HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual DTJ 301 | |
|
Dual DTJ 301+A -A |
||
Autor |
| |
brenal
Neuling |
12:03
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2009, |
Hallo... hab vor kurzem einen Dual DTJ 301 bekommen. Es fehlen allerdings die Nadel, der komplette Nadelaufsatz und das Gewicht. Ich bin was Plattenspieler angeht totaler Anfänger, aber will den Plattenspieler nun für den Hausgebrauch wieder herrichten. Meint ihr es lohnt sich dieses Gerät wieder "aufzubauen"? Worauf muss ich achten wenn ich neue Teile erwerben möchte? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe... |
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
21:15
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2009, |
Ich persönlich würde sagen lohnt nicht. Das ist so ein Pseudo-Dual Made in China wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Für kleines Geld bekommst du einen richtigen Dual der auch mechanisch noch was taugt...sowas hier z.B. Halbautomat mit Direktantrieb. Und vom äußeren Zustand her sehr gut. Der 704 wurde zwischen 1976 und 78 gebaut. Das war noch die Blütezeit von Dual als die Geräte noch aus dem Schwarzwald kamen...und keine Angst, mein Dual 701 ist noch älter (Vorgänger des 721, der wiederum ist der vollautomatische Bruder des 704). Da der allerdings ein Vollautomat ist musste ich nur ein wenig die Mechanik der Automatik ölen...das Stroboskoplämpchen musste ich auch ersetzen. Aber ansonsten läuft die Kiste wie am ersten Tag... ![]() [Beitrag von germi1982 am 13. Jun 2009, 21:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DTJ 301 Theresa_Valentina am 03.12.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 3 Beiträge |
Dual DTJ 301 Tonabnehmer harry2006 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2019 – 12 Beiträge |
Dual Dtj 301 denniskvi am 10.12.2020 – Letzte Antwort am 11.12.2020 – 2 Beiträge |
Dual DTJ 301 - neuer Tonabnehmer Flipside77 am 09.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 5 Beiträge |
Dual DTJ 301 - Nadel produziert eigenständig Ton VinylNewbie am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 5 Beiträge |
Dual DTJ 301 Antiskating Mechanik Stefan456 am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 04.01.2021 – 10 Beiträge |
Dual DTJ 301 bessere Alternativen Punktstrahler am 16.07.2019 – Letzte Antwort am 17.07.2019 – 24 Beiträge |
Headshell für DTJ 301 Webfeger007 am 10.08.2017 – Letzte Antwort am 11.08.2017 – 6 Beiträge |
Dual DTJ 301 Phono Problem Blayzer am 17.04.2019 – Letzte Antwort am 26.04.2019 – 23 Beiträge |
Tonabnehmer-Upgrade für Dual DTJ 301 ? Novello am 04.10.2015 – Letzte Antwort am 21.10.2015 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedquintin24
- Gesamtzahl an Themen1.558.402
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.586