HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Rätsel: Stop Hebel bei seltsamen Plattenspieler (M... | |
|
Rätsel: Stop Hebel bei seltsamen Plattenspieler (Mars P-900)+A -A |
||
Autor |
| |
kwadwor
Neuling |
00:36
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2022, |
Moin, Ich bin ziemlicher Laie und wollte gerade einen alten Plattenspieler, den ich zusammen mit nem verstärker etc. (Mars MV-100) umsonst bekommen habe, wieder fit zu machen. Nur habe ich im gesamten Internet garnichts zu diesem Spieler gefunden (P-900, siehe Bild 8,9). Deswegen wollte ich hier mal fragen, ob sich Menschen, die sich im allgemeinen besser auskennen, mir stattdessen helfen könnnen: Alles funtkioniert wie es soll (auch rückholautomatik), nur dieser stop hebel (auch bild 8 ) macht nichts. Da ich Anfänger bin habe ich aber ehrlichgesagt auch keine ahnung, was der eigentlich bewirken würde. da ich gehört habe, dass im / unterm spieler sich etwas bewegt, habe ich den mal aufgemacht. dabei habe ich den schwarzer kunststoffstift gefunden (bild 4,5), der scheinbar wo abgeborchen ist. Und dieser Draht (bild 3, 10) lag auch da, wenn ichs richtig gesehen habe war der zuvor irgendwie an der Unterseite vom Stophebel (bild 2, 7, 11 / oben rechts bild 1) dran. Da kann ich den draht auch mit dem Knick wieder an dem einen weißen Arm zB festmachen, aber kein Plan wo die andere Seete dran soll. Dementsprechend die Fragen: Hat jemand eine Idee, wie der Draht dadran soll und wo die andere Seite dran befestigt werden muss? Muss ich dabei was beachten? und wo war wohl der schwarze Stift? Evtl. in dem auf Bild 2 zu sehenden Loch rechts neben dem Stophebel-Mechanismus? Oder hat jemand nen Tipp, was für ein geläufigerer Plattenspieler nen ähnlichen Hebel hat? Dann kann ich mir Videos / Explosionszeichnungen angucken und mir das selbst erschließen. Und wofür ist dieser Stopphebel eigentlich? Vielen Dank!! 1. ![]() 2. ![]() 3. ![]() 4. ![]() 5. ![]() 6. ![]() 7. ![]() 8. ![]() 9. ![]() 10. ![]() 11. ![]() [Beitrag von kwadwor am 03. Aug 2022, 07:50 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
07:06
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2022, |
Moin Der lose Stift der da rumliegt, gehört in das Loch neben dem weissen Winkel auf Bild 1 oben rechts und die Feder muss um den Stift. Der Draht , wie du Ihn nennst, kommt mit der doppelt gewinkelten Seite in das kleine Loch am weissen Winkel. Durch die Länge des Drahtes lässt sich dann ermitteln, wo der weisse Clip auf dem Draht eingehängt werden muss. Mit dem Schalter kann man die Automatik manuell auslösen also "Cut" ![]() |
||
kwadwor
Neuling |
07:33
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2022, |
Hi skaladesign, Vielen Dank für die Antwort! Dann probier ich den Stift da Mal wieder reinzukleben oder einen Ersatz zu finden (ist wahrscheinlich ordentlich Belastung drauf - kleben wahrscheinlich schwer). Ich habe leider nur nicht ganz verstanden, wo die andere Seite des "Drahts" dran muss? Also die eine (doppelt gewinkelte Seite) mache ich in den Arm vom weißen Bauteil (Bild 11), aber was mache ich dann mit der anderen Seite? Danke! [Beitrag von kwadwor am 03. Aug 2022, 07:51 bearbeitet] |
||
childofman
Stammgast |
07:46
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2022, |
Der Plattenspieler ist ein grober Nachbau eines Technics SL-23 ![]() Im Servicemanual gibts eine Explosionszeichnung. Ist sehr sehr ähnlich auch wenn die Bauelemente ein bisschen anders aussehen. Halbautomat Riemenantrieb. Bei Technics heißt die Cut Funktion schlicht STOP. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seltsamen Plattenspieler entdeckt Lucky_8473 am 26.08.2023 – Letzte Antwort am 29.08.2023 – 14 Beiträge |
Start/Stop Hebel abgebrochen Saba stereo Compact 963/PE3044 Blumenbear am 15.09.2019 – Letzte Antwort am 15.09.2019 – 2 Beiträge |
PLATTENSPIELER STOP FUNKTION SPINNT hilfeeeeeeeeeeeeeeeeees am 26.08.2022 – Letzte Antwort am 30.08.2022 – 5 Beiträge |
Plattenspieler BSR C164: Start Stop Mechanik sitzt fest olimuc am 24.07.2024 – Letzte Antwort am 25.07.2024 – 10 Beiträge |
Cassettendeck schaltet bei Wiedergabe auf STOP HiFi-Raritäten-Fan am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 7 Beiträge |
Plattenspieler bis 900? Danzig am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 17 Beiträge |
Problem mit Stop-Funktion beim Dual 1219 Lieutenant_Columbo am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 5 Beiträge |
Tonabnehmersystem mit Hebel? Lebensfroh am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 3 Beiträge |
Beratung für Elac 900 Plattenspieler Andy-Vinyl89 am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 3 Beiträge |
Wega P-3440 Plattenspieler linamarie am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.476
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.225