HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Einstellwerte für PICKERING System? | |
|
Einstellwerte für PICKERING System?+A -A |
||
Autor |
| |
tall-but-small
Neuling |
00:01
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Guten Abend, ich habe in einem bekannten und wahrscheinlich auch dem größten interaktiven Auktionshaus was mit 'e' anfängt und mit 'bay' aufhört mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt und mir endlich nochmal einen guten Plattenspieler ersteigert. Es handelt sich um einen Thorens TD 146 mit schwarzer Zarge aus erster Hand in einem nach der Reinigung wie ich finde guten Zustand bis auf die anscheinend üblichen Wischspuren auf der Haube und einer nicht funktionieren Abschaltautomatik, die mich nicht weiter stört, wobei ich natürlich auch hierbei für Tipps dankbar wäre wie man so etwas wieder reparieren kann. Was mich z.Zt. aber mehr interessiert ist die korrekte Einstellung des montierten Systems: es handelt sich um ein PICKERING XV-15/625 E mit D625 Nadel. Ich habe schon rescherchiert und heraus bekommen, dass es sich dabei um ein älteres System handelt. Da ich das System nach gründlicher Reinigung der Kontakte garnicht mal so schlecht finde im Klang (es fehlen mir jedoch Vergleichsmöglichkeiten) ![]() Ich bin für jeden Tipp dankbar. Viele Grüße aus Aachen, Guido |
||
pet2
Inventar |
00:14
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Hallo, Auflagekraft: 0.75-1.5gm, ich würde allerdings eher in Richtung 1,5 gehen. Es gibt aber noch ein DJ System, da wird 1,0 - 4,4 angeben ![]() Wenn Du mal wieder recherchierst: ![]() da findest Du einiges ![]() Gruß pet [Beitrag von pet2 am 03. Mrz 2007, 00:16 bearbeitet] |
||
2wheel
Stammgast |
01:25
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Ich hatte den Tonabnehmer auch schon und habe 1,5 g gegenüber den leichteren Werten bevorzugt. Man kan auch noch mit 1,8 g experimentieren, sollte auch im Dauerbetrieb kein Problem sein, falls man das Gefühl hat, dass man damit noch etwas mehr Sauberkeit herausholt. |
||
tobitobsen
Inventar |
13:25
![]() |
#4
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Hallo, ich habe an meinem Thorens TD 160 E ein neues (altes) Pickering XV-15/625 DJ hängen. Das System spielt wirklich sehr schön. Warm und relativ voll, mit leichtem Höhenabfall. M.E nicht schlechter als manches hochgelobte High-End System. Mit meinem Thorens harmoniert es in meiner Kette jedenfalls besser als ein vorher betriebenes Goldrin 1042 Ref. (500 Euro!) Ich habe auch noch die Original BDA. Diese sagt zur Tracking Force: 1 to 4 grams Also ausprobieren ! Ich betreibe es mit 2,0 g. Ob es Unterschiede zu DJ und nicht DJ-Versionen gibt, weiß ich nicht. Viele Spaß noch mit dem Thorens. Hast Du schon eine Wartung durchgeführt ? Ölwechsel, Riemen, Federeinstellung. Dies ist bei älteren nicht so gepflegten Geräten undbedingt ratsam. Einfach mal die Suche bedienen und Du wirst auf den Namen Joel stossen, der Dir kostengünstig weiter hilft ! Gruß tobias |
||
ebrjvd
Neuling |
13:47
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2007, |
Schau mal bei Pickering: ![]() Übrigens ist die Pickering XV-15 Reihe baugleich mit Stanton 680 (sowie Pickering V-15 mit Stanton 500), und können Stanton Nadel verwendet werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pickering Nobbes_ am 06.04.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2018 – 3 Beiträge |
Pickering system series - welcher Verstärker? Starstuff am 01.06.2022 – Letzte Antwort am 01.06.2022 – 5 Beiträge |
Einstellwerte Shure V15III DUAL CS510 darth_vader am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 7 Beiträge |
Pickering D-AME Heissmann-Acoustics am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 3 Beiträge |
Pickering / Dual Golden one Lord_Assie am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 5 Beiträge |
Verzerrungen mit Pickering XSV5000 modjo am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 11.11.2003 – 6 Beiträge |
pickering tlz 7500 s mikhita am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2021 – 6 Beiträge |
Kennt jemand Pickering EP-Hifi? janosch7 am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 7 Beiträge |
Stanton / Pickering Headshell-Befestigungen U87ai am 28.10.2017 – Letzte Antwort am 29.10.2017 – 2 Beiträge |
Anti Skating für Pickering XLZ 7500S -Arcus- am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.312