HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Pro-Ject Debut Carbon Evo - Vorverstärker! | |
|
Pro-Ject Debut Carbon Evo - Vorverstärker!+A -A |
||
Autor |
| |
Efrafa
Neuling |
20:32
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2022, |
Guten Abend zusammen, ich habe versucht mich ein wenig hier im Forum einzulesen, aber im Endeffekt komme ich nicht darum herum, als Laiin nach Hilfe zu fragen, da mein bisheriger Ansprechpartner nur so bedingt hilfreich ist. Und zwar wollte ich meinem werten Herrn Vater eine Überraschung machen und ihm wieder das Plattenhören schmackhaft reden. Mir wurde der oben genannte Plattenspieler empfohlen, den ich auch geholt habe - dazu habe ich ziemlich günstig einen Sony Ta-fb920r bekommen. Leider hatte ich nur noch älterer Lautsprecher auf dem Dachboden, von denen ich jedoch dachte, dass sie funktionieren würden. Alles angeschlossen (vorausgesetzt, dass ich nichts falsch gemacht habe), aber kein Ton aus den Boxen. Nun wurde mir gesagt, dass ich einen Vorverstärker bräuchte, jedoch dachte ich, in dem Vollverstärker wäre bereits einer integriert. Meine Fragen an euch Experten wäre nun: 1) Brauche ich tatsächlich noch zusätzlich einen Vorverstärker? Wenn ja, habt ihr eine Kaufempfehlung? 2) Sollte der Fehler (zudem) bei den Boxen liegen, habt ihr ne vielleicht ne Idee, was zu der bestehenden Kombi passen könnte? Ich danke euch schon einmal im Voraus. Wäre toll, wenn ich endlich mal einen Durchblick bekommen würde. Viele Grüße eine verzweifelte und verwirrte Techniknarrin |
||
straylight23
Stammgast |
21:41
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2022, |
Hallo Efrafa, der Sony hat einen Phono-Vorverstärker integriert. Einen separaten Vorverstärker benötigst Du nicht. Den Plattenspieler schließt Du an die beiden Cinch-Buchsen an, die mit Phono beschriftet sind und - falls von Plattenspieler noch ein dünnes einzelnes Kabel weggeht, kommt die an den "Ground"-Anschluss des Verstärkers. Das ist meisten ein Schraubanschluss. Wenn die Lautsprecher korrekt angeschlossen sind und der Verstärker auf "Phono" geschaltet ist, sollte es gehen. Lautsprecher sind selten vollständig kaputt, so dass man von keinem der beiden Lautsprecher irgendwas hört. Wie ist die Bezeichnung der Lautsprecher? Ansonsten mache mal Photos davon, wie Du das alles angeschlossen hast. Grüße, Thomas |
||
|
||
8erberg
Inventar |
08:45
![]() |
#3
erstellt: 22. Okt 2022, |
Hallo wurden die Lautsprecher korrekt angeschlossen und der passende Ausgang gewählt? Es lassen sich ja 2 Paar anschließen. Peter |
||
Efrafa
Neuling |
14:08
![]() |
#4
erstellt: 22. Okt 2022, |
Hallo ihr beiden und danke für die raschen Antworten! Ich bin, wie gesagt, Laiin und habe die Lautsprecher so angeschlossen, wie ich es von meiner eigenen Anlage kenne. Die Lautsprecher sind ACRON 310c - die habe ich auf gut Glück in nem An-Und-Verkauf-Laden relativ günstig geschossen, ohne zu wissen, ob die was taugen. Ehrlich gesagt habe ich mich einfach an den Preisen bei eBay orientiert und ging davon aus, dass ich nen Schnäppchen gemacht hätte. Ich werde es noch einmal probieren, wie Straylight mir empfohlen hat und dann berichten. Sollte es nicht funktionieren, dann stelle ich Fotos rein :-) Dazu werde ich aber vermutlich erst die Tage kommen. Bis dahin noch einmal vielen Dank und euch ein schönes Wochenende! |
||
Jazzy
Inventar |
17:47
![]() |
#5
erstellt: 22. Okt 2022, |
Den Debüt beim Sony an "Phono" anschliessen und den Schalter "Speakers" auf A+B stellen.. |
||
straylight23
Stammgast |
19:51
![]() |
#6
erstellt: 24. Okt 2022, |
Die ACRON sind prima kleine Lautsprecher. Und haben definitiv ihre Fangemeinde. Mache nur einmal die Frontblenden ab und gucke wie die "Sicken" um den Tief/Mitteltöner (der größere der beiden verbauten Systeme) aussehen. Diese "Sicken" sind die flexiblen Ringe zwischen Membran und Halterung. Wenn Du dort einen Schaumstoff-Ring siehst, siehst Du wahrscheinlich auch, dass er zerbröselt ist. Siehst Du nur einen Gummiring, sollte das okay sein. Den Lautsprecher gab es so und so. Im ersten Fall muss das repariert werden, ist aber auch keine Ursache für einen Totalausfall. Wie gesagt, mach mal Fotos. Wenn alles richtig verkabelt ist und immer noch kein Ton kommt, wäre mein erster Schritt eine andere Quelle anzuschließen. Z.B. einen Bluetooth-Receiver. (So etwas hier: ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufempfehlung: Pro-Ject Debut Carbon Esprit ODER Carbon EVO prallebockwurst am 08.12.2022 – Letzte Antwort am 11.12.2022 – 16 Beiträge |
Kaufberatung Pro-Ject Debut Carbon blob810 am 12.03.2015 – Letzte Antwort am 12.03.2015 – 6 Beiträge |
Pro-Ject, Carbon Debut Tonarm Uwe_Plorin am 17.08.2022 – Letzte Antwort am 26.08.2022 – 3 Beiträge |
Technics SL-1200 eintauschen gegen Pro-Ject Debut Carbon Evo avenue_assassin am 24.01.2021 – Letzte Antwort am 23.04.2021 – 133 Beiträge |
Fragen zu Upgrade für Pro-Ject Debut Carbon Evo Raven666+ am 24.05.2021 – Letzte Antwort am 28.05.2021 – 38 Beiträge |
[Kaufberatung] Pro-Ject Debut Carbon evo oder RPM1.3 savo84 am 25.10.2022 – Letzte Antwort am 03.11.2022 – 20 Beiträge |
Kritik an Pro-Ject Debut Carbon Esprit felixhh am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 74 Beiträge |
Pro-Ject Debut Carbon Esprit tunen Hifi-Lars am 11.09.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2016 – 20 Beiträge |
Klangprobleme bei neuem Pro-Ject Debut Carbon noojas am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 13 Beiträge |
Pro Ject Debut Carbon DC Esprit MacLefty'61 am 12.02.2016 – Letzte Antwort am 13.02.2016 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbuchnervfx
- Gesamtzahl an Themen1.558.591
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.956