HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Erster Plattenspieler - Welches Modell? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Erster Plattenspieler - Welches Modell?+A -A |
||
Autor |
| |
bielefeldgibtsnicht
Inventar |
02:13
![]() |
#51
erstellt: 14. Dez 2021, |
Als ich noch in der Branche gearbeitet habe, fanden vorwiegend Frauen ein Rega-Brett anziehend oder hübsch. Einfach auf Grund der Optik. Die meisten männlichen Kunden waren noch der Ansicht, ein "richtiger" Plattenspieler müsse anders aussehen. Spätestens beim Hinweis auf das Riemenumlegen für den Geschwindigkeitswechsel war Rega aus dem Rennen. Inzwischen hat sich die alte Bauhaus-These, dass die Form der Funktion zu folgen habe, gründlich gedreht, indem im Zeitalter, wo alles "Design" ist, sein muss, oder dieses angedichtet wird, die Form selbst zur Funktion erhoben wird. Und die männliche Kundschaft folgt inzwischen diesem Ansatz bereitwillig. Das wird sich durch ein paar ewig Gestrige in so einem Forum, die auch noch fast alle alte Plattenspieler betreiben, kaum ändern lassen. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Gerd |
||
Skaladesign
Inventar |
10:24
![]() |
#52
erstellt: 14. Dez 2021, |
Für mich müsste ein "richtiger" Plattenspieler auch anders aussehen ![]() Die MDF-Brettchen-Dreher sind für mich eher keine richtigen Plattenspieler, aber da hat ja jeder eine andere Meinung. Ich würde auch lieber zu einem TD 1500 oder ähnlichem Greifen da hätte ich dann noch Kohle im Budget für einen besseren TA inklusive Phono pre. Gruss aus dem Pott |
||
|
||
.JC.
Inventar |
10:40
![]() |
#53
erstellt: 14. Dez 2021, |
Milan088
Stammgast |
13:02
![]() |
#54
erstellt: 14. Dez 2021, |
Es ist nun aufjedenfall der Gold Note geworden, damit das Thema mal zum Abschluss kommt, optisch halt einer der gefälligsten für mich und von der Bedienung her auch nicht ganz unkomfortabel. Für mich stimmt das Paket. ![]() Nein, ich habe bei weitem keine 2990,- bezahlt. ![]() [Beitrag von Milan088 am 14. Dez 2021, 13:03 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
13:06
![]() |
#55
erstellt: 14. Dez 2021, |
Na dann viel Spaß damit. ![]() Vielleicht kannst du ja noch mal berichten, wie er denn dann so taugt. |
||
Milan088
Stammgast |
15:13
![]() |
#56
erstellt: 14. Dez 2021, |
Danke Dir! ![]() Klar, sobald er in Betrieb ist und ich erste Erfahrungen mit dem Plattenspieler sammeln konnte, werde ich mal berichten. |
||
Milan088
Stammgast |
15:58
![]() |
#57
erstellt: 25. Dez 2021, |
Anbei schonmal zwei Bilder des Plattenspielers: ![]() ![]() Ich bin jetzt allerdings doch noch auf der Suche nach einem geeigneten Vorverstärker, so bis ca. 700,00 €. Als Tonabnehmer werde ich ja den Donatello Gold MC nutzen. Kennt jemand die „Exposure XM3“ oder „Graham Slee Reflex C“ Vorverstärker? Als weitere Alternative, die ich zumindest vom Blatt her attraktiv finde, wäre da noch der Dynavector P75 MK4. Hat jemand eine Meinung dazu? [Beitrag von Milan088 am 25. Dez 2021, 17:17 bearbeitet] |
||
Black_Cat_85
Inventar |
14:12
![]() |
#58
erstellt: 26. Dez 2021, |
Goldnote macht gute Laufwerke und Arme, spielen sehr schön. Bei der Systemwahl würde ich darauf achten keine Elipse vorne dran zu haben. Der Feikert Volare ist ein sehr guter Player, Chris Feikert berät auch persönlich in Bezug auf Arm und System. Bei Pro-ject gibt es den X2. Dieser hat einen Compound Arm (Alu und Carbon) mit guter eff. Masse um auch ein MC führen zu können. Ist von Design vielleicht auch passend! PE ist auch interessant, hat aber immer wieder mit Qualitätsmängeln zu kämpfen, klanglich gut. Die Arme kommen aus DE vom gleichen Hersteller der auch für Elac die Arme macht, nein, nicht CA. MM-System z.B. 2M Black, VM750sh, VM760slc, Oyster Amethyst. MC-System z.B. Cadenza Blue, PP-200, Starling VG BC |
||
Milan088
Stammgast |
16:31
![]() |
#59
erstellt: 26. Dez 2021, |
Danke für die Rückmeldung, den Plattenspieler habe ich ja schon, wie oben beschrieben. Gibt es also bessere Alternativen als Tonabnehmer und sollte man eher etwas anderes als den hauseigenen Donatello wählen? Gekauft ist der Tonabnehmer noch nicht. Wieso sollte es deiner Meinung nach kein elliptischer Diamant sein, diese gelten doch allgemein als sehr hochwertig? [Beitrag von Milan088 am 26. Dez 2021, 16:37 bearbeitet] |
||
frank60
Inventar |
20:31
![]() |
#60
erstellt: 26. Dez 2021, |
Stilecht und preislich passend wären natürlich der Gold Note Donatello Gold + PH-10. Alles Andere würde zwar auch sehr gut funktionieren, aber das italienische Flair verhunzen. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler - Welches Modell? frizzyhh am 08.12.2020 – Letzte Antwort am 10.12.2020 – 3 Beiträge |
Erster Plattenspieler faultline am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 97 Beiträge |
Erster Plattenspieler me.too am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 13 Beiträge |
erster plattenspieler goal_123 am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 16 Beiträge |
erster Plattenspieler alexgibson am 20.06.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2013 – 38 Beiträge |
Erster Plattenspieler ApeOfTheOuterspace am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 134 Beiträge |
erster Plattenspieler Kerra am 01.01.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 17 Beiträge |
Erster Plattenspieler - was nun? ElPsyCongroo am 08.10.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 9 Beiträge |
Kaufberatung erster Plattenspieler Brabak am 09.07.2019 – Letzte Antwort am 26.07.2019 – 26 Beiträge |
{Kaufberatung} Mein erster Plattenspieler schniblo am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDaisy_L.
- Gesamtzahl an Themen1.559.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.442