HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » E-Nadel f. Shure V15-III L-M welche/wo kaufen? | |
|
E-Nadel f. Shure V15-III L-M welche/wo kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
22:27
![]() |
#1
erstellt: 18. Apr 2007, |
Hallo zusammen.. Hab heute mit viel Glück einen Korpus Shure V15-III L-M bekommen, und suche nun dafür ne g´schoite E-Nadel. Welche Typen passen ohne Änderungen da rein? In welchen Preisregionen spielt sich das ab? wo ist gute Qualität zu bekommen? Das ganze soll mal versuchsweise ans Scheu-LW, ist aber eigentlich für den Elac 50H gedacht. Ich erhoff mir beim Elac iVm den Shure doch etwas "mehr" als mit dem derzeit verbauten 344-15.. oder was meint ihr?? Gruß Ralph |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
23:21
![]() |
#2
erstellt: 18. Apr 2007, |
Hi, hast du dir das System mal genau angeschaut? M.W. passt die LM-Version des V15 III nur an gewisse Dual Headshells. ![]() Original Ersatznadeln werden nicht mehr hergestellt und sind nur schwer zu bekommen und wenn man mal eine findet, ist das Vergnügen nicht billig. Die Typ-Bezeichnungen der E-Nadeln lauten VN35E (eliptischer Schliff), VH35HE (hypereliptischer Schliff), VN35MR (microridge Schliff) persönlich würde ich immer den MR-Schliff vorziehen. ![]() Gib mal ein paar Suchbegriffe hier oder im AAA-Forum ein (Ersatznadel V15,......). da findet sich noch mehr Lesestoff. VG Sascha |
||
|
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
23:35
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2007, |
Hallo Belzebub, bitte das Suchergebnis posten! Ich habe selbst ein V15II mit Nachbaunadel. Gekauft habe ich die in Hamburg, im Systemshop. (gibt es nicht mehr) Die Nadel ist nicht ganz so gut wie der Vorgänger (auch schon ein Nachbau). Das System klingt aber trotzdem gut an meinem Micro MR-222. (der wohl einfachste von Micro?) Es gab die Nadel auch beim grossen C. (vielleicht noch?) Dass es da verschiedene Versionen gibt (oder gab?) ist interessant. Gruss, Jens |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
23:46
![]() |
#4
erstellt: 18. Apr 2007, |
Hallo zusammen.. Mein V15-III ist umgebaut, war vorher an nem ThorensHeadshell, das paßt ![]() Jaau das waren diese VN-Typen ![]() ![]() Gruß Ralph |
||
Hörbert
Inventar |
10:33
![]() |
#5
erstellt: 19. Apr 2007, |
Hallo! Nachbaunadeln die dem Shure Orginal gleichkommen gibts voin der Japanischen Firma SAS, allerdings hsben die bislang noch keinen Vertrieb in Europa, leider sind diese Original-Nachbauten nicht gerade Billig. MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 19. Apr 2007, 10:34 bearbeitet] |
||
torbi
Inventar |
23:10
![]() |
#6
erstellt: 23. Apr 2007, |
Hörbert: Aber gut. Kosten so um die $100, das ist gut angelegtes Geld. Wenn mal Glück hat, sind die bei ebay von "edsaunders" angebotenen Nachbaunadeln für §39,95 durchaus nicht übel. Lg, Torben |
||
pet2
Inventar |
05:02
![]() |
#7
erstellt: 24. Apr 2007, |
Auch die N 91ED, die selbst in Deutschland original noch problemlos für ca. 30 € zu bekommen ist, kostet als SAS Nachbau fast das 3-fache ![]() Ich weiß nicht was ich davon halten soll ![]() Gruß pet |
||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
15:33
![]() |
#8
erstellt: 24. Apr 2007, |
Hallo zusammen.. Ich werd da die Kirche auch mal hübsch im Dorf lassem ![]() Weiß nicht 100%ig ob der Korpus takko ist, zudem kommt das Shure (wenn oki) an meinen 2.Dreher, hier muß ich also nicht unbedingt klotzen;) Gruß Ralph ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure V15 III L-M und die leidige Nadel Frage FireandIce1973 am 15.02.2018 – Letzte Antwort am 12.01.2019 – 10 Beiträge |
Shure V15 III Nadelberatung akirahinoshiro am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 6 Beiträge |
Frage Shure V15 III otto_100 am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 6 Beiträge |
Ersatznadel: Shure V15 III. fencki am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 2 Beiträge |
Ersatznadel für Shure V15 III L-M gesucht Geraldo am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 5 Beiträge |
Unterschiede Shure V15 III - schwarz o. silber ? Meyersen am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 11 Beiträge |
compliance shure V15 III maso82 am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2020 – 23 Beiträge |
Knistern mit Shure V15 III LeoIng am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 47 Beiträge |
Shure V15 Type III unbekannte Nadel timo7200 am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 30.08.2012 – 7 Beiträge |
TK233 Headshell für V15 III L-M doerik am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.654