HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Camcorder » Blaupunkt CR-8400 HIFI - Katettenfach schließt nic... | |
|
Blaupunkt CR-8400 HIFI - Katettenfach schließt nicht mehr+A -A |
||
Autor |
| |
Spooner87
Neuling |
00:00
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2020, |
Hallo liebe Forenmitglieder, ich hoffe ich bin hier richtig. Falls nicht bitte seht es mir nach. Ich habe hier den alten Blaupunkt CR-8400 HIFI Camcorder von meinem verstorbenen Vater mit zusätzlich alten Kassetten, die Kamera ist aktuell die einzige Möglichkeit einen Blick auf diese 8mm Kassetten zu werfen . Mein Problem ist nun, seit dem ich das Kassettenfach der Kamera einmal geöffnet habe (einfach nur über den "Eject" Knopf), schließt sie nicht mehr. Ich drücke das Seitenteil rein und der obere Teil des Kassettenfachs fährt nicht ein (was er eigentlich automatisch tun sollte), es gibt nur ein piepsendes Geräusch (als würde ein Motor versuchen zu schließen es aber nicht schaffen) und kurz danach springt das Seitenteil wieder auf. Ich finde keine Möglichkeit das Fach manuell zu schließen (zumindest sehe ich keinen). ![]() Falls jemand Erfahrungen mit diesem Model hat, könnte er mir vielleicht erklären was ich tun könnte um das Fach zu schließen. Vielen Dank im Vorraus für Tipps ![]() |
||
EiGuscheMa
Inventar |
06:18
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2020, |
Hallo, Dein "Blaupunkt" ist ein Sony (CCD FX 500 E, um genau zu sein) , wie ich ihn so ähnlich auch einmal hatte. Fehler in der Mechanik wie bei Deinem sind bei solch alten Schätzchen leider nicht ungewöhnlich, möglicherweise ist es nur ein ausgeleierter Riemen. Allerdings: Wenn Du keine Erfahrung mit der Reparatur solcher Geräte hast wirst Du bei einem Reparaturversuch wahrscheinlich mehr kaputt machen ![]() Zumal Video8-Camcorder gebraucht und in funktionierendem Zustand für ein paar Euro zu haben sind. Solltest Du Dir die Reparatur zutrauen: Service-Manual besorgen ( ![]() Der Riemen den ich in Verdacht habe ist dort auf Seite 161 gezeigt, Item No. 309 [Beitrag von EiGuscheMa am 28. Feb 2020, 10:18 bearbeitet] |
||
|
||
Ingor
Inventar |
21:27
![]() |
#3
erstellt: 29. Feb 2020, |
Riech mal in das Kassettenfach. Wenn es nach Fisch riecht dann sind die Kondensatoren alle defekt. Wenn es nicht nach Fisch riecht höchstwahrscheinlich auch. Wie komme ich zu dieser steilen These? Tatsächlich hatte ich eine FX 700, zwei TR 705 und bei allen waren die Kondensatoren defekt. Das war eine Serie von Kondensatoren, die bekanntermaßen nicht dicht waren. Das Problem betrifft auch andere Kameras. Leider ist es eine Schweinearbeit die vielen Kondensatoren, alle SMD mit Anschlüssen von unten, auszutauschen. Das Problem betraf natürlich nicht nur meine Exemplare. Die Empörung war damals ziemlich groß. Ansonsten glaube ich nicht an einen mechanischen Defekt. Aber ich schließe mich meinem Vorschreiber an, so etwas zu reparieren ist schon für einen Fachmann eine echte Herausforderung. Noch schlimmer sind die TR 70x Laufwerke und die DV-Laufwerke sind die Spitze des Grauens. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
16:47
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2020, |
TE meldet sich nich mehr …. Vermutlich hat er gehofft es gäbe irgendeinen Trick um das Fach von Hand schließen zu können. |
||
Spooner87
Neuling |
00:34
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2020, |
Sorry das ich mich jetzt erst wieder melde, war mir die letzten Tage leider nicht möglich zu Antworten. Vielen Dank für die schnelle Antwort und vor allem für die Service Anleitung, diese bringt mir das alle etwas verständlicher rüber. Ich habe hab Kassettenfach gerochen, richt nicht nach Fisch, aber ausschließen kann ich natürlich nicht das gerade durch das alter die Kondensatoren defekt sind. Ich traue mir das jedoch schon zu die Kamera bis zu einem bestimmen Punkt selbst zu reparieren, gerade durch die Service Dokumentation ist es nicht mehr ganz eine "Black-Box" für mich. Werde ich aber an den Punkt kommen wo ich mir selbst sage "nein wenn du jetzt weiter machst, wird es nur schlimmer" Werde ich mir wahrscheinlich irgendwo versuche ein HI8 Abspielgerät zu holen, um die alten Kassetten zu überspielen. Sorry nochmal das die Tage nichts von mir kam ![]() Wirklich klasse wie hier versucht wird zu helfen ![]() Liebe Grüße Spooner |
||
EiGuscheMa
Inventar |
08:01
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2020, |
Danke für die Rückmeldung. ![]() Für die Mechanik gibt es ein extra "8mm Video MECHANICAL ADJUSTMENT MANUAL" in dem auch das Zerlegen der Mechanik Schritt für Schritt beschrieben ist. Leider finde ich die für Dein Modell erforderliche Version IV nicht. Aber vielleicht hast Du ja mehr Erfolg. Oder schau mal in altere oder neuere Versionen. So großartig haben sich die 8mm Laufwerke damals über Jahre nicht geändert. |
||
Ingor
Inventar |
10:49
![]() |
#7
erstellt: 02. Mrz 2020, |
Ich habe bei mir noch das komplette Laufwerk aus der FX 700 liegen. Ich denke, die sind baugleich gewesen. Der Lademechanismus hat keinen Antriebsriemen. Vielmehr wird vom Lademotor hinten rechts, neben der Kopftrommel über ein Schneckengetriebe eine Anzahl von Zahnrädern bewegt. Dem Motor könntest du testweise Strom zuführen und schauen, was passiert. Aber nur kurz und möglichst strombegrenzt. Macht die Mechanik keine Bewegung mehr, wenn du die Cassette einlegst, oder auf Eject drückst.Oder öffnet sich die Klappe wieder? |
||
Spooner87
Neuling |
11:29
![]() |
#8
erstellt: 02. Mrz 2020, |
Also wenn ich die seitliche Klappe rein mache, höre ich ein Geräusch als würde der Motor versuchen die obere klappe runter zu fahren, es allerdings nicht schaft und nach kurzer Zeit springt die Seitenklappe wieder raus. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
18:30
![]() |
#9
erstellt: 02. Mrz 2020, |
Hallo Ingor,
Ok, dann macht der Riemen, den ich im SM der 500 entdeckt habe etwas anderes. ![]() |
||
Ingor
Inventar |
08:50
![]() |
#10
erstellt: 03. Mrz 2020, |
Der Riemen 309 ist ein kleiner Zahnriemen. Er überträgt nach meinem Dafürhalten die Kraft vom Capstan auf eine Zwischenzahnrad, das hin und her schwenkt und die Wickeldorne antreibt. Der Mechanismus ist nicht komplett dargestellt. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
09:05
![]() |
#11
erstellt: 03. Mrz 2020, |
Ich kann mich ganz dunkel erinnern dass mein TR650 auch mal das Fach nicht schließen wollte. Von oben war ein Zahnrad zu sehen. Nachdem ich das mit dem Schraubenzieher bei ausgeschaltetem Gerät ein wenig weiter gedreht hatte schloss sich das Fach nachdem ich den Akku wieder eingesetzt hatte. Meine ich mich zumindest zu erinnern. War Ende der 90er. ![]() |
||
Spooner87
Neuling |
22:23
![]() |
#12
erstellt: 05. Mrz 2020, |
Ich werde mir das die Tage mal anschauen (sobald die Erkältung überstanden ist ![]() ![]() Vielen Dank nochmal für die jetzt schon sehr hilfreichen Tipps ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blaupunkt Video8 kulliator am 06.04.2016 – Letzte Antwort am 09.05.2016 – 2 Beiträge |
Digitalisieren von Hi8 Filmen der Blaupunkt CR-8300 wawipfeld am 03.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 14 Beiträge |
Kassettenfach Grundig LC435E schließt nicht mit Kasette rannug01 am 03.01.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 5 Beiträge |
JVC CR DVX 10 CAMCORDER PLAY Funktion geht nicht oliviafan am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 15.10.2013 – 2 Beiträge |
Sony HDR-PJ810 vs HDR-CX900 k1LLu am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2015 – 9 Beiträge |
Hilfe bei nicht finalisierter minidvd vom panasonic vdr-150 GreyParrot am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 3 Beiträge |
3D Camcorder Tut sich nichts mehr? John-Sinclair am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 10 Beiträge |
JVC Everio LCD-Monitor Problem louiscypher09 am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 3 Beiträge |
Camcorder an TV anschließen zerstört die Wiedergabequalität Bortho am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 01.05.2021 – 13 Beiträge |
Camcorder und Mic zum Aufzeichnen von Vorträgen fabula1111 am 19.02.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Camcorder der letzten 7 Tage
- Panasonic HDC-SD 707 zeigt Fehlermeldung
- Alten Camcorder an Fernseher anschließen
- Panasonic Tm900/Tm700 HD Writer AE3.0 4Gbyte Problem !
- HD Writer AE läuft nicht mit Windows 10
- MP4-Datei mit 50 FPS kann nicht abgespielt werden
- Probleme beim abspielen von Hi8 Kassetten ?
- Suche Tipps! Überspielen Digital-8 auf PC und DVD (von Sony DCR-TRV 110E auf z.B. MPG, AVI, WMV)
- Panasonic MC10 - alte VHS-C Cam ist gestört
- Mini DV auf Laptop mit diesen Adaptern möglich?
- Hd Writer 4.0 und Panasonic V707
Top 10 Threads in Camcorder der letzten 50 Tage
- Panasonic HDC-SD 707 zeigt Fehlermeldung
- Alten Camcorder an Fernseher anschließen
- Panasonic Tm900/Tm700 HD Writer AE3.0 4Gbyte Problem !
- HD Writer AE läuft nicht mit Windows 10
- MP4-Datei mit 50 FPS kann nicht abgespielt werden
- Probleme beim abspielen von Hi8 Kassetten ?
- Suche Tipps! Überspielen Digital-8 auf PC und DVD (von Sony DCR-TRV 110E auf z.B. MPG, AVI, WMV)
- Panasonic MC10 - alte VHS-C Cam ist gestört
- Mini DV auf Laptop mit diesen Adaptern möglich?
- Hd Writer 4.0 und Panasonic V707
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.001