HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual Symmetrisch?? | |
|
Dual Symmetrisch??+A -A |
||
Autor |
| |
hargue1
Neuling |
16:53
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2005, |
Hallo zusammen ich besitze einen 877 burmester mit einem symmetrischem Phono Eingang den ich aber bis jetzt nicht genutzt habe (man möge mir verzeihen ), jetzt habe ich mich entschlossen meinen alten Dual 627Q zu entstauben und nun habe ich folgendes Problem. Der Dual ist mit einem TKS55E bestückt welches ich gerne gegen ein MC System tauschen möchte um dem symmetrischen Eingang meines Burmesters gerecht zu werden. Hat jemand damit Erfahrung welches System hierzu am besten geeignet wäre, bzw. ob der Umbau überhaupt lohnt oder eine Neuanschaffung eines Plattenspielers die bessere Lösung wäre. Grüße aus München hargue [Beitrag von hargue1 am 02. Nov 2005, 16:53 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
21:21
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2005, |
Hallo! ![]() ![]() ![]() Das ist glaube ich die richtige Adresse für das Problem, leider habe ich noch nie einen Dual auf Symmetrisch umgebaut. MFG Günther |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
22:29
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2005, |
Rot und weis jeweils auf Pin 2 der XLR Stecker und Grün und Blau auf Pin3 Kabelscfhirm und Tonarmmasse auf Pin 1 Checken ob nicht ein Cold einen Durchgang auf die Armmasse hat (war bei meinem TD 160 so) da gibts kein Problem. Ist das gleiche wie mit der AQVOX Phono Vorstufe. MfG Christoph |
||
hargue1
Neuling |
14:13
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2005, |
Danke für die Pin Belegung, soll das bedeuten ich kann den bestehenden MM Abtaster beibehalten ?? Gruß hargue |
||
pet2
Inventar |
16:08
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2005, |
Hallo, ist der Burmester nur auf dem MC Eingang symetrisch aufgebaut? Wenn auch der MM Eingang symetrisch ist, spricht natürlich erstmal nichts dagegen, das Originalsystem beizubehalten. Der 627Q hat einen sogenannten ULM (ultra-low-mass) Tonarm. Die Montage eines 1/2 Zoll Tonabnehmersystems ist nur durch einen Adapter möglich. Der ist allerdings nicht mehr neu erhältlich und nur sehr schwierig und wenn dann für viel Geld zb. bei E... erhältlich. Meiner Meinung nach widerspricht so eine Umrüstung aber dem Grundgedanken dieser Konstruktion. Solltest Du dies dennoch vorhaben, bekommst Du womöglich Probleme mit der eher geringen Compilance (Nadelnachgiebigkeit) von MC Systemen. Diese liegt üblicherweise unter 15, für Deinen Dual ging man damals aber von einer Compilance von über 25 aus! Im Dualboard hat aber der user "passat" einen Umbau auf ein Denon DL 110 durchgeführt. Also im Dual-Board anmelden, unter Phonogalerie Deinen Spieler raussuchen und nachlesen. Gruß pet |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 1219,welches System etonfan am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2016 – 89 Beiträge |
Welches System für Dual 1246 DaPickniker am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 6 Beiträge |
Welches System für Dual 701? Akalazze am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 105 Beiträge |
MC System für Dual 721 yawara am 02.04.2023 – Letzte Antwort am 07.04.2023 – 14 Beiträge |
Einsteiger - Dual 627Q / Dual 1228? Andere Vorschläge KØeda_PianØ am 07.08.2015 – Letzte Antwort am 08.08.2015 – 15 Beiträge |
Neues System. aber welches? am Dual 701 Bluebase am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 18 Beiträge |
Dual CS 528 Welches System? ralfman am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 2 Beiträge |
Dual 627Q Systemhalterung RaSu am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 3 Beiträge |
Welches System geeignet? Moeffz am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 11 Beiträge |
Fragen zu Dual 627Q schlammerli am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.393