HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Philips 22 RH 802 | |
|
Philips 22 RH 802+A -A |
||
Autor |
| |
Klausl
Neuling |
11:00
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2019, |
Hallo liebe Leute! Ich habe den obigen Plattenspieler geschenkt bekommen. Das ja eigentlich eine Kompaktanlage, aber hat einer von euch eine Idee, wie ich das Ding an meinem Verstärker zu laufen bekomme? Mein Verstärker hat einen MM Phonoeingang der Plattenspieler hat irgend einen Vorverstärkerausgang, jedoch bin ich ob der Möglichkeiten (MM MC Kristall usw.) total überfragt was da wie angeschlossen gehört und ob ich da noch einen Phono-Entzerrer benötige .... Dass die sinnvollste Lösung ein anderer Plattenspieler wäre, weiß ich, aber das Ding sieht nun mal zu geil aus um es nicht zu verwenden und immer Lautsprecher umstecken macht auch keinen Spaß ... Danke schon erstmal im Voraus Klaus |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
11:26
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2019, |
Moin Klaus, Du benötigst nur noch ein Paar Lautsprecher, die Verstärker sind in der Kompakt-Anlage bereits eingebaut. Um bei Phillips zu bleiben, bieten sich diese an. ![]() Andere LS funktioniern natürlich auch, Du brauchst aber ein Kabel, dass zumindest auf einer Seite die DIN Stecker hat. Hans |
||
|
||
Klausl
Neuling |
11:48
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2019, |
Servus Hans, danke für die schnelle Antwort. Da hast du natürlich vollkommen recht, dies würde funktionieren. Aber ich habe im Wohnzimmer schon einen Verstärker stehen der von Sat und CD usw gespeist wird. Nun möchte ich diesen Plattenspieler in den Verstärker einbinden, sodass ich nicht jedesmal zum Plattenhören die Lautsprecher umstecken muss. Und ein zweites Paar LS im Wohnzimmer hat einen (irgendwie verständlicherweise) ganz ganz ganz niedrigen WAF. Klaus |
||
8erberg
Inventar |
12:29
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2019, |
Hallo, der Philips hat ein Magnetsystem. Sollte die Kompaktanlage tatsächlich über ein DIN-Ausgangskabel für PHONO verfügen könntest Du ihn dort an Deinen Verstärker in dn PHONO-Eingang anschließen. Sollte nur ein TAPE-Ausgang vorhanden sein fällt das weg, denn der TAPE-Ausgang liegt nur auf Mikrofon-Pegel. Am Einfachsten wäre - bei nichtvorhandener PHONO-Buchse - den Kopfhörerausgang zu nehmen und von dort in einen HOCHPEGEL-Eingang (Aux, Tuner, CD, TAPE in) Peter |
||
Klausl
Neuling |
13:09
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2019, |
Hallo Peter! Das klingt schon mal sehr gut, das werde ich probieren. Dankeschön einstweilen für die schnelle Hilfe hier. Klaus |
||
8erberg
Inventar |
13:37
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2019, |
Hallo, ich hab mir eben den Schaltplan ![]() angeguggt. Die Kompaktanlage hat einen Phono-Ausgang in DIN-Ausführung. Peter |
||
Klausl
Neuling |
14:51
![]() |
#7
erstellt: 14. Mrz 2019, |
Hallo Peter, wenn ich das jetzt richtig verstehe, sollte ich mit einem DIN auf Chinch Audiokabel beim Phono MM Eingang meines Verstärkers landen können, oder? sg Klaus |
||
8erberg
Inventar |
15:08
![]() |
#8
erstellt: 14. Mrz 2019, |
Hallo, jepp, nehm lieber eins mit zusätzlichem Massekabel. Peter |
||
Klausl
Neuling |
15:09
![]() |
#9
erstellt: 14. Mrz 2019, |
perfekt, danke! werds probieren |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 802 Plattenspieler xdriver am 11.08.2018 – Letzte Antwort am 19.08.2018 – 23 Beiträge |
Plattenspieler Philips 22 GA 145/22 SavRock am 27.10.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 11 Beiträge |
Philips 22 GA 160 syncronizer am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 3 Beiträge |
Philips Plattenwechsler 22 AF 462 Dualbieter am 08.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 5 Beiträge |
Philips 22 GA 408 Bedienungsanleitung lefaye am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 5 Beiträge |
Philips 22 GA 247 Systemberatung - Anfängerfragen Chris234** am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 4 Beiträge |
Unterschied zwischen Plattenspieler Philips 22 AF 673 und 22 AF 674? Dualbieter am 12.02.2020 – Letzte Antwort am 12.02.2020 – 2 Beiträge |
Suche nach Nadel für Philips 22 GF 303/03 L vanillaturtle am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 2 Beiträge |
Tonarm fährt vorm Abspielen zurück. Philips type 22 GA4267/05Z Nailz am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 4 Beiträge |
Philips 22 GF 403 Kofferplattenspieler: Automatik-Abschaltung ändern giannibrixton am 07.06.2014 – Letzte Antwort am 07.06.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.254
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.163