von Klinke26 am 26. Mai 2010, 14:52 bearbeitet] |
||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
14:47
![]() |
#35
erstellt: 26. Mai 2010, |||||
Ist das bei KEF Colani-Design? Das ist mir auch zu futuristisch, und ich wette....die sind aus Plastik [Beitrag von Weidenkaetzchen am 26. Mai 2010, 14:49 bearbeitet] |
||||||
23neu
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#36
erstellt: 26. Mai 2010, |||||
Nein die sind nicht unbedingt aus Plastik. Manche haben eine echte Lackierung. Finde das Design selber auch nicht so gelungen. Allerdings ist bei Bose alles aus Plastik. Außerdem muss man noch sagen, dass die Koax Systeme von Kef besser Klingen als die Breitbänder von Bose. Vorallem aber nicht so teuer sind, trotz der bessern Technik. |
||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
15:01
![]() |
#37
erstellt: 26. Mai 2010, |||||
ganz so einfach ist es nicht, ok...die neuen Bose sind sicher aus Plastik, aber die alten Modelle von Bose sicher nicht. hier mal ein Link zu so ziemlich allen Bose Lautsprechern der letzten Jahrzehnte. ![]() Und Breitbänder wurden da auch nicht immer verwendet |
||||||
23neu
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#38
erstellt: 26. Mai 2010, |||||
Also ich will ja nicht nerven, aber in diesem Thread geht es um "Bose Neuheiten 2010". Es ist kein Grundsatz Thread zum Thema "Bose Allgemein"! Die zwei neuen Lifestyle Systeme sind aus Plastik und es werden Breitbänder verwendet. Danke die Seite kannte ich schon. Und ich kenne auch einige ältere Bose Lautsprecher. |
||||||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
16:32
![]() |
#39
erstellt: 26. Mai 2010, |||||
T`schuldigung ![]() |
||||||
Fwm112
Neuling |
04:43
![]() |
#40
erstellt: 19. Jun 2010, |||||
Hallo zusammen=) erlich gesagt weiss ich garnicht wieso ihr euch beschwert ??? BOSE ist zwar etwas Teurer aas andere Marken wie Teufel aber das Preis/Leistungsverhältnis stimmt vollkommen. Gut manchmal sind die Preise von BOSE wirklich überteuert aber dafür Leisten sie halt auch was den ich muss es am besten wissen denn ich arbite bei Media Markt. =) Also ich sag mal so wer sehr guten Klang haben möchte und ordendlich wuupms schafft sich am besten Eine BOSE Livestyle V10 an ist zwar Teuer aber es Lohnt sich echt =)=) wer nicht so viel ausgeben möchte aber trotzdem guten Klang haben möchte schafft sich am Besten Teufel an ist zwar nicht so mein Fall aba naja also wer Geld hat BOSE wer nicht Teufel sage ich einfach mal so hart =) Lieben Gruß Daniel =) |
||||||
MadeinGermany1989
Inventar |
14:21
![]() |
#41
erstellt: 19. Jun 2010, |||||
Wenn ich richtig wumms will, dann kauf ich mir für 1500€ ne kleine Pa und kein BOSE, wenns Hifi sein soll dann nen Klipsch stereo System, da kommt BOSE lautstärkemäßig lange nicht mit(klanglich wahrscheinlich auch nicht). Natürlich ist BOSE von der Bedienung super einfach und bei den neuen Systemen scheinen sie sich wirklich Gedanken gemacht zu haben, damit das jeder schnell in Betrieb nehmen kann. Trotzdem würde ich wetten, dass mein 2.1 system jedem BOSE Brüllwürfelsystem klanglich( bei Musik) und wahrscheinlich auch Lautstärkemäßig überlegen ist, obwohl das nichtmal 500€ gekostet hat. |
||||||
Frankman_koeln
Inventar |
00:00
![]() |
#42
erstellt: 20. Jun 2010, |||||
jetzt lehnst du dich aber ziemlich weit aus dem fenster ![]() deinem post entnehme ich für mich die schlussfolgerung dass du wie die meisten elektromarktmitarbeiter null plan hast .... [Beitrag von Frankman_koeln am 20. Jun 2010, 00:02 bearbeitet] |
||||||
Thurni
Inventar |
08:04
![]() |
#43
erstellt: 20. Jun 2010, |||||
is des nicht n wiederspruch in sich? Meiner Meinung nach, kann etwas das überteuert ist kein gutes P/L Verhältnis haben, oder? |
||||||
DanielBrandt79
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#44
erstellt: 09. Jul 2010, |||||
Kommt da heuer eigentlich noch was richtig neues von Bose??? Es soll doch ein System mit BlueRay kommen oder? Ob einem die kleinen Soundwürfel nun gefallen oder nicht sei dahingestellt. Nur ohne BlueRay scheidet Bose für mich komplett aus. |
||||||
Hotsalsa33
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#45
erstellt: 09. Jul 2010, |||||
Sorry ich muss auch mal... man ist das alles "Schwachfug" ![]() Selbst die Amis wissen es schon: BOSE = B uy O ther S ound E quipment oder auch gerne: No highs... no lows... oh must be Bose ![]() Wenn wirklich jemand sein Geld hier verbrennen will, lasst es lieber. Ich poste gerne meine Kontonummer, dann tut ihr wenigstens etwas Gutes ![]() |
||||||
Malcolm
Inventar |
15:51
![]() |
#46
erstellt: 09. Jul 2010, |||||
Übrigens, was Alternativen angeht: Ein Monitor Audio Radius-90 Set zusammen mit einem Denon Cara ist in allen Belangen besser... Mehr Tiefgang, mehr Dynamik, klarere Höhen (da zwei Wege Satelliten) und obendrein sehr einfach zu bedienen. Ach ja, günstiger natürlich auch noch. Und spielt Blurays. Und skaliert besser. Und hat nen Tuner... Lustig: "Wir möchten, dass Sie beim Kauf Ihres BOSE® Produktes gut beraten werden. Daher legen wir bei der Auswahl unserer Handelspartner großen Wert auf exzellenten Service und Beratungskompetenz." schreibt Bose auf der Homepage. Wenn ich aber in Berlin nach Händlern suche kommen nur Mediamärkte, Saturn, Medimax und Kaufhof zum Vorschein ![]() [Beitrag von Malcolm am 09. Jul 2010, 15:53 bearbeitet] |
||||||
Hotsalsa33
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#47
erstellt: 09. Jul 2010, |||||
Man kann hier bei etwas Recherche noch etwas tiefer in die "Machenschaften" von Bose eintauchen - einfach etwas googeln. Z.B. verwendet Bose bei seinen "Vorführungen" oft speziell abgemischte CDs und DVDs. Hier ist der Sound dann speziell so abgemischt und auf Bose zugeschnitten um die Frequenzlöcher der Bose Systeme zu kaschieren. Hinter "premium" Bose Vorführflächen ist oft ein kleiner Raum versteckt - getarnt durch eine unscheinbare Wand - wo eine Art Tonstudio drin ist um die Systeme besser darstehen zu lassen. Interessant auch der ausführliche Bericht eines amerikanischen Ingenieurs, der ein Lifestyle System auseinander gebaut hat. Er hat dabei die Qualität und die Kosten der einzelnen Bauteile analysiert. Als Fazit kostet jeder Cube ca. 10 Dollar. Die Membranen sind aus minderwertiger Cellulose (schlechtes Papier), unzureichende frequenzweichen, etc.. Ergebnis war, dass eine damalige 500 US Dollar Aiwa Anlage bei weitem besser klingt ![]() Was ich nicht verstehe, es gibt genug Design Lautsprecher von anderen Herstellern die viel besser klingen und dabei auch sehr gut aussehen. Mir fallen da zB sofort KEF KHT Serie, Focal Dome, Tannoy Arena oder die Alu Säulen aus der Canton CD Serie ein. |
||||||
Thurni
Inventar |
21:47
![]() |
#48
erstellt: 09. Jul 2010, |||||
geh auf die straße und frag wer die hersteller kennt und wer bose kennt marketing ist alles |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
22:10
![]() |
#49
erstellt: 09. Jul 2010, |||||
Wo ist das Problem? Die neuen Geräte verzichten aus gutem Grund auf Laufwerke. So schnell wie sich da was ändert kann Bose keine neuen Geräte bringen. Lieber die Kunden nicht verärgern und dafür die Steuerung von Fremdgeräten optimieren. Genau das hat Bose mit dem neuen FB Konzept gemacht. Rainer |
||||||
zftkr18
Inventar |
07:49
![]() |
#50
erstellt: 10. Jul 2010, |||||
Kann die V35 eigentlich schon HDMI 1.4, welches für 3D-Fernseher und Blu-ray benötigt wird? Gerade weil Bose nicht so schnell wieder einen Nachfolger bringt, wäre das für mich ein KO-Kritrium. Selbst wenn man den Panasonic BMP-BDT300 als Zuspieler mit 2 HDMI-Ausgängen nimmt, dann wird das OSD nicht mehr angezeigt, weil die V35 am HDMI Sub des BDT300 hängt und nur den Ton bekommt. Wenn man da dann auf die Source Taste zum Umschalten drückt, dann gibt es keine OSD-Einblendung. Somit muss man mit der Fernseher FB auf den von der Bose genutzten HDMI Eingang umschalten und hat dann für Blu-ray wieder 2 Fernbedienungen auf dem Tisch. Zumal bei Nutzung eines 3D Blu-ray mit 2 HDMI Kabeln das OSD nie zur Verfügung steht. Gruß Klaus |
||||||
Rainer_B.
Inventar |
10:16
![]() |
#51
erstellt: 10. Jul 2010, |||||
HDMI 1.4? Dream on. Die V 35 kann laut der Bose FAQ wenigstens schon was mit Dolby TruHD und Mehrkanal PCM anfangen. Von DTS HD Master steht da schon nichts. Rainer |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Solo 5 - Kein Ton über Bose Lazarus8889 am 05.12.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 2 Beiträge |
Bose oder Harman Kardon lutor72 am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 25 Beiträge |
Ton Soundbar bose 900 Michael2409 am 26.02.2022 – Letzte Antwort am 18.01.2023 – 4 Beiträge |
Bose Connect Kit mit Bose 3.2.1. Fernbedienung moneytalks72 am 30.03.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 9 Beiträge |
BOSE Lifestyle 535 bobmartin am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 34 Beiträge |
NEUE Bose SoundTouch 300 udgl. .. HeimkinoMaxi am 07.10.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2018 – 329 Beiträge |
Bose Soundtouch 130 und Bose 20 III ? Keine Koppelung ? Andreas101973 am 25.06.2016 – Letzte Antwort am 26.06.2016 – 4 Beiträge |
Bose V25/Kein TV osibisa am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 2 Beiträge |
Bose Soundtouch 300 t00 am 15.10.2017 – Letzte Antwort am 19.10.2017 – 7 Beiträge |
Bose Soundbar 900 - DTS Enzos123 am 21.04.2022 – Letzte Antwort am 22.04.2022 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedpiezoistdreck
- Gesamtzahl an Themen1.558.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.210