HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Rega P5 Tuning | |
|
Rega P5 Tuning+A -A |
||
Autor |
| |
Seemännchen
Neuling |
#1 erstellt: 04. Aug 2005, 15:57 | |
MOIN, es geht um einen Rega P5 mit RB700 - Seriengerät, was kann man an Klangsteigerungen durchführen , was kostet das, macht das (noch) Sinn, welche klanglichen Auswirkungen .... ??????????????????????????????????????????????????????????? EINFACH - WAS GEHT - WAS IST UNFUG MFG Björn -------- Die Spannung steigt ! |
||
paga58
Inventar |
#2 erstellt: 04. Aug 2005, 23:24 | |
Hallo, manche Leute bezeichnen Änderungen als Tuning-egal obs was bringt oder nicht, andere das Beheben von tatsächlichen Schwachstellen. Bei der 2. Variante muss man die natürlich erst mal suchen! siehe http://dnispari.piranho.de/plattehigh.htm Unsinniges Tuning ist gut um drüber zu reden, besser klingen tuts aber nicht! |
||
|
||
Seemännchen
Neuling |
#3 erstellt: 05. Aug 2005, 11:15 | |
Danke für Deinen Beitrag Paga 58. Es war zwar nicht die Antwort die ich erwartet habe - aber OK !! Ich versuche auf diesem Weg Andere Rega P5 besitzer über Ihre Erfahrungen "auszuhorchen". Respektive mich über den Sinn oder Unsinn der Veränderungen auseinanderzusetzen. Meinetwegen von 1000€ Voodoo bis Serie nicht verändern. Der Link war OK . Aber Deine Aussage: Unsinniges Tuning ist gut um drüber zu reden, besser klingen tuts aber nicht! ist doch ein Selbstgänger Vielleicht hätte ich die Frage anders formulieren sollen !? mfg Björn |
||
paga58
Inventar |
#4 erstellt: 06. Aug 2005, 22:15 | |
Hi, ich geb mal ein Beispiel: Sind am Plattenspieler die Cinchstecker vergammelt, ist der Umbau auf WBT sinnvolles Tuning. Sind die Stecker ok ist der Umbau Blödsinn, weil der Player kein Deut besser klingen würde. Viele machens aber trotzdem... |
||
Traktor_1
Inventar |
#5 erstellt: 07. Aug 2005, 15:18 | |
Hallo es bringt wohl am meisten das Ende der kette oder den Anfang zu verbessern,heisst bessere Lautsprecher( besserer Klang )oder einen besseren Vorverstärker ( Phonoamp ) kitzelt mehr Leistung und ist feinfühliger einstellbar. Sonst gibt es noch ein besseres System oder einen besseren Tonarm ist auch eine Möglichkeit um noch mehr aus seinem Kumpel zu kitzeln. |
||
Schwarzwald
Inventar |
#6 erstellt: 25. Aug 2005, 14:27 | |
na an einen rega p5 kann man natürlich die externe motorsteuerung dranhängen (von rega) - die würde ich mir aber erstmal ausleihen und hortests machen - wahrscheinlich kitzelst du noch was raus. was für ls und was für eine elektronik hast du denn? sinnvoll ist natürlich auch ein besseres system (ich betreibe zb ein goldring 1042 an einem planar 25, der mit deinem rega vergleichbar ist). und - wie auch die vorredner geschrieben haben - der phonovorverstärker... was benutzt du denn da? grüße, +schwarzwald. |
||
LP12
Inventar |
#7 erstellt: 25. Aug 2005, 15:20 | |
Moin, vielleicht lässt man den PS auch so, wie er ist und versucht erst mal verschiedene Basen. Worauf steht er den aktuell ? Rack, Wandhalterung, ... ? Oder man versucht ein batteriegetriebenes Netzteil, ... . Stromversorgung & Motorsteuerung sind immer potentielle Tuningpunkte. [Beitrag von LP12 am 25. Aug 2005, 15:21 bearbeitet] |
||
Schwarzwald
Inventar |
#8 erstellt: 05. Sep 2005, 11:04 | |
kann mich meinem vorredner nur anschließen - die aufstellung ist natürlich ziemlich wichtig. genial bei rega ist die wandhalterung für den freundschaftsbetrag von 125 euro - 3 kleine wannen nehmen die drei gummi füße des plattenspielers EXAKT auf (gilt übrigens für alle rega-plattenspieler). das wandregal ist in schwarz oder weiß erhältlich... es gibt übrigens einen image-hifi test von 2005 (nummer weiß ich gerade nicht, kann ich bei interesse aber gerne nachschauen), in dem DRINGEND zur externen motorsteuerung geraten wird - im übrigens enfällt das riemen umlegen von 33 auf 45. grüße _ schwarzwald |
||
machase
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 15. Sep 2005, 23:06 | |
Das beste Tuning ist nach wie vor exakte Justage des Spielers, des Tonabnehmers und die Aufstellung. Wenn´s immer noch nicht zufriedenstellend klingt, dann würde ich mir überlegen, ob der Tonabnehmer und der Phonoverstärker gut, bzw. ausreichend sind. Gruß, Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rega RP3 oder Rega P5 tommei am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 45 Beiträge |
Erfahrungsbericht Rega P5 Cosimo_Wien am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 32 Beiträge |
Rega P5 Cinch Kabel austauschen legeppi am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 5 Beiträge |
Rega P25/P5 entspricht welchem Thorens Schwarzwald am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 6 Beiträge |
Rega P7 Tuning - ohne Bilderrahmen (P5 und P7) roccodemauro am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 5 Beiträge |
Bitte Tonabnehmer-Tip für Rega P5 Dodo am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 7 Beiträge |
Rega Tuning: Heed Orbit oder Rega TTPSU Schwarzwald am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 5 Beiträge |
Rega Tuning Karsa am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 5 Beiträge |
Rega RB 250 Tuning Don-Simon am 13.12.2003 – Letzte Antwort am 19.12.2003 – 7 Beiträge |
Rega RP1 tuning? giacomo_reiser am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.125