HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL-Q2 Sicherung fliegt raus | |
|
Technics SL-Q2 Sicherung fliegt raus+A -A |
||
Autor |
| |
myoptixx
Neuling |
14:49
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2019, |
Hallo, mein betagter Technics SL-Q2 Plattenspieler (Erstbesitzer seit 1979) will nicht mehr. Hat bis vor Kurzem tadelos funktioniert. Da beim Einschalten nichts leuchtet habe ich den Teller abgenommen und die Abdeckung entfernt. Die 400 mA Sicherung war defekt. Also habe ich eine neue Sicherung eigesetzt, aber diese brennt sofort nach dem Strom einschalten wieder durch. Habt ihr eine Idee? Händler vor Ort meinte (ohne genaue Untersuchung) es könnte der Motor defekt sein, es gäbe aber keine Ersatzteile mehr. Muss ich ihn aufgeben? Danke für Infos. |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2019, |
Hallo, so einen Defekt hatte ich bei einem Techniks auch einmal. Es war lediglich ein Elko im Netzteil defekt, wodurch ein Kurzschluss verursacht wurde Daher flog eine neue Sicherung auch sofort wieder heraus......Ich kann das nochmal genau nachsehen. Den Schaltplan gibt es auf Vinylengine kostenfrei. Vielleicht kannst du etwas löten, oder vielleicht kennst du jemanden, der es für dich machen kann. Der Austausch war nicht kompliziert. freundliche Grüsse Wolfgang [Beitrag von doc_barni am 09. Feb 2019, 17:00 bearbeitet] |
||
|
||
myoptixx
Neuling |
17:32
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2019, |
Danke für die schnelle Antwort und den Hinweis, den Plan habe ich mir eben geladen. Ich kann zwar löten, bin aber kein Fachmann. Soll ich das ganze Netztteil tauschen? Heißt lt. Plan SLT41D27E. Wo bekomme ich so etwas? Google findet unter dem Namen nichts. |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2019, |
Hallo, ich würde als Erstes den C1 tauschen, 50V 470µ, auf Polung achten. Dort findet sich auch TP4, wo gegen Masse 33V = anliegen sollten. Das Strom tödlich sein kann, weisst du? Mit etwas Glück sollte er dann wieder laufen......passende Sicherung einsetzen. freundliche Grüsse Wolfgang |
||
myoptixx
Neuling |
14:24
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2019, |
Danke für die Infos, ich habe mir jetzt den C1 besorgt. Woran erkenne ich die Polung, an der Kerbe? Der Alte hat einen Pfeil drauf, der neue nicht. Viele Grüße |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2019, |
Hallo, einfach mal bei google eingeben :"Elektolytkondensator Polung" .Dort dürften alle gängigen Varianten der Kennzeichnung beschrieben sein. freundliche Grüsse Wolfgang |
||
myoptixx
Neuling |
14:32
![]() |
#7
erstellt: 09. Mrz 2019, |
Hallo doc_barni, es hat etwas gedauert aber jetzt läuft er wieder, Nachem ich einen neuen C1 Kondensator eingelötet habe, ging er noch nicht. Der C3 war defekt. Danke nochmals herzlich für den Tipp mit dem Schaltplan und auch alle anderen Hinweise und deine Zeit. Viele Grüße |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#8
erstellt: 09. Mrz 2019, |
Hallo, Glückwunsch.... ![]() freue mich mit dir über die gelungene Aktion. freundliche Grüsse Wolfgang |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL Q2 öffnen? amideboncoeur am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 2 Beiträge |
technics sl-q2 bedienungsanleitung magon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 3 Beiträge |
Technics SL-Q2 quitscht Saturn74 am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 12 Beiträge |
Originalmatte Technics SL-Q2 DoktorDe am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 29.01.2017 – 18 Beiträge |
Überhang Technics SL-Q2 DoktorDe am 28.01.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 24 Beiträge |
Technics SL Q2 Tonabnehmer hifi312 am 09.08.2017 – Letzte Antwort am 10.08.2017 – 6 Beiträge |
Technics SL-Q2 Nachbaunadel gesucht fischstaebchen am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 7 Beiträge |
Modifikationen des Technics SL-Q2 Bunbury am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 8 Beiträge |
Technics SL-Q2 passendes System Lui1964 am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 6 Beiträge |
Technics SL-Q2 Endabschaltung spinnt Cpt_Chaos1978 am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJollyKloppo
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.976