HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Hab ein System, einen Amp und Keinen Plattenspiell... | |
|
Hab ein System, einen Amp und Keinen Plattenspieller ....+A -A |
||
Autor |
| |
Cybogman
Neuling |
00:04
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2005, |
Grüss euch... Da ich vor ca. 4 wochen bei einer vorführung in einem Hifi Laden Vynil zu hören bekamm. muste ich mich echt wundern welch eine räumlichkeit Platten haben können und hat mich daher angesteckt. nun also meine konstelation ist ein Nautilus 805 betrieben von einem Audium 6L6 Röhrenverstärker. der verstäreker wurde damals beim kauf mit einer Phono MC Vorstufe nachgerüstet. als system hab ich ein Audio-Technica AT-OC7 noch liegen (weiss nur sehr wenig über das system). Meine erste Idde wäre ein Technics 1210 Mk2 aber ich kenn mich in Tuurntables nicht so gut aus (tonarm,einstellbare höhe, u.s.w) für ratschläge wäre ich echt dankbar ... meine preisvorstellung liegt ca. bis 400 € wenns geht aber billiger *lol* THX S.Papilaja ![]() ![]() |
||
paga58
Inventar |
00:49
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2005, |
Hi, ich halte viel vom Technics 1210, aber mit dem OC7 gibt es ein kleines Problem: eff.Masse des Tonarms zu klein für optimalen Resonanzbereich im Subbbass. Funktioniert schon und klingt auch gut-holt aber nicht alles aus dem System raus. Ich würde evtl. nach einem guterhaltenen Oldie suchen. Ein Technics 1300/1500 z.B. oder wenn Du gerne probierst: SME3009 (Versionen mit abnehmbarer Shell; schwere Fremdshell benutzen) bestückte Spieler-sind etwas teurer. Infos zum 1300: ![]() Ansonsten: das OC7 ist ein Superteil! [Beitrag von paga58 am 22. Jun 2005, 00:52 bearbeitet] |
||
|
||
Riker
Inventar |
14:52
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2005, |
Nun, ich habe da so meine Zweifel an dieser Aussage! Die eff. Masse des Arms beträgt 12.5 g ohne Headshell, also ca. so wie ein SME 3009 Series II (mit Stahlschneidelager) - das Technics Headshell wiegt nochmals ein paar Gramm, so dass eigentlich alle MCs (auch das "ultraharte" DL103) damit perfekt betrieben werden können. Das OC-7 müsste also sicher passen. Der SL-1210 wäre sicher ein Tipp bei einem Neukauf, da er sehr bewährt, sehr solid ist und sogar gewisse "audiophile" Eigenschaften aufweist. Riker |
||
Cybogman
Neuling |
21:34
![]() |
#4
erstellt: 23. Jun 2005, |
ähhh past ein technics sl- 1710 mk2 veleicht auch ??? |
||
paga58
Inventar |
21:57
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2005, |
Hallo, bei den mk2 Serien hat Technics gegenüber den Vorgängern einen Geometriefehler der Kardanlager korrigiert (gut), die eff. Masse verringert (bei "weichen" Tonabnehmern gut) und den Gummipfropfen des Gegengewichts geändert. Bis die Nadel hin war, habe ich ein OC7 im SL-1300 betrieben und versuchsweise auch im 1200Mk2: Resonanz mit Shure ERA 4 Platte bei 13 HZ; dh in Anlagen, die 26Hz abstrahlen können, ist mit etwas Bassmulm zu rechnen. Der Trick die effektive Masse mit Fremdshell zu erhöhen ist bei den neueren Tonarmen von Technics nicht zu empfehlen: Der Tonarm ist nicht verwindungssteif genug und es gibt Probleme beim Ausbalancieren des Arms. Einen überarbeiteten Tonarm hat der M5G -siehe obigen Link- und für die Mk2 gibt es einen Resonanzdämpfer (Bild ebenfalls im 1210 Link) zum Nachrüsten... In Anlagen ohne Subwoofer entfällt aber das Resonanzproblem und total schlecht klingt auch ein Mk2 Tonarm mit "harten" Systemen trotz Sub nicht. |
||
Riker
Inventar |
10:14
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2005, |
Passen? Er muss ja dir selbst passen. Lass dir einfach gesagt sein, dass die Güte der Technics Modelle der 1000-er Serie mit aufsteigender Zahl abnimmt. Riker |
||
Cybogman
Neuling |
00:12
![]() |
#7
erstellt: 07. Jul 2005, |
Yooo Ich hab mir nen 1210 Mk2 besorgt und ihn schon etwas modifiziert mit groneberg kabel und WBT Chinch steckern und natürlich WBT Lötzinn benutzt, ich weis ist spielkram aber ich fand es goil.... aber ich habe ein problem wie ich mittlerweile rausgefunden habe ist in meinem Röhren verstärker kein MC vorverstärker drin sondern MM. Da ich ein AT-OC 7 (MC) besitze habe ich mir beim händler ein Phono Box SE ausgeliehen klingt für meinen geschmack sehr schön aber auch teuer nun frage ich mich ob ich das AT-OC 7 verkaufen sollte und mir ein Shure V15VxMR System holen sollte oder mir nen Headamp Besorgen Sollte ....... ![]() ![]() ![]() kann mann das AT-OC7 MC mit einem V15VxMR vergleichen komme mir etwas ratlos vor was ich machen soll Gruss aus Hamburg S.Papilaja |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welcher pre amp? fukin-baum am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 12 Beiträge |
Phono Pre-Amp sinnvoll? Jason_King am 11.07.2017 – Letzte Antwort am 18.07.2017 – 81 Beiträge |
Welches neue System xottox am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 5 Beiträge |
Pre-Amp Richard3108 am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 57 Beiträge |
Benötige ich einen Pre-Amp? wienerwaldus am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 11 Beiträge |
Lohnt Pre-AMP? be.mobile am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 6 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer oder Pre-amp? Sascha301 am 23.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 23 Beiträge |
Pre Amp. flexx_x3 am 01.11.2020 – Letzte Antwort am 02.11.2020 – 7 Beiträge |
Verständnisfrage MM System am Yamaha A-S501 MrLimatex am 15.09.2015 – Letzte Antwort am 15.09.2015 – 9 Beiträge |
Verwirrung! Verkabelung Dreher->PreAmp->Amp LeoN.M am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.226 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAppleLemon
- Gesamtzahl an Themen1.559.985
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.563