HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Verkabelung zwischen phonoPre und PreAmp | |
|
Verkabelung zwischen phonoPre und PreAmp+A -A |
||
Autor |
| |
#74Axaking
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:08
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2007, |
Hallo, bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Amazon "One", mit Morch dp6 und Lyra Lydian B. ![]() Da es mein erster Plattendreher ist bin ich noch nicht so fit auf dem Gebiet, deswegen hier eine Frage. Brauche ich jetzt ein Phono Kabel oder ein normales NF-Kabel um meine Clearaudio Phonovorstufe mit meinem Vorverstärker zu verbinden? Also ich würde ein normales nehmen, aber was meint Ihr? ![]() bis dann, Mfg Andre |
||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
09:25
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2007, |
Ein normales NF-Kabel reicht |
||
Finglas
Inventar |
15:55
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2007, |
Hallo, wie mein Vorredner schon sagte, ein normales NF-Kabel reicht. Zudem sind auch Phono-Kabel normale NF-Kabel, mitunter nur mit spezieller Bezeichnung verkauft. Besondere Beachtung verdienen nur die Kabel vom Plattenspieler zum Phonoeingang (Verstaerker oder Vorverstaerker oder Phono-Pre, je nachdem) insofern, als dass sie bei MM-Tonabnehmer eine nicht allzu hohe Kapazitaet (etwa < 100pF/m) haben sollten. Aber das war's dann auch schon. Cheers Marcus PS: Bei mir laeuft ein Gitarrenkabel mit kleiner Kapazitaet als Verbindung zum Vorverstaerker. Auch das funktioniert ![]() |
||
#74Axaking
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:15
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2007, |
Hi, ja Danke, damit ist wohl alles geklärt :-) tschüss.....andre |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verwirrung! Verkabelung Dreher->PreAmp->Amp LeoN.M am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 2 Beiträge |
EQ zwischen Phonopre und Verstärker fademade am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 18.07.2012 – 6 Beiträge |
RIAA 1960 Phonopre maddin2 am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 25.08.2012 – 15 Beiträge |
PhonoPre > Amp: max Kabellänge? jp.x am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 7 Beiträge |
Phonopre oder Vollverstärker tronco am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 04.04.2013 – 3 Beiträge |
passender phonopre cardroid am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 27.02.2016 – 11 Beiträge |
1 PhonoPre-2Plattenspieler azurdebw am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 36 Beiträge |
Vorstufe mit gutem PhonoPre burki111 am 28.07.2019 – Letzte Antwort am 30.07.2019 – 7 Beiträge |
PhonoPre nach Digital campino89 am 20.07.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 7 Beiträge |
Vintage-Amp statt PhonoPre ? das_t. am 26.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 31 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.823