HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonabnehmer für CS455 | |
|
Tonabnehmer für CS455+A -A |
||
Autor |
| |
audianer90
Stammgast |
17:46
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2020, |
Hallo zusammen, ich würde mich gerne mit meinem Dual CS 455 Tonabnehmertechnisch verbessern. Verbaut ist derzeit das serienmäßig verbaute DN256E. Wenn ich richtig gelesen habe ist das ein AT91. Die Frage ist jetzt was zu dem Tonarm passt. Bedenken habe ich vor allem hinsichtlich der Compliance-Werte. Ausgesucht habe ich mir auch schon ein paar. Welcher davon taugt, und welcher eher nicht ? - Sumiko Pearl - Nagaoka MP110 - Audio Technika AT120EB - Audio Technike AT-VM95EN oder vielleicht Gebraucht - Audio-Technica AT 13EaX - Audio-Technica AT-20SLa (vielleicht schon zu teuer) was meint Ihr dazu ? |
||
Vogone
Inventar |
18:32
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2020, |
Hi Ortofon OM 20 (um die 150€) |
||
|
||
8erberg
Inventar |
18:49
![]() |
#3
erstellt: 22. Apr 2020, |
Hallo Das DMS251E ist ein AT 94 (elliptische Nadel), es passt auch ![]() damit erreicht man Qualität wie ein OM 20 oder VM95 EN. Die einfachste Methode der Aufrüstung. Peter |
||
Wuhduh
Gesperrt |
18:49
![]() |
#4
erstellt: 22. Apr 2020, |
Das ist ein typischer Handelspreis NUR für die Nadel ! @ 8erberg: Wenn dem so wäre - siehe auch die bemängelte Fertigungsqualität verschiedener Modelle - würden keine Originalnadeln mehr gekauft werden. Du produzierst befremdliche " Werbespots ". @ audianer90 : Das Nagaoka MP110 rockt ganz ordentlich. MfG, Erik [Beitrag von Wuhduh am 22. Apr 2020, 18:55 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
19:08
![]() |
#5
erstellt: 22. Apr 2020, |
Hallo Laut Anbieter checkt er jetzt jede Nadel. Zum Thema OM 20: ![]() Peter [Beitrag von 8erberg am 22. Apr 2020, 19:09 bearbeitet] |
||
Marsilio
Inventar |
19:25
![]() |
#6
erstellt: 22. Apr 2020, |
Den grössten Sprung nach oben würdest Du mit einem Audio Technica AT-VM95ML machen - das hat eine Microline-Nadel, also einen Multifacettenschliff, der nicht nur jedes Detail aus der Plattenrille herausholt sondern auch statt 800 eher 1500 bis 200 Stunden durchhält. Hier ein Anbieter: ![]() LG Manuel |
||
audianer90
Stammgast |
19:45
![]() |
#7
erstellt: 22. Apr 2020, |
Danke für die Antworten, die OM-Systeme hatte ich mir auch schon mal vorgemerkt. Allerdings finde ich sie optisch naja, suboptimal. Würde ich mir nur montieren wenn das OM20 deutliche Vorteile gegenüber den Mitbewerbern hat. Wie ist das jetzt mit der Nadelnachgiebigkeit - wichtig oder nicht ? Der Dual hat ja einen eher leichten Tonarm. |
||
8erberg
Inventar |
04:10
![]() |
#8
erstellt: 23. Apr 2020, |
Hallo, jein, ein ULM ist er nicht mehr. CU von ca. 20 ist okay. Peter |
||
Vogone
Inventar |
09:21
![]() |
#9
erstellt: 23. Apr 2020, |
Ich finde, dass OM20 passt optisch gut zum Dual. |
||
audianer90
Stammgast |
18:44
![]() |
#10
erstellt: 23. Apr 2020, |
Im Moment neige ich tatsächlich zum AT-VM95M Ausschlaggebend ist die deutlich höhere Laufzeit und der moderate Aufpreis zu den von mir vorab ausgewählten Systemen. Hat oder kennt es einer von euch "persönlich" ? |
||
siciliano1
Stammgast |
05:17
![]() |
#11
erstellt: 24. Apr 2020, |
Hi! Hier findest Du etwas zum Audio Technica AT-VM95ML: ![]() Bei Post #78 habe ich meinen Höreindtuck beschrieben. Viel Spaß. Ciao siciliano1 ![]() |
||
audianer90
Stammgast |
18:33
![]() |
#12
erstellt: 24. Apr 2020, |
OK, Ihr hab mich überzeugt - ich besorg mir jetzt auch ein ML und werde zu gegebener Zeit berichten Danke |
||
audianer90
Stammgast |
14:57
![]() |
#13
erstellt: 02. Mai 2020, |
Hallo, Mir ist jetzt ein Goldring Elektra zugeflogen. Das gefällt mir auf jeden Fall besser als die 251E. Wie ist das denn einzuordnen ? |
||
akem
Inventar |
19:53
![]() |
#14
erstellt: 02. Mai 2020, |
Ich hatte mal ein Elektra als Originalbestückung eines neuen Plattenspielers. Nun ja, bei mir hat es keine 10min gespielt, dann verschwand es auf Nimmerwiedersehen in der Schublade und wurde erst wieder hervorgeholt, um es zu verschenken... Frage beantwortet? ![]() Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer: Sumiko Pearl vs. Nagaoka MP-110 mome- am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 13.12.2016 – 11 Beiträge |
Welcher Audio Technica Tonabnehmer ist das ? Bügelbrett am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 3 Beiträge |
Audio Technika Oder Omnitronic RoccoGinzano am 20.07.2016 – Letzte Antwort am 22.07.2016 – 6 Beiträge |
Gummimatte für Audio-Technika AT-LP140XP El_Burro am 01.06.2021 – Letzte Antwort am 05.06.2021 – 26 Beiträge |
audio technika at120e/ ii renemrotzek am 05.02.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 4 Beiträge |
Dual CS 455 Plattenteller vibriert klnge am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2021 – 9 Beiträge |
Sumiko Pearl / passender Pre devilsky am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2014 – 7 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer, aber welcher? bubbaloo am 10.04.2016 – Letzte Antwort am 18.04.2016 – 17 Beiträge |
DUAL CS-455-1 - System, Tonabnehmer, Nadel? Papoi am 02.03.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 16 Beiträge |
Dual & Audio-Technica Frage? salamander1 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.503