HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Gegengewicht für Fisher Schallplattenspieler MT906... | |
|
Gegengewicht für Fisher Schallplattenspieler MT9060+A -A |
||
Autor |
| |
AndysLP81
Neuling |
12:52
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2019, |
Hallo zusammen, habe aus dem Nachlass meiner Großmutter einen funktionierenden Schallplattenspieler der Firma Fisher, Modell MT 9060. Einziges Manko ist, dass das Gegengewicht nicht mehr vorhanden ist. Leider wurde ich über das Internet bzgl. Ersatzteile auch nicht fündig bzw. weiß auch nicht welches Gewicht das richtige ist. Daher meine Hoffnung, dass hier irgendwer das Modell bei sich zu Hause stehen hat und mir dafür das richtige Gewicht nennen kann. Vielleicht habe ich ja dann Glück und kann mir ein Universalersatzteil besorgen. |
||
Yamahonkyo
Inventar |
21:25
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2019, |
Hallo AndysLP81, mach doch mal ein Bild vom hinteren Teil des Arms ohne Gewicht und miss den genauen Durchmesser und die Länge. Dann würde ich noch den Tonarm mit dem Tonabbnehmer wiegen. Evtl. kann man schonmal abschätzen, wie hoch das Gegengewicht sein sollte. Die vom MT 9040 und vom 9055 sind offensichtlich identisch, aber auch hierzu habe ich nichts genaues gefunden. --------------------------------------------------------------------------------------------------------- @all Ich habe mal ein Bild gefunden, auf dem man das Gewicht relativ gut erkennt: ![]() Vielleicht hat ja jemand sowas noch rumfliegen, oder weiß welches Gewicht eines anderen Plattenspielers passen könnte. Eine andere Frage, die sich mir stellt, ist, ob sich der Aufwand bei diesem Gerät überhaupt lohnt. Was meint ihr? Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 14. Feb 2019, 00:27 bearbeitet] |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
11:57
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2019, |
Tag, ein später Beitrag kann möglicherweise hilfreich sein. - Der Arm nach dem Standard T4P wird ein Gegengewicht von ca. 65-70 g aufweisen. Zur Not kann man sich aus Unterlegscheiben M14 aus dem Baumarkt ein passendes Gewicht zusammenkleben. Freundlich Albus |
||
Compu-Doc
Inventar |
11:21
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2019, |
Mein Tipp: In ebay wird aktuell der gleiche Spieler angeboten. Maile doch mal den Verkäufer an und bitte ihn, das Gewicht auf eine (Küchen)Waage zu wiegen. ![]() Dann, wie oben beschrieben, ein gewicht mit U-Scheiben "nachbauen". T4P-Tonabnehmer sind alle gleichschwer, da muss nicht groß eingestellt werden. Wenn die Auflagekraft stimmt=> alles OK. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Fisher ST-41D gagsch1 am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 7 Beiträge |
Fisher MT-6350 Tobias_Gl am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 4 Beiträge |
Schallplattenspieler.... athlontakter am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 74 Beiträge |
Schallplattenspieler Jose1701 am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 9 Beiträge |
Schallplattenspieler soundfield am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 247 Beiträge |
Schallplattenspieler JöGro am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 6 Beiträge |
Tonarm gegengewicht -Adam- am 09.05.2021 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Schallplattenspieler niklasfrh am 16.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 35 Beiträge |
Vorverstärker Schallplattenspieler floriax am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 16 Beiträge |
Fisher MT885r -Buko- am 17.10.2022 – Letzte Antwort am 19.10.2022 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.079