HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Philips Stereo 351 benötigt Hilfe. | |
|
Philips Stereo 351 benötigt Hilfe.+A -A |
||
Autor |
| |
be.louder
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Feb 2020, 21:37 | |
Ich wünsche euch einen schönen guten Abend! Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich möchte gerne ein altes Erbstück von meinen Eltern wieder fit machen... es handelt sich um einen Philips Stereo 351 Kofferplattenspieler. Er hat natürlich nichts mit High End oder ähnlichem zu tun, aber er sollte wieder so benutzbar sein, dass ich keine Platten damit zerstöre und es sich vielleicht sogar einigermaßen normal anhört. Aktuell leiert er etwas und ich würde gerne die Nadel tauschen. Habt ihr tips für mich, was da passt und was ich gegen das Leiern tun kann? |
||
Burkie
Inventar |
#2 erstellt: 08. Feb 2020, 09:43 | |
Hallo, wird der Plattenteller mit Riemen oder per Reibrad angetrieben? Bei Riemen: Evtl. ist der Riemen ausgeleiert -> wechseln. Bei Reibrad: Evtl. ist das Gummi des Reibrads verhärtet und hat deswegen keinen Grip mehr. Auswechseln, aber Ersatzteil ist evtl. schwierig zu bekommen. Evtl. Gummi mit nicht zu feinem Schleifpapier anrauhen. Ist das Reibrad überhaupt noch rund? Evtl. kann man Gummi durch kochen in heißem Wasser wieder elastisch machen. Aber die Gummi-Lauffläche kann man vermutlich nicht so einfach vom Reibrad trennen. Evtl. sind auch die Lager verharzt. Säubern, alles verharzte feste Fett entfernen (Spiritus, Waschbenzin), und neu schmieren. Vorsicht mit Spiritus, Öl und Fett bei Plaste-Teilen! Diese könnten dadurch angegriffen werden und brechen. Welches Auflagegewicht hat denn der Tonabnehmer? Ist das noch ein Kristallsystem? Kann man am Tonarm überhaupt die Auflagekraft einstellen? Grüße |
||
|
||
8erberg
Inventar |
#3 erstellt: 08. Feb 2020, 10:53 | |
Hallo, Serviceanleitung https://elektrotanya...pdf/download.html#dl Es ist ein Keramiksystem verbaut, bei einem Batteriegerät was man vielleicht auch mal ins Freibad mitnimmt wohl die bessere Wahl. Da wird die Diamantnadel komplett mit System getauscht: https://www.ebay.de/...a:g:~agAAOSwB8NdrE0V Also noch verschmerzbar, vor allen Dingen weil eine Nadel ca. 500 Stunden hält. Als Verstärker ist der Millionenfach bewährte TBA 641 IC-Verstärker verbaut, der zwar "wahnsinnige" 3 Watt Leistung bietet, die aber mit entsprechenden Lautsprechern schon was hermachen. Leider fehlt ein Kopfhörerausgang wie auch die Möglichkeit was aufzunehmen, da nur 5 + 3 in der DIN-Buchse beschaltet sind. An eine Anlage könnte man den Plattenspieler z.B. mittels https://www.amazon.de/dp/B0029XY3SG/ref=dp_prsubs_1 anschließen. Peter |
||
be.louder
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 08. Feb 2020, 11:06 | |
Hey wow, vielen Dank euch für die umfangreichen Antworten! Ich werde ihn die Tage mal zerlegen und mir genau ansehen, womit ich es zu tun hab. Dann kann ich auch die Fragen vernünftig beantworten. Klingt ja nicht mal so schlimm, wie ich dachte, aber warten wir mal ab. Geplant war, dass ich zwei schöne BB Hörner für ihn baue und er getrennt von der normalen Anlage läuft... aber alles nach und nach 😊 |
||
Burkie
Inventar |
#5 erstellt: 08. Feb 2020, 11:43 | |
Hallo, mach am besten gute Fotos vor und nach jedem Schritt, damit du es wieder zusammen gebaut bekommst. ;-) Grüße |
||
8erberg
Inventar |
#6 erstellt: 08. Feb 2020, 15:25 | |
Hallo, na, an die Wechslerkinematik würde ich nicht gerne drangehen, lieber wenn verharzt mit Isopropanol säubern und mit technischer Vaseline neu schmieren... Die Philips Technik ist im Vergleich zu der Dual Kinematik was empfindlich... Peter |
||
be.louder
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 05. Apr 2020, 16:59 | |
Sooo, ich hab mich endlich mal an das Schätzchen begeben, alles gereinigt, neu geschmiert, das Reibrad angeraut aber leider läuft er noch immer zu langsam. Auf der 33er Stufe läuft er mit ca 29 upm und auf der 45er mit ca 39 upm. Habt ihr zufällig noch ne Idee zu dem Thema? |
||
8erberg
Inventar |
#8 erstellt: 18. Apr 2020, 17:35 | |
Hallo, auf der Platine finden sich Potentiometer zur Justage der Geschwindigkeit, siehe Service-Anleitung. Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfänger benötigt Hilfe beim Philips F7112 / Auflagekraft? lonina am 28.02.2023 – Letzte Antwort am 01.03.2023 – 4 Beiträge |
Hilfe benötigt..Plattenspielerkauf: Lord_Moori am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 28 Beiträge |
Hilfe benötigt Thorens TD115 Mk2 MirageSwiss am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 2 Beiträge |
Absoluter Neuling benötigt Fachmännische Hilfe Richti1988 am 23.03.2016 – Letzte Antwort am 26.03.2016 – 25 Beiträge |
Hilfe wegen leierndem Plattenspieler benötigt masi2000 am 21.04.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2016 – 10 Beiträge |
Michell Electronic Transcription: Hilfe benötigt Heldandy8 am 20.05.2018 – Letzte Antwort am 06.06.2018 – 32 Beiträge |
Neuling benötigt Hilfe beim Plattenspielerkauf kalonji am 30.01.2021 – Letzte Antwort am 06.02.2021 – 17 Beiträge |
Phonovorverstärker benötigt? Bitte um Hilfe Chryziy am 08.05.2024 – Letzte Antwort am 19.05.2024 – 13 Beiträge |
Wega JPS 351 P Nadel Tonabnehmer neu? MikeRoxx am 04.11.2016 – Letzte Antwort am 07.11.2016 – 12 Beiträge |
Anfänger benötigt Hilfe beim Plattenspieler-Kauf Corrnutto am 07.09.2003 – Letzte Antwort am 12.09.2003 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.784