Kratzer beseitigen

+A -A
Autor
Beitrag
hifi-chris
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 11. Feb 2003, 11:08
Hallo,

wie bzw. womit kann ich die Kratzer aus der Haube meines Thorens entfernen?

MfG
chris
Holger
Inventar
#2 erstellt: 11. Feb 2003, 13:11
Die besten Ergebnisse sollte man durch den Einsatz spezieller Acryl-Polierpaste erzielen können, such doch mal unter diesem Begriff, da gibt's bestimmt einiges.
Hilft aber bestimmt nur bei oberflächlicheren Kratzern.
peschl
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 14. Mai 2003, 05:06
gibt es eigentlich eine möglichkeit, sich heute noch eine neue haube zu beschaffen?
habe gerade einen td 320 aufgetan. allerdings ist die abdeckhaube in einem jämmerlichen zustand....
EWU
Inventar
#4 erstellt: 14. Mai 2003, 13:26
nein, nur noch gebrauchte.
hifi-chris
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 14. Mai 2003, 16:41
Ich hatte mal bei Rolf Kelch (rolf.kelch@t-online.de) angefragt und bei einer Adresse die ich vom neuen Thorens Vertrieb bekommen hatte, ging um ne Haube für TD 126 oder TD 166, weiß ich jetzt nicht mehr. Kostete bei beiden so um die 100 Euronen.
EWU
Inventar
#6 erstellt: 15. Mai 2003, 21:16
Rolf Kelch hatte ich mal vor 4 Wochen angeschrieben und habe keine Antwort erhalten.Ich glaube nicht, dass er noch existiert.
Holger
Inventar
#7 erstellt: 16. Mai 2003, 08:44
phill28
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 20. Mai 2003, 09:17
Thorens Hauben sind höllisch teuer.....hab mich auch mal schlau gemacht da ich einen 318 mkIII habe
irgendwo sagte man auch man soll es mit Zahnpasta versuchen....find ich eckelig aber ich könnte mir vorstellen das es klappt!
Werner_B.
Inventar
#9 erstellt: 20. Mai 2003, 09:31
Hi,

im Mobiltelefon-Shop gibt's Polierpaste für Displays (ich hab's mal bei Media-Markt geholt). Funktioniert, taugt jedoch nur für feine Kratzer, nicht für tiefe Riefen.

Gruss, Werner B.
Kheinz
Neuling
#10 erstellt: 29. Mai 2003, 07:25
hi , ich habe auch schon zufriedenstellende Ergebnisse mit Autolackpolierpaste erzielt. Die löst die Acryl-Oberfläche leicht an und poliert dann extrem hochglänzend bei Nachpolieren mit einem fusselfreien Baumwolltuch. Den Vorgang kann man mehrfach wiederholen. Etwas tiefere Kratzer vorher mit ganz feiner Stahlwolle und oder POlierleinwand mit 600er oder höherer Körnung ausschleifen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schallplatten digitalisieren (Kratzer entfernen)
Gunsel am 25.04.2014  –  Letzte Antwort am 26.04.2014  –  7 Beiträge
Thorens TD147 Zarge entfernen?
Oliver am 27.12.2002  –  Letzte Antwort am 27.12.2002  –  4 Beiträge
Thorens TD2001 Bedienblende entfernen
cohibamann am 25.08.2006  –  Letzte Antwort am 25.08.2006  –  4 Beiträge
Klebebandreste von Abdeckhaube entfernen, wie?
emsdet am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 15.11.2006  –  12 Beiträge
Thorens-Haube polieren
hal_2001 am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 14.02.2005  –  7 Beiträge
können Kratzer die Nadel schädigen?
rebel32 am 02.03.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2007  –  23 Beiträge
Frage zu Thorens Haube
Hauke87 am 17.01.2020  –  Letzte Antwort am 18.01.2020  –  4 Beiträge
Kratzer in Schallplatte
Daniel90 am 30.05.2004  –  Letzte Antwort am 31.05.2004  –  8 Beiträge
Kratzer auf Acoustic Solid Wood Black
bercuse am 04.10.2007  –  Letzte Antwort am 28.12.2007  –  2 Beiträge
Kratzer auf Abdeckung vom Plattenspieler.
work242 am 16.04.2023  –  Letzte Antwort am 16.04.2023  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedwolfn
  • Gesamtzahl an Themen1.558.597
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.706.105

Hersteller in diesem Thread Widget schließen