HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Nachfolgenadel für AT102 EP Originalnadel | |
|
Nachfolgenadel für AT102 EP Originalnadel+A -A |
||
Autor |
| |
Regbox80
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2019, |
Hallo zusammen, ich habe vor einem knappen halben Jahr dem lieben Andreas folgenden Plattenspieler abgekauft: Grundig PS3600 mit der Originalnadel zum Tonabnehmer AT102 EP. Nun würde ich aber gern doch noch etwas höherwertiges anklemmen und auf den Tonabnehmer passt auch das ATN 440 MLB, siehe Bilder seines Thread: ![]() Nun ist wieder bisschen Zeit vergangen und ich frag mal naiv in die Runde: Welche Nadel bis ~150 Euro würde passen und auch Sinn machen - als hörbares Upgrade zur Originalnadel. Weitere Teile der Gerätschaften: DJ Pre II, Pioneer LX303 und Dali Zensor 5 Lautsprecher. Ich höre aber meist mit meinen Kopfhörern: Beyerdynamic DTS770 Pro Musikalisches Liedgut wäre: 80er, und neue Scheiben des Pop/Rock Ich danke für eure Tips! [Beitrag von Regbox80 am 31. Okt 2019, 12:59 bearbeitet] |
||
lini
Inventar |
20:05
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2019, |
Rb80: Käme für Dich auch eine Bestellung im Ausland in Betracht? Dann gäb's in Australien noch einen Anbieter, der offenbar noch die ATN135E für knapp AU$ 190 auf Lager hätte - das wären aktuell rund 117 Euro. Und Stereoneedles hätte wohl immer noch die ATN132EP für knapp US$ 130. Ansonsten gäb's beim amerikanischen Ebay-Anbieter "wolfsbigbadgarage" noch immer das gute AT450 (ein umbenanntes AT316EP) komplett für knapp US$ 66. Grüße aus München! Manfred / lini |
||
|
||
.JC.
Inventar |
20:27
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2019, |
Hi,
die 135 E noch zu bekommen? ![]() neben der 140 LC mein Favorit Viel Glück. |
||
ad-mh
Inventar |
10:09
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2019, |
Eine AT 120eb ist bei Thakker erhältlich. 100€ Mein Favorit war die AT 440 Min, die aber inzwischen 50€ im Preis erhöht wurde. 200€ |
||
Regbox80
Ist häufiger hier |
01:17
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2019, |
Hi Manfred, danke für deine Antwort! ATN135E für knapp AU$ 190 -> wo finde ich den shop? Wie schlägt es sich zum genannten 440mlb? Viele Grüße Daniel |
||
lini
Inventar |
07:41
![]() |
#6
erstellt: 03. Nov 2019, |
Daniel: Im australischen Web! ![]() Grüße aus München! Manfred / lini |
||
Regbox80
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#7
erstellt: 03. Nov 2019, |
Hallo Manfred, danke wieder für deine weitere Antwort. Ich habe aber wie gesagt keine Ahnung von den nadeln und frage mich welchen und sinnvoller ist für mich. Ich höre halt hauptsächlich alte 80er Sachen und heutige Rock Geschichten. Und ist es wirklich ein hörbar zum vorhanden 102er? Wie verhält es sich zum hier erhältlichen 440? |
||
dustdevil
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#8
erstellt: 03. Nov 2019, |
Hallo Manfred, den Shop habe ich auch schon länger im Visier, die Preise dort sind schon ganz moderat, allerdings verpufft der Preis oft auch durch die internationalen Portokosten. Eine Frage habe ich aber an Dich: Woher weisst du, dass sich hinter dem Code D1110LP die ATN-142LP verbirgt und selbst wenn es so sein sollte ist die Nadel nicht in Stock, oder kriege ich irgendwas nicht mit? -edit- Aha, habe den Code jetzt in der AT Galerie entdeckt, allerdings nicht nach Germany bestellbar, im Cart wird keine Adress/ shipping option angezeigt? Oder spinnt bei mir der Browser rum? [Beitrag von dustdevil am 03. Nov 2019, 10:44 bearbeitet] |
||
lini
Inventar |
17:27
![]() |
#9
erstellt: 03. Nov 2019, |
Rb80: Deine Fragen kann ich Dir leider nur bedingt beantworten, denn was der eine als deutliche Unterschiede wahrnimmt, können für den anderen genauso gut nur Nuancen sein. Und ebenso kann ich nicht wirklich vorhersagen, ob Dir geschmacklich eher die ATN135E oder die ATN142LP mehr zusagen würde. dd: Ich selbst hab da noch nichts gekauft, weil ich eh eingedeckt bin - aber einige VE-Nutzer haben da schon zugeschlagen. Insofern würd ich an Deiner Stelle einfach mal per Email anfragen... Grüße aus München! Manfred / lini |
||
Dan_Seweri
Inventar |
18:10
![]() |
#10
erstellt: 03. Nov 2019, |
Dort kann man bedenkenlos kaufen. Karen ist für den Kundenservice und die Kommunikation mit den Kunden zuständig. Sie steht auch uns Deutschen sehr positiv gegenüber: Ihr Bruder lebt in der Nähe von Stuttgart. Ein Kauf bei Goldringstylus ist also ein "No-Brainer", wie es im Englischen so schön heißt. |
||
Caspar67
Stammgast |
11:00
![]() |
#11
erstellt: 06. Nov 2019, |
Hallo Regbox80! Wenn Du Dich noch nicht entschieden hast, suche in der Bucht (.bay) "weltweit!" nach der ATN 132EP. Ist eine nackte scharfe Ellipse, spielt bei mir wirklich super am Signet AM10s! Diese Nadel wird von einem Spanier für ca. 75€ plus Versand angeboten, da habe ich selbst schon eine gekauft! Hat alles reibungslos geklappt, feine NOS Nadel. |
||
Regbox80
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#12
erstellt: 06. Nov 2019, |
Hallo Caspar, Danke für die info. Meinst du diese hier? ![]() Ansonsten überlege ich die 135e aus Australien zu ordern. Aber da ich keine Ahnung habe bin ich auf jeglichen Tipp angewiesen und dafür dankbar ![]() [Beitrag von Regbox80 am 06. Nov 2019, 12:23 bearbeitet] |
||
Caspar67
Stammgast |
11:59
![]() |
#13
erstellt: 07. Nov 2019, |
.JC.
Inventar |
18:02
![]() |
#14
erstellt: 07. Nov 2019, |
ad-mh
Inventar |
21:33
![]() |
#15
erstellt: 01. Jan 2020, |
Moin, da ist etwas angekündigt. ![]() VG Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure V15III Ersatz- vs Originalnadel rorenoren am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 11 Beiträge |
Telefunken TS 850 - Originalnadel oder AT95? Mr._Lovegrove am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 07.02.2017 – 3 Beiträge |
Kennt jemand Pickering EP-Hifi? janosch7 am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 7 Beiträge |
Originalnadel Ortofon 2m silver teilweise verfügbar Wuhduh am 18.05.2017 – Letzte Antwort am 17.06.2017 – 225 Beiträge |
Audio Technica AT 102 EP - Kompatible Nadeln? ps310 am 12.11.2016 – Letzte Antwort am 12.11.2016 – 4 Beiträge |
Gute Alternative zur Originalnadel Dual DTJ 301 UBS Discodoener am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 19.07.2014 – 18 Beiträge |
Audio Technica AT 412 EP Nadel tauschen - wie? - Alternativen? boozeman1001 am 25.05.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2017 – 24 Beiträge |
Nadel oder TA für Technics SL-Q300 (T4P) gesucht doc_relax am 05.05.2019 – Letzte Antwort am 07.05.2019 – 7 Beiträge |
Dual CS 628 neue Originalnadel oder umrüsten auf 1/2 Zoll firewing35 am 21.11.2022 – Letzte Antwort am 21.11.2022 – 3 Beiträge |
Dual 721 oder 1219 Pjhannes am 22.03.2019 – Letzte Antwort am 28.03.2019 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.468