HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welcher Pioneer Spieler ist das? | |
|
Welcher Pioneer Spieler ist das?+A -A |
||
Autor |
| |
High_Fidelity_Freak
Inventar |
18:07
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2009, |
Hi, hab hier ein Bild von nem Pio TT. Kann mir einer sagen, welcher das is? Danke für die Hilfe, Daniel |
||
Bärlina
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2009, |
Bild zu klein. Typenserie " PL - " steht hier für PLASTIK-Bomber im süffigen Zustand als Dachpodenpfundstück zum Nur-gucken-nicht-anfassen-Tarif ! ![]() Erik |
||
|
||
Feathead
Stammgast |
20:10
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2009, |
Welches Modell das ist, steht doch vorne drauf! Wo ist das Problem?? Auf alle Fälle ist es ein Plastik-Ding (Gerät wollte ich nicht sagen) ![]() |
||
High_Fidelity_Freak
Inventar |
20:52
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2009, |
Hi, mir ist schon klar dass der Technics SL 1310 ne Nummer besser ist ![]() Mich interressiert nur, wieviel der ca. wert ist. Hätte die Chance günstig an einen zu kommen. Pioneer PL-210, irgendsowas müsst es sein. MfG, Daniel |
||
directdrive
Inventar |
22:52
![]() |
#5
erstellt: 15. Mrz 2009, |
Moin, das ist ein PL-225. Ich mag Pioneer-Geräte wirklich gern und höre sogar selbst mit Pioneer "Mainstream"-Komponenten, aber PL-225 und der vollautomatische Bruder PL-335 gehen irgendwie gar nicht mehr. Einen schlechteren Plattenspieler gibt es von Pioneer kaum, nur der aktuelle PL-990 kann den 225er noch unterbieten. Mitleidige Grüße Brent |
||
High_Fidelity_Freak
Inventar |
23:19
![]() |
#6
erstellt: 15. Mrz 2009, |
Hi, dann bin ich ja froh dass ich den gebrauchten Technics genommen habe statt dem neuen PL990 ![]() Also scheint der Spieler nicht "Top-of-the-Art" zu sein. Wieviel ist denn die preisliche Grenze ala "geht schon grade noch"? MfG, Daniel |
||
directdrive
Inventar |
08:52
![]() |
#7
erstellt: 16. Mrz 2009, |
Moin Daniel, nicht viel, der letzte bei eBay brachte ![]() Der Durchschnittspreis für den vollautomatischen, aber ansonsten baugleichen PL-335 liegt bei knapp 10,- €, Geräte ohne Nadel oder Riemen gibt es regelmäßig bei eBay unter 5,-, wobei hier natürlich immer Versandkosten hinzu zu addieren sind. Maximalpreis für ein funktionierendes Gerät wären also 15,- bis 20,- €. Grüße, Brent |
||
doppelkopf0_1
Stammgast |
09:01
![]() |
#8
erstellt: 16. Mrz 2009, |
Tach . 5€ scheint schon zuviel , andererseits reichts vieleicht , um ne PWM draus zu bauen ? ![]() |
||
High_Fidelity_Freak
Inventar |
10:46
![]() |
#9
erstellt: 16. Mrz 2009, |
Hi, was zum Teufel is "PWM"?? ^^ Hätte die Gelegenheit, für 5€ direkt in der Umgebung einen abzuholen. Die Nadel is bei dem auch hin. Werd ich mir wohl nochmal überlegen. MfG, Daniel |
||
neuman356
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#10
erstellt: 16. Mrz 2009, |
Plattenwaschmaschine (ala Cheap Thrill) |
||
doppelkopf0_1
Stammgast |
14:54
![]() |
#11
erstellt: 16. Mrz 2009, |
Nee , mit Absaugung! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PL-L1000 welcher Stylus? themagnus am 29.09.2019 – Letzte Antwort am 30.09.2019 – 16 Beiträge |
Von LP auf CD - welcher Spieler? Brigitte am 24.10.2003 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 11 Beiträge |
Pioneer PL 530 - Welcher Tonabnehmer ist das? mollekopp am 10.04.2019 – Letzte Antwort am 10.04.2019 – 4 Beiträge |
welcher Tonabnehmer ist das Angryagony am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 29 Beiträge |
Welcher Tonabnehmer für Pioneer PL 570 rainerklang1 am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 7 Beiträge |
Welcher Tonabnehmer für Pioneer PL-630? krotzn am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 45 Beiträge |
Welcher Phono-PreAmp an Pioneer VSX-921 Toningenieur am 10.05.2015 – Letzte Antwort am 15.05.2015 – 32 Beiträge |
Welcher Spieler passt? Onkyo TX8050/ B&W 602.5 S3 Deniefer am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 8 Beiträge |
Welcher Tonabnehmer für Pioneer PL-520? Lass_mal_hören am 20.03.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 5 Beiträge |
Welcher Hersteller ist das? DrTon am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.147