HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Rega P5 Cinch Kabel austauschen | |
|
Rega P5 Cinch Kabel austauschen+A -A |
||
Autor |
| |
legeppi
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:03
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2014, |
Hallo zusammen, ich brauche bitte Eure Hilfe: bei meinem Rega P5 ist das Kabel defekt, ein Wackelkontakt kurz vor den Cinch-Steckern. Da das Kabel ohnehin schon recht kurz ist, würde ich es gern gegen ein anderes tauschen. Aber wie bringe ich es raus? Ich suche seit Stunden im Netz nach einer Anleitung, finde aber keine. Ich habe unten die Kabelentlastung weggeschraubt und den die winzige Sechskantschraube gelöst - aber mir erschließt sich nicht, wie es weitergehen könnte. Wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte! Vielen Dank!! Gruß, Michael |
||
akem
Inventar |
12:25
![]() |
#2
erstellt: 31. Aug 2014, |
Seitlich im Schaft ist eine kleine Inbus-Schraube, die Du wohl schon gefunden hast, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Dann kannst Du den Plastikknubbel, wo unten das Kabel rauskommt, leicht herausziehen. Aber Vorsicht: Du hast nur ein, zwei Zentimeter Spiel, sonst reißt Du die Innenkabel ab! Hier kannst Du sehen, wie das aussieht: ![]() Bei TAD kannst Du die Rega-Originalkabel als Ersatzteile nachkaufen. Das Kabel vom RB303 macht einen guten Eindruck, das kannst Du kaufen. Ich hab es für 60€ plus Versand bekommen. Darunter ist die Billigstrippe der "billigen" Arme, die nächsthöhere Variante hat bloß andere Stecker und die höchste weiß ich grad nicht. Dann mußt Du halt die dünnen Kabel der Innenverkabelung umlöten auf den neuen Kontaktblock auflöten. Sicherheitshalber vorher mal von den Anschlüssen zu den Steckern mittels Duchgangsprüfer durchmassen, um die Belegung rauszukriegen: rot: Innenleiter roter Stecker grün: Außenleiter roter Stecker weiß: Innenleiter schwarzer Stecker blau: Außenleiter schwarzer Stecker Bei der Gelegenheit kannst Du dann den Masseführungsfehler auch gleich beseitigen (siehe Anleitung in dem Internetlink). Gruß Andreas |
||
legeppi
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:00
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2014, |
Hallo Andreas, super, vielen Dank für Deine Hilfe! Da das Kabel ziemlich am Ende (zu den Cinchsteckern hin) defekt war, habe ich es gestern in kleinen Abschnitten abgeschnitten und immer wieder eine Durchgangsprüfung gemacht und die defekte Stelle gefunden. Jetzt ist ein Kabel etwa 8 cm kürzer als das andere, aber das Signal kommt wieder durch. Also (vorerst) alles wieder gut. Werde mir Deine Anleitung ausdrucken und zu meinen Unterlagen nehmen, damit ich im Fall des Falles bestens informiert bin. Wünsche einen guten Start in die Woche und danke nochmal! Gruß Michael |
||
akem
Inventar |
09:12
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2014, |
Gerne doch ![]() Gruß Andreas |
||
Wuhduh
Gesperrt |
01:25
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2014, |
@ Michael ! Du könntest auch beide Kabel irgendwann auf die gleiche Länge kürzen, Cinchkupplungen anlöten und dann ggfs. ein Kabel mit Wunschlänge dranstecken. MfG, Erik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rega RP3 oder Rega P5 tommei am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 45 Beiträge |
Rega P5 Tuning Seemännchen am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 9 Beiträge |
Erfahrungsbericht Rega P5 Cosimo_Wien am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 32 Beiträge |
Rega P25/P5 entspricht welchem Thorens Schwarzwald am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 6 Beiträge |
Bitte Tonabnehmer-Tip für Rega P5 Dodo am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 7 Beiträge |
Rega P7 Tuning - ohne Bilderrahmen (P5 und P7) roccodemauro am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 5 Beiträge |
Plattenspieler an Sonos P5? beginner0612 am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 3 Beiträge |
Rega P2 HiFiMan am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 4 Beiträge |
Rega Tuning Karsa am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 5 Beiträge |
TD146 Kabel austauschen td146 am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.488