HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Hilfe Suche nach einem Plattenspieler! | |
|
Hilfe Suche nach einem Plattenspieler!+A -A |
||
Autor |
| |
Lolimbiss
Neuling |
#1 erstellt: 08. Apr 2020, 07:37 | |
Schönen guten Tag, ich bin seit wochen beschäftigt einen Plattenspieler zu finden doch ich komme nicht weiter weil es so viel zu beachten gibt. Also hoff ich das ihr mir helfen könnt. Ich suche einen Plattenspieler der die Nostalgie zurückbringt, ich mochte keinen "Perfekten Ton" ich möchte das alte Vinyl erleben das Knistern ich möchte wenn ich meine Augen Schließe ruhig 30/40 Jahre in Vergangenheit schwälgen kann. Möglichst billig wobei das ja realativ ist wie ich bemerkt habe. Das ganze soll ein Geschenk werden An meinem Vater. Ich hoffe inständig ihr könnt mir helfen, ich möchte kein Ebay auf gut glück kauf machen. Ich bedanke mich im vornerein schonmal für die Antworten. Mfg Lolimbiss (Stefan) |
||
Blayzer
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Apr 2020, 08:55 | |
Hallo Stefan, wie viel möchtest du denn selber ausgeben? Neu oder gebraucht? Traust du dir zu selber zu schrauben? (Kann bei älteren Geräten der Fall sein) Was gefällt dir optisch? Zum Beispiel Dual, Thorens, Technics oder ehr „Bretter“ alla Rega oder (teilweise) Pro-Ject. Ich persönlich finde ein gebrauchtes Gerät viel attraktiver als neue. Du bekommst meist halt viel mehr für dein Geld und wenn man keine Lust hat zu selber was an einem Spieler zu basteln kann man auch fertig revidierte Geräte kaufen. Besonders bei Dual Plattenspielern gibts da oft schöne Angebote. Wäre halt gut wenn du sagen würdest was du willst Grüße Blayzer |
||
|
||
Lolimbiss
Neuling |
#3 erstellt: 08. Apr 2020, 10:58 | |
Danke für die schnelle Antwort, Also ich Habe eine Schmerzgrenze von 150€ natürlich ist weniger Besser. Ob Neu oder Gebraucht wäre mir persönlich egal und Ihn zu reparieren sollte ich hinbekommen, privat restauriere ich alte Technik. Allerdings habe ich noch nie einen Plattenspieler gehabt. Somit wäre Recherche notwendig. Rein Optisch gibts für mich keine einschrenkungen. Ich kann mir ein Retro Design oder auch was schlichtes Modernes vorstellen. Danke für die Hilfe MfG Stefan |
||
Marsilio
Inventar |
#4 erstellt: 08. Apr 2020, 12:24 | |
Hallo Stefan Schau in Deiner Gegend doch mal die Kleinanzeigen durch und verlinke hier jene Geräte, die Dich ansprechen - wir kommentiern's dann. Innerhalb Deines Budgets gibt es einige unkomplizierte Geräte. a) Riementriebler Thorens TD280 (ca. 120-150.-) Dual 1249 (ca. 130.-) b) Direkttriebler Saba PSP250 und PSP350 8ca. 100.-) Grundig PS3500 und PS4500 (ca. 80.-) Dual 604 und 621 (120-150.-) Technics SL-D2, D3 (ca. 100.-) Technics SL-Q2, Q3 (ca. 150.-) Technics SL-1900 (ca. 120.-) Technics SL-3300, 5300 (ca. 120.-) Hitachi HT350, 351 ff. (ca. 100.-) Lenco L744, L83 (ca. 90.-) c) Reibradler Dual 1218, 1228 (ca. 90.-) Dual 1219, 1229 (ca. 150.-) LG Manuel |
||
Lolimbiss
Neuling |
#5 erstellt: 08. Apr 2020, 13:02 | |
Danke, für die gegeben Beispiele ich werde mir selbst mal ein bild von denen Machen. Ich Werde mich dann nochmal melden und Nachfragen. Danke schonmal für die tolle Hilfe. MfG Stefan |
||
Blayzer
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Apr 2020, 13:12 | |
Wenn du ganz viel Glück hast bekommst du vielleicht auch einen Dual 714Q (Halbautomat) oder einen 741Q (Vollautomat) für das Geld. Für meine beiden 741 habe ich jeweils keine 100€ bezahlt. Dual 505 kann ich auch immer zu raten. Bei Dual musst du halt ggf. den Entstörkondensator (eventuell auch bei anderen Herstellern)) tauschen und einen neuen Pimpel einbauen. Habe in letzter Zeit auch Thorens TD 160, 166 und 145 in deinem Preissegment gesehen. Auch gibt es manchmal Braun Geräte wie den P1 für 150€. Teilweise gibt es schon für 200€ komplett überholte Duals mit Gewährleistung (falls du bereit bist 50€ drauf zu legen). Grüße |
||
.JC.
Inventar |
#7 erstellt: 08. Apr 2020, 13:28 | |
Mr.Sinc
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 08. Apr 2020, 13:42 | |
unkomplizierte Geräte = Dual 1249. Der ist gut Gerade diesen würde ich keinem Anfänger empfehlen. Viel zu zickig. Ein Anfänger der seinem wahrscheinlich auch nicht technisch versiertem Vater einen Plattenspieler schenken möchte würde ich einen fachmännisch überholten Technics Q2 empfehlen. Die sind wirklich unkompliziert. [Beitrag von Mr.Sinc am 08. Apr 2020, 13:45 bearbeitet] |
||
sheep99
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 08. Apr 2020, 14:29 | |
Schön sind auch die kleinen Denons wie zB der DP35f aufwärts. Mit den Q-damping Tonarm hat man auch wenig Probleme mit der Tonabnehmer Wahl. Mit Glück bekommt man einen mit funktionierendem System für Dein Budget... |
||
evilknievel
Inventar |
#10 erstellt: 09. Apr 2020, 09:07 | |
Dual 1249 und unkompliziert? Allein der Modeselector ist schon eine Komplizierung gegenüber Drehern ohne Wechslerfunktion. Würde ich für Einsteiger nie empfehlen. Dualmodelle die vergleichsweise einfach zu warten sind: 502, 504, 505, 510, 521 Bei den Direkttrieblern von Dual ist es mittlerweile so, daß sich aufgrund des fortschreitenden Alters Probleme bezüglich der Motorsteuerplatine häufen. Das ist zugegebenermaßen mein subjektiver Eindruck. Vielleicht hatte ich in letzter Zeit aber auch nur Pech. Gruß Evil |
||
WilliO
Inventar |
#11 erstellt: 09. Apr 2020, 09:27 | |
Es kann durchaus sein das sich bei den DD-Duals (altersbedingt) einige Probleme bei der Motorsteuerung ergeben. Nach meinem Eindruck im Dual-Forum scheint das beim 704 häufiger als beim großen Bruder 721 vorzukommen. Und nur bei Problemen hört diesbezüglich etwas. Die große Mehrheit dürfte wohl nach wie vor funktionieren. Mein 721 z.B. zeigt bis dato keinerlei Auffälligkeiten. Motor, Strobo, Gleichlauf und Automatik....alles im Originalzustand - bei einwandfreier Funktkion! Gruß Willi |
||
Marsilio
Inventar |
#12 erstellt: 09. Apr 2020, 11:33 | |
Mein 704er läuft absolut problemlos. Wer Angst vor der Elektronik hat, muss sich halt ein Gerät der Generation 1218/19 & Co. suchen. Auch mein 1219 läuft absolut problemlos. LG Manuel [Beitrag von Marsilio am 09. Apr 2020, 11:34 bearbeitet] |
||
.JC.
Inventar |
#13 erstellt: 09. Apr 2020, 11:44 | |
genau deshalb habe ich den empfohlen (und verlinkt) Stefan kann dazu ruhig mal was schreiben. |
||
Vogone
Inventar |
#14 erstellt: 09. Apr 2020, 13:46 | |
... sehr gut für kleines Geld wäre auch ein SABA PSP 244 oder 248, wenn man denn einen findet. |
||
#linn-fan#
Inventar |
#15 erstellt: 11. Apr 2020, 22:01 | |
Da darf natürlich der Hinweis auf die SONY und WEGA nicht fehlen SONY PS 242/343, PS X 35 WEGA JPS 350/351 Dann käme eventuell noch KENWOOD in Frage KENWOOD KD 2070, KD 2100/3100 oder auch KD 2055 Grüße R. |
||
.JC.
Inventar |
#16 erstellt: 13. Apr 2020, 11:02 | |
Für 107€ ein guter Deal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe!Suche neuen Plattenspieler marco666 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 78 Beiträge |
Hilfe suche günstigen Plattenspieler vullgass am 16.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe bei der Suche nach einem Plattenspieler GBmusic am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 14 Beiträge |
Hilfe gesucht: Anschaffung Plattenspieler olli0608 am 28.01.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 74 Beiträge |
Suche Plattenspieler! Hannes am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 15 Beiträge |
Plattenspieler Wharfedale74 am 26.11.2019 – Letzte Antwort am 10.09.2020 – 59 Beiträge |
Hilfe beim Kauf eines Plattenspieler donmaucho am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 14 Beiträge |
Hilfe bei Kaufentscheidung Plattenspieler Thorens fonsi50 am 16.09.2020 – Letzte Antwort am 22.09.2020 – 103 Beiträge |
Plattenspieler Hilfe! D1988 am 16.08.2017 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 11 Beiträge |
Suche nach dem richtigen Plattenspieler! Jasaad am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189