HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Erster Eindruck zum Harman/Kardon BDS716 | |
|
Erster Eindruck zum Harman/Kardon BDS716+A -A |
||
Autor |
| |
griesenglonz
Ist häufiger hier |
07:18
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2011, |
Hallo zusammen, gestern abend sind die Pakete mit der BDS 716 angekommen. Der erste Eindruck war sehr gut. Die Lautsprecherklemmen sind für ein System dieser Größe ja echt die Wucht :-) Die Gesamtanmutung ist recht hochwertig, wenn auch die Verarbeitung der Satelliten ein wenig zu wünschen übrig lässt (die Gitter sind an den Rändern nicht immer ganz "sauber" eingearbeitet). Der Sub ist dagegen ein Prachtstück, schwer, solide und glänzt wie eine Speckschwarte :-) Der Aufbau verlief normal, die Erstkonfiguration war ok, wenn auch nicht so einfach, wie es vielleicht gehen könnte. Der Sound des noch nicht feinjustierten Systems ist schonmal fett. Der kleine Sub (es ist das HKTS 16 System) schlägt sich wacker und die Satelliten geben einen transparenten Raum wieder - nur die Mitten sind ein bisschen dünn. Mal sehen, wie es sich entwickelt, wenn das System eingepegelt ist. Einige Kritikpunkte, von denen ich bisher gelesen habe, konnte ich noch nicht bestätigen: der Lüfter ist leise, die Fernbedienung könnte großzügiger reagieren, liegt aber für mich noch im Rahmen. Das Laufwerk ist schnell. Mich stören eher Dinge wie die Klangeinstellungen, die nur über Menü erreichbar sind und die teilweise umständliche Menüführung (hätte ich von HK so nicht erwartet). Ich fände es super, wenn man unabhängiger vom Fernsehgerät wäre, wenn es um Einstellungen geht (insbesondere beim Klang). Dem Receiver hätte man außerdem ruhig noch einen 12V-Triggerausgang spendieren können, liegt doch beim Sub schon das passende Kabel bei (und ich hab mir am Receiver echt nen Wolf nach der passenden Buchse gesucht *ggg*). Alles in allem macht das System einen guten Eindruck. Heute morgen beim Frühstück hab ich mal ein bisschen Chillout aufgelegt (über eine APE mit optischer Verbindung) und war vom Klang ziemlich überzeugt (fast ein bisschen basslastig, aber der Pegel lässt sich ja gut beeinflussen). Bei DVDs macht der Upscaler einen guten Job wie ich meine, wenn auch das Bild einen Tick zu scharfgezeichnet wirkt. Aber das war erst der erste Test mit Star Trek "First Contact". Viele Grüße Achim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon Orgblut am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 3 Beiträge |
Fragen zum Harman Kardon HS350 patrick242 am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 2 Beiträge |
Harman Kardon Omnibar+ Antifusss am 21.03.2019 – Letzte Antwort am 21.03.2019 – 7 Beiträge |
Harman Kardon Soundbar SB15 janguzzi am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 5 Beiträge |
Tonprobleme Harman Kardon HS200 fc.fan am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 2 Beiträge |
Harman-Kardon SB 16 challo am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 6 Beiträge |
Bildfehler Harman/Kardon BDS700 stefan_000 am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 8 Beiträge |
BDS 800 Harman Kardon momocat am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 3 Beiträge |
Harman Kardon BDS 870 jbauer75 am 02.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 3 Beiträge |
Harman Kardon 470 Rossi_46 am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.467