HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler JVC QL-Y3F - Start nur mit Verzöger... | |
|
Plattenspieler JVC QL-Y3F - Start nur mit Verzögerung+A -A |
||
Autor |
| |
Lempira
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2023, |
Moin Leute! Den Plattenspieler habe ich schon einige Jahre. Ich habe ihn in einem optisch neuwertigen Zustand gekauft. Nun habe ich kürzlich eine Schallplatte abgespielt, die einer 45er Geschwindigkeit bedarf. Der Schalter ging schwerfällig, wirkte verklemmt. Die Geschwindigkeit sprang aber um auf 45. Nun bekomme ich sie aber nicht mehr auf 33 eingestellt. Die Diode leuchtet auch manchmal nicht. Die Taste wirkt schwerfällig, wenn man sie drückt. Hättet ihr einen Tipp? Beste Grüße Dirk [Beitrag von Lempira am 29. Apr 2023, 13:20 bearbeitet] |
||
Gurkenhals
Inventar |
16:04
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2023, |
Tach Dirk, ja habbich. Der Y3F ist ja dem Y5 res. Y5F ähnlich. Und beide habe ich schon komplett zerlegt und wieder zusammengebaut. Allerdings kann ich dich gleich vorwarnen, daß es einen Haufen Arbeit bedeutet, diesen Schalter wieder gangbar zu machen. Wahrscheinlich ist da irgendwann mal eine süße Suppe (Cola?) reingelaufen und sowat bekommste ohne komplette (!) Demontage der Bedienleiste des Plattenspielers nicht mehr heraus. Der Schalter selber ist auch ein m.E. nicht mehr zu bekommendes Teil, der wird aber nicht das Problem sein. ![]() Irgendwas klebriges wird wohl mal zwischen die Taste und dem Tastenrahmen reingelaufen sein und das bekommst du nur wieder sauber, wenn auch die komplette Bedienleiste zerlegt wird. Wie immer habe ich auch damals viele Bilder davon gemacht, hier ein kleiner Vorgeschmack: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Entweder selber machen oder einen Freak mit ohne zweiten linken Daumen ![]() Gruß, Ulf [Beitrag von Gurkenhals am 29. Apr 2023, 16:11 bearbeitet] |
||
Lempira
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2023, |
Hallo Ulf! Danke für die vielen Bilder. Die werden sicherlich helfen. ![]()
Ja, ich erinnere mich: Es gab es eine Phase, wo sich meine Katze öfter erbrochen hat. Da waren auch einmal die Tasten des Plattenspielers besudelt worden. Das wird die Ursache sein. Schöne Grüße Dirk [Beitrag von Lempira am 29. Apr 2023, 20:04 bearbeitet] |
||
Lempira
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2025, |
Moin liebe Leute! Nachdem ich meinen SPEED-Schalter damals wieder gangbar machen konnte, ohne die Bedienungsleiste zu demontieren, macht jetzt der START-Schalter Probleme: Nach Betätigung läuft der Motor zwar an und der Tonarm hebt sich, aber dann dauert es mitunter lange, bis der Tonarm zur Platte schwenkt. Auch die Tasten links daneben für "<", ">" sowie "UP/DOWN" sind betroffen und funktionieren manchmal nicht. Die Diode springt aber an. Zudem fährt der Tonarm manchmal nach Bespielen der Platte nur sehr zeitverzögert zurück in die Ausgangsstellung. Was könnte die Ursache ein? Schöne Grüße Dirk |
||
doc_sisiphus
Stammgast |
17:27
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2025, |
Hallo, schwergängige ( bis überhautp nicht mehr gängige) Schalter kommen öfter bei verschiedenen Drehern vor. Gerne auch nach langen Standzeiten. die Ursache ist meistens verhärtendes Schmiermittel, auch in Kombination mit Staub, Schmutz o.ä. Wie hier bereits geschrieben wurde hilft eins: Ausbauen, reinigen, evtl. mit etwas Motoröl versehen, in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammensetzen und Alles sollte wieder gut sein. Äußerliches "ölen" hilft meistens nicht, auch weil das Öl so nicht dorthin gelangt , wo es benötigt wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC QL-Y3F Tonarmprobleme vinyl555 am 05.09.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2017 – 13 Beiträge |
JVC QL-Y3F geht nicht an kent_brokman am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 5 Beiträge |
Plattenspieler JVC QL-Y5F hermannxxl61 am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2024 – 877 Beiträge |
JVC QL-Y55F ohne Funktion! Balou7054 am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 2 Beiträge |
JVC QL-Y55F Staubsauger86 am 27.03.2018 – Letzte Antwort am 12.02.2021 – 49 Beiträge |
Haube jvc ql a5 Jzudemt am 03.09.2015 – Letzte Antwort am 03.09.2015 – 3 Beiträge |
JVC QL-A7 Drehzahlabweichung jvc_graz am 07.11.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2006 – 7 Beiträge |
JVC QL-5 Liftdämpfung #Darkstar# am 20.03.2016 – Letzte Antwort am 23.03.2016 – 9 Beiträge |
Fragen zum JVC QL-A7 Moondancer am 01.10.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2013 – 11 Beiträge |
JVC QL-Y5F Tonarmproblem Philomeister am 17.10.2016 – Letzte Antwort am 17.10.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedDocScholliday
- Gesamtzahl an Themen1.559.341
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.998