HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler brummt | |
|
Plattenspieler brummt+A -A |
||
Autor |
| |
Imperatax
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2019, |
Hallo liebes Forum, ich habe einen optisch sehr gut erhaltenen Toshiba SR-255 aus meiner Gegend erstanden ![]() Er wurde allerdings "getunt". Man hat sein Cinch-Kabel entfernt und dafür eine Buchse montiert und eine Masseschraube mit neben die Buchse verlegt. Sieht von außen auch alles sauber aus, nur ist das Problem, dass er brummt. Wenn ich also alles anschließe von Dreher über Phono-Box bis hin zu meinen Aktivboxen, dann geben diese ein permanentes Brummen ab sobald die Verbindung steht. Klingt für mich nach einem Masse-Brummen. Soweit so gut - oder eben nicht. Sobald ich die steckenden Cinch-Stecker an der Buchse am PS mit meinen Fingern an den Kontakten umschließe, verschwindet das Brummen komplett. Wo also liegt jetzt die Fehlerquelle und was kann ich dagegen tun? ![]() Ich frage deshalb so dumm, weil ich leider recht wenig Ahnung von all dem habe - bitte steinigt mich nicht ![]() Beste Grüße |
||
Vogone
Inventar |
13:57
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2019, |
Hi! Gibt es ein Massekabel? |
||
|
||
Imperatax
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2019, |
Ja, Massekabel ist mit angeschlossen. Also ich benutze ein Phono-Kabel -> Cinch rot, weiß und Masse |
||
Vogone
Inventar |
14:11
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2019, |
Normal müsste das Brummen stärker werden, wenn du das Massekabel löst. Ist das bei dir so? Bei mir ist der PhonePre im Verstärker, somit ist das Massekabel vom Plattenspieler direkt mit der Verstärker verbunden. Bei dir ist das Massekabel am PhonePre, aber es geht kein Massekabel zur Aktivbox. [Beitrag von Vogone am 06. Okt 2019, 14:16 bearbeitet] |
||
Holger
Inventar |
14:11
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2019, |
Ich habe bei einem ähnlich gearteten Problem mal einfach einen feinen Draht um einen der Cinchstecker gewickelt (an vermutlich der Stelle, die du auch angefasst hast) und ihn am Masseanschluß des Verstärkers befestigt... der Brumm war weg. Ausprobieren schadet nicht, denke ich. |
||
Imperatax
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#6
erstellt: 06. Okt 2019, |
Nicht viel, aber ja wird hörbar lauter ohne Massekabel. |
||
Imperatax
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#7
erstellt: 06. Okt 2019, |
Das kann doch aber nicht Sinn der Sache sein ![]() |
||
Vogone
Inventar |
14:19
![]() |
#8
erstellt: 06. Okt 2019, |
trotzdem solltest du es mal ausprobieren .... es kann aber auch noch andere Ursachen geben. Bei mit kam das Brummen z.B. die das Kabel vpm Kabel-TV [Beitrag von Vogone am 06. Okt 2019, 14:21 bearbeitet] |
||
Imperatax
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#9
erstellt: 06. Okt 2019, |
Gesagt getan. Es reicht bereits, wenn ich einen der beiden (egal ob rot oder weiß) Cinch-Anschlüsse des PS mit dem Masseanschluss des PS verbinde (in dem Fall war es kein Draht sondern ein Schraubendreher als Leiter). Komplette Stille, kein Brummen mehr! Hilft das weiter? |
||
Holger
Inventar |
15:23
![]() |
#10
erstellt: 06. Okt 2019, |
Sinn der Sache ist was? Richtig: kein Brummen. Don't ask, how it's done, just enjoy what's coming out! Oder analog zur Medizin: wer heilt, hat recht. Wenn's also hilft... noch Fragen, Kienzle? |
||
Imperatax
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#11
erstellt: 06. Okt 2019, |
![]() Dass das Brummen dadurch verschwindet, ist schon erstmal toll, aber: (1) Wird durch die Verbindung von Masse zu Cinch nicht auch das Signal beeinflusst? ![]() (2) Was wäre denn die Dauerlösung? Doch sicherlich nicht ein provisorisch drumgewickelter Draht? ![]() |
||
Holger
Inventar |
15:35
![]() |
#12
erstellt: 06. Okt 2019, |
Zu 1) Wäre mir nicht aufgefallen... Zu 2) Ein fest drumgewickelter Draht... SCNR ![]() |
||
8erberg
Inventar |
16:34
![]() |
#13
erstellt: 06. Okt 2019, |
Hallo, Brumm ist ein fieser Kollege. Wenns hilft isses weg und fäddisch. Peter |
||
Imperatax
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#14
erstellt: 06. Okt 2019, |
Genialer Tipp ![]() Mich würde jetzt aber aus Neugier interessieren, was das rein techn. bzw. elektr. bedeutet. Also warum funktioniert das überhaupt ![]() |
||
8erberg
Inventar |
17:10
![]() |
#15
erstellt: 06. Okt 2019, |
Hallo, es kann unsaubere Masseführung sein, Bruch im Massekabel (mal die Leitung durchklingeln), angelaufene Kontakte, schlechte Abschirmung... Bei Phono sind wir im mV-Bereich bei den Spannungen, "Tuner" wissen meist nicht was sie tun ... ach herrjee: aus der Entfernung lässt sich sowas immer schlecht beurteilen Peter |
||
Wuhduh
Gesperrt |
17:25
![]() |
#16
erstellt: 06. Okt 2019, |
Nabend ! Holger's pragmatischer Basteltipp zeigt die Situation, daß an dem einen und / oder anderen Stecker die Abschirmung und Masseverbindung unzureichend war. Das Zusammenpressen mit blankem Draht hat zu einem übergreifenden Kontakt geführt. Wenn der Masse-Außenring eines Cinchsteckers mehrfach aufgeteilt / unterbrochen ist, kann man durch sanftes Drücken für einen besseren Halt sorgen. Diesbezüglich halte ich alle Strippen - auch die mehrfach genannten goobay-AU_WEIA-Billigdinger mit wenig pF - für bedenklich bis unzureichend, wenn diese eine durchgehenden (!) Masse-Außenring haben. Sowas ist auch als Mangel bei vielen Billig-DIN-Cinch-Adaptern bekannt. Da gibt es manchmal Toleranzen zwischen Buchse und Stecker, die zu Kontaktproblemen führen. Außerdem kann es sich bei dem beschriebenen Plattenspieler wieder einmal um eine Brummschleife handeln, der eine falsche Verdrahtung als Ursache hat. @ Imperatax: Hattest Du mal die Möglichkeit ein anderes Kabel auszuprobieren ? MfG, Erik |
||
Imperatax
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#17
erstellt: 06. Okt 2019, |
Nene, nicht durch Zusammendrücken, sondern lediglich durch die Verbindung von Stecker zu Erdungsschraube durch etwas leitfähiges wie Draht (ich hab ja nur einen Schraubendreher als Verbindungsbrücke genommen). Ein anderes Kabel zum testen habe ich gerade nicht hier. Aber das wäre der nächste Schritt. |
||
Vogone
Inventar |
18:08
![]() |
#18
erstellt: 06. Okt 2019, |
Leider gibt es bei den Steckern und Kabeln sehr unterschiedliche Qualitäten, die man dem Produkt aber nicht ansehen kann. Nichts alles was aus China kommt zeugt von Qualität ![]() |
||
8erberg
Inventar |
18:53
![]() |
#19
erstellt: 06. Okt 2019, |
Hallo, letztlich kann man das aus der Ferne schlecht beurteilen. Wie da der "Tuner" rumgemacht hat noch die anderen Faktoren. Peter |
||
Imperatax
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#20
erstellt: 11. Okt 2019, |
Um das Ganze noch aufzulösen: Es lag wie vermutet am minderwertigen Phonokabel. Mit hochwertigem Cinch-Kabel und selbst gebautem Erdungskabel absolut kein Brummen oder Rauschen mehr. Das beruhigt, scheint der "Tuner" doch alles richtig gemacht zu haben. Damit bedanke ich mich recht herzlich bei allen hier, die sich die Zeit genommen haben, mir Hilfestellung zu leisten ![]() |
||
8erberg
Inventar |
11:32
![]() |
#21
erstellt: 11. Okt 2019, |
Hallo, vor allen Dingen bei Phonokabel gibt es kein Minderwertiges sondern nur ein korrektes Kabel, was von den Werten passt. Und das soll in dem Fall gut geschirmt sein und eine geringe Kapazität aufweisen. Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler brummt Blaupunkt01 am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 7 Beiträge |
Plattenspieler Beogram 4004 brummt G.S.M. am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 09.06.2017 – 3 Beiträge |
Plattenspieler brummt Tüvi1981 am 28.09.2022 – Letzte Antwort am 12.10.2022 – 8 Beiträge |
Plattenspieler brummt neho am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 17.10.2015 – 2 Beiträge |
Plattenspieler brummt! Klee am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 5 Beiträge |
Plattenspieler brummt nur noch Karma_Police am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 12 Beiträge |
Plattenspieler brummt wassermelone3 am 23.08.2017 – Letzte Antwort am 23.08.2017 – 3 Beiträge |
Stanton sk6f brummt MORL am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 2 Beiträge |
Mixer brummt 123mrnice am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 2 Beiträge |
Dual 1229 brummt im Ruhezustand Timo1969 am 13.02.2021 – Letzte Antwort am 14.02.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder927.885 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedTheRealZukosan
- Gesamtzahl an Themen1.556.821
- Gesamtzahl an Beiträgen21.666.057