HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Infos zu Schubladen & Vertikal Plattenspieler | |
|
Infos zu Schubladen & Vertikal Plattenspieler+A -A |
||
Autor |
| |
Curd
Hat sich gelöscht |
11:32
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2006, |
Hallo, da ich Interesse an einen Schubladen oder Vertikal(Platten)spieler habe, würde ich gerne mehr über die Qualität und Technik der einzelnen Hersteller bzw. Modelle erfahren. Ich habe selber noch keinen in Realität testen können. Welche Hersteller gab oder gibt es überhaupt? Aktuelle Modelle kenne ich gar nicht. Mir sind Sharp und Sony für die Schubladen Player bekannt. Das müssten doch eigentlich normale Player gewesen sein mit der Option der Schublade (mechanisch bzw. elektro-mechanisch betrieben) Die vertikalen Player wurden hergestellt von? Sharp, Technics, Mitsubishi... Ich glaube hier musste grösserer technischer Aufwand betrieben werden? Über Eure Erfahrungen würde ich mich freuen. |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
14:53
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2006, |
Schubladenplatenspieler kenne ich nur diesen ![]() MfG Christoph |
||
|
||
MC_Shimmy
Inventar |
16:34
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2006, |
Von Sony gibt's eine ganze Reihe Schubladen-Frontlader, die alle PS-FL* heißen. Ich habe noch einen PS-FL7 und hatte vor Jahren noch einen anderen , an dessen Typenbezeichnung ich mich nicht mehr erinnere. Viel Freude habe und hatte ich mit beiden nicht. Die Tangentialtonarme sind ziemlich zickig, und durch die Schubladenmechanik hat man einige zusätzliche Verschleißteile, die Arbeit machen können. Von Pioneer gibt's auch Frontlader mit normalen Tonarmen, z.B. diesen hier: ![]() Und dann wäre da noch der JVC QL-Q90: ![]() Falls Du unbedingt sowas brauchst, wäre mein Sony billig zu haben (Tonarm bewegt sich nicht + Nadel defekt). Gruß Martin Nachtrag: Da war schon mal ein ähnlicher Thread: ![]() [Beitrag von MC_Shimmy am 05. Mrz 2006, 17:34 bearbeitet] |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2006, |
Hallo Christoph, das ist ja ein tolles Gerät! Was es alles gibt! Sprengt aber ein klein wenig mein Budget ![]() |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2006, |
@MC_Shimmy Hallo MC_Shimmy, der Pioneer sieht ganz gut aus. Dein Sony ist ja leider defekt ![]() ![]() ![]() |
||
Passat
Inventar |
20:47
![]() |
#6
erstellt: 05. Mrz 2006, |
Ich kenne neben den genannten Playern noch den Grundig PS 5600. Das ist quasi ein Dual-Player im Grundig Schubladengehäuse. Die Sony PS-FL 1 und 5 haben übrigens normale Tonarme und keine Tangentialarme. Grüsse Roman |
||
GandRalf
Inventar |
15:03
![]() |
#7
erstellt: 06. Mrz 2006, |
Moin auch, Hatte letztens noch einen Spieler von Akai auf dem Tisch. Lief aber nur mit dem über Steckverbindungen aufsteckbaren Receiver (wegen Stromversorgung). ![]() |
||
Badhabits
Inventar |
23:48
![]() |
#8
erstellt: 06. Mrz 2006, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Vertikal Plattenspieler sandmann319 am 25.06.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 35 Beiträge |
Infos zu Plattenspieler -Klassiker!? Aznavourian am 17.01.2019 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 52 Beiträge |
Neuling braucht Plattenspieler-Infos! kallinka am 19.08.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 3 Beiträge |
Wie Tonarm vertikal justieren? Wambolo am 11.09.2003 – Letzte Antwort am 11.09.2003 – 2 Beiträge |
Motorlauf 1019 nur vertikal akem am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 19 Beiträge |
Pro-ject vertikal 8erberg am 08.04.2024 – Letzte Antwort am 10.04.2024 – 21 Beiträge |
Infos über CEC-Plattenspieler mc_kinsley am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 3 Beiträge |
Brauche infos - Plattenspieler s.costa am 02.11.2020 – Letzte Antwort am 02.11.2020 – 2 Beiträge |
Plattenspieler Cosmo E-4023 - Infos? Varetek am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 5 Beiträge |
Plattenspieler von ARISTONA suche Infos Mayila am 12.03.2019 – Letzte Antwort am 12.03.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834