HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Lang lebe Vinyl, oder: Der Tag der Schallplatte | |
|
Lang lebe Vinyl, oder: Der Tag der Schallplatte+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
zlois
Stammgast |
21:58
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2007, ||||||
Jetzt steht's sogar schon in der Tageszeitung: Vinyl ist wieder "In"! Ich muss sagen, ich habe das Zeitunglesen schon lange nicht mehr so genossen wie heute ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
armindercherusker
Inventar |
22:01
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2007, ||||||
Meine ersten Singles bekam ich ca. 1979 ; die erste LP auch. Und seitdem höre ich immer wieder ( mal mehr - mal weniger ) Vinyl. Und das ist häufig schöner als CD ... Gruß |
|||||||
|
|||||||
Elos
Inventar |
22:02
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2007, ||||||
Ist doch schön wenns die Schallplatte wieder gibt Kann ich wennigstens meine knackse- und rausche Schallplatten durch Neue ersetzen und hören , wenns denn die wieder gibt ![]() [Beitrag von Elos am 19. Aug 2007, 22:03 bearbeitet] |
|||||||
lotharpe
Inventar |
19:17
![]() |
#4
erstellt: 20. Aug 2007, ||||||
Hallo, habe mir heute im Blöd-Markt Johnny Cashs "The Man Comes Around" als Platte gekauft. Mal hören wie sie klingt. Viele Grüße |
|||||||
BassDruck
Inventar |
13:20
![]() |
#5
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||
Find ich gut das Vinyl wieder mehr gekauft wird [gehöre ich auch dazu :D] Nur es sollte mal wieder mehr Singles geben am besten Maxi's [nicht nur Hip hop und Techno sondern auch mal im Rock/Pop] Meine Platten-Dealer erzählen mir auch immer das die nachfrage Groß ist Einer hat sogar sein Sortiment an Vinyl im laden vergrößert ![]() ![]() |
|||||||
ruhri
Stammgast |
14:26
![]() |
#6
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||
Hallo Lothar, die Cash-Platten klingen sehr gut, allerdings waren es bei mir schlampige Pressungen (Rückstände usw.). Aber das hatte ich jetzt schon bei einigen neuen Platten, wenn Sie nicht von Spezialisten wie earmark oder simply vinyl kamen. Grüße Ruhri |
|||||||
BassDruck
Inventar |
14:45
![]() |
#7
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||
richtig das Problem hab ich auch oft !!! |
|||||||
lotharpe
Inventar |
17:56
![]() |
#8
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||
Hallo, da muß ich euch recht geben. ![]() Die Platte ist wellig, es ist stellenweise eine art Schmierfilm auf der LP zu sehen und das Label sitzt auch nicht in der Mitte. Die Pressungen damals waren eindeutig besser. Der Klang ist gut, aber teilweise hört man in den Songs ein leichtes Prasseln, dies könnte von den Rückständen kommen. Bei dem Song "hurt" hört man im letzten, recht lauten Teil leichte zerrungen, die Nadel vom System ist aber ok. Viele Grüße Lothar [Beitrag von lotharpe am 21. Aug 2007, 17:57 bearbeitet] |
|||||||
Holzöhrchen
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#9
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||
Da kauf ich doch lieber die CD ![]() |
|||||||
BassDruck
Inventar |
18:14
![]() |
#10
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||
Das problem hatte ich noch nicht
Das passierte aber auch früher oft, aber ich habe schon labels erlebt die mit einer falte gepresst wurden oder ein Buchstabe nur halb gedruckt war
Zustimmung ![]()
bei mir auch manchmal und das immer an der gleichen stelle ohne einen Kratzer zu sehen
Das ist aber ganz normal, haben alte Vinyl's auch
Neee hab kein Bock mich mit Intersample Clipping und kopierschutz rum zu ärgern der prasselt bald ärger als ne verschmutzte Platte ![]() ![]() |
|||||||
lotharpe
Inventar |
18:22
![]() |
#11
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||
Aber der Song "The Man Comes Around" klingt schon klasse, auch die mit der Phase X24FW erstellten Aufnahme im Wav-Format. Grüße [Beitrag von lotharpe am 21. Aug 2007, 18:23 bearbeitet] |
|||||||
BassDruck
Inventar |
18:39
![]() |
#12
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||
was fürn Plattenspieler und TA hast du ??? EDIT: Aso hab geguckt hast den gleichen wie ich :D [Beitrag von BassDruck am 21. Aug 2007, 18:41 bearbeitet] |
|||||||
lotharpe
Inventar |
18:41
![]() |
#13
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||
Wenn jemand die CD "The Man Comes Around" hat sende ich ihm gerne mal einen Song von Platte zu. Ein Klangvergleich würde mich sehr interessieren. ![]() Bei Interesse PM an mich. |
|||||||
BassDruck
Inventar |
18:44
![]() |
#14
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||
Vinyl auf CD klingt auch nicht gleich mit der Platte habs auch schon getestet
Würde mich auch mal Interesieren, ob die vom gleichen Band kommen oder nicht |
|||||||
BassDruck
Inventar |
18:46
![]() |
#15
erstellt: 21. Aug 2007, ||||||
Auf jedenfall meine Schlimmste Pressung ist Billy Talent - II Klang super aber die knistert wie nochwas |
|||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
23:33
![]() |
#16
erstellt: 22. Aug 2007, ||||||
Ist ja Toll: Vor einigen Jahren war ich ein Dinosaurier, jetzt bin ich ein Hippster ! Ich höre gerne Musik ! Mehr Schwarz als Silber ! Meine ersten Scheiben habe ich gar nicht mehr, David Bowie, aber dafür dann alles was ich mit Anfang meiner Pubertät, also ungefähr 1983, geschenkt bekam ! Meine alten Depeche Mode Platten , die in grau , laufen immer noch super ! Die Dinger wurden mit Kristallnadeln geschreddert, an die Wand gehangen , mussten hüpfende Teenies und Nadeln bei ihren ersten Tanzversuchen ertragen und haben auch diverse Böden und Flüssigkeiten näher kennengelernt und trotzdem; die spielen immer noch !!!! Mittlerweile sortiere ich die ersten Cds aus, die nicht mal halb so alt sind , weil sie nicht wie rohe Eier angefasst wurden und deutliche und vor allem nervige Hänger haben !!! So viel also zum Argument der haltbaren CD !! Dieses Argument gilt wohl eher für MD ! Mein Gott : Mir ist es gleich womit ihr hört, solange es euch glücklich macht! Viel Spass beim Musikhören wünscht Shuan |
|||||||
lotharpe
Inventar |
18:08
![]() |
#17
erstellt: 23. Aug 2007, ||||||
Müsste man mal im Presswerk nachfragen. Da heute im Studio in der Regel alles Digital aufgenommen und abgemischt wird, könnte ich mir vorstellen das die Platte von einer Master CD erstellt wurde. Theoretisch dürfte die LP dann nicht besser klingen, denn es wäre ja eine Kopie und sie würde dem verwendeten DAC entsprechend klingen. Wenn aber die Songs in 24bit/96khz oder in 24bit/192khz aufgezeichnet und abgemischt worden sind und danach im Presswerk mit einem sehr guten D/A Wandler in analoge Signale gewandelt worden sind, müsste die Platte eigentlich besser klingen. Natürlich spielt das Gravurverfahren und das Schneiden des Rohlinges im Presswerk und die spätere Pressung an sich eine große Rolle dabei. Aber auch nur dann, wenn ein Spitzen Plattenspieler mit dem entsprechenden System und Entzerrer verwendet wird, der sprichwörtlich alles neutral und unverfälscht aus dem Endprodukt LP oder Single herausholt. Ich kenne mich da leider nicht aus, ein Profi kann das aber bestimmt beantworten.
Eine solche Aufnahme von mir, wenn man von einer Spitzen Pressung ausgeht, kann also nur nach Technics 1210MK2 mit OM-30 Super und OBH-15 klingen. Vorrausgesetzt die X24FW wandelt absolut neutral und ich digitalisiere mit 24/192Khz. Viele Grüße [Beitrag von lotharpe am 23. Aug 2007, 18:41 bearbeitet] |
|||||||
qede
Stammgast |
20:36
![]() |
#18
erstellt: 23. Aug 2007, ||||||
Die Cd ist auch ganz miese Qualität, bei Hurt verzerrt es schon sehr. |
|||||||
lotharpe
Inventar |
20:47
![]() |
#19
erstellt: 23. Aug 2007, ||||||
Hallo gede, das beruhigt mich, ich dachte zuerst schon es läge am Dreher und dem Wandler. Wenn es geht rippe mal den Song als 320er Mp3 und sende ihn mir, im Austausch sende ich Dir die Aufnahme von Vinyl. So kann man besser vergleichen, alles weitere per PM. Grüße Lothar |
|||||||
Texter
Hat sich gelöscht |
14:29
![]() |
#20
erstellt: 24. Aug 2007, ||||||
Danke, schöner Bericht ![]() Man kann pauschal nicht sagen, dass das Vinyl besser klingt als die CD. Es kommt immer auf die Pressung & Mastering an. So wie es schlechte CD-Releases gibt, gibt es es auch schlechte Vinyl-Pressungen. Das ist dann besonders schade. Wenn man schon eine Vinyl-Version releast, dann sollte die auch hochwertig sein. Wir Vinyl-Käufer sind ja auch bereit, ein paar Euros mehr auszugeben. Wenn es ein schönes Cover ist, eine Band mit Substanz und kultig, die Pressung gut, dann hole ich mir die Vinyl-Version. Wenn die CD auch gut gemastert und preiswert ist, dann nehme ich natürlich die CD. Manchmal kaufe ich beides (und meine Freundin stempelt mich als dekadent ab ![]() ![]() [Beitrag von Texter am 24. Aug 2007, 15:24 bearbeitet] |
|||||||
BassDruck
Inventar |
10:36
![]() |
#21
erstellt: 31. Aug 2007, ||||||
Wenn die deutsch können ![]() ![]() ![]() |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schallplatte reinigen - ein spezielles Problem ad-mh am 23.10.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 51 Beiträge |
Vinyl ja oder nein? Töle am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 248 Beiträge |
Tonabnehmer berührt Schallplatte deckard2k7 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 7 Beiträge |
Schallplatte leiert EMT948 am 30.07.2023 – Letzte Antwort am 02.08.2023 – 42 Beiträge |
Soundfehler: Ursache Vinyl oder Tonabnehmersystem? PhiiChang am 28.11.2022 – Letzte Antwort am 21.12.2022 – 26 Beiträge |
Kapazität einer Schallplatte KaiserClaudius am 29.09.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 17 Beiträge |
Yamaha Musiccast Vinyl 500 Mosstowie_ am 25.07.2023 – Letzte Antwort am 19.08.2023 – 9 Beiträge |
Hubbel auf der Schallplatte Thidir am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 7 Beiträge |
REMINDER: Welttag der Schallplatte SpaceGhost am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 3 Beiträge |
Silikonspray & Schallplatte? fjmi am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedmadiebartos1262
- Gesamtzahl an Themen1.559.649
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.575