HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » NAD PP2 an NAD C320 BEE | |
|
NAD PP2 an NAD C320 BEE+A -A |
||
Autor |
| |
wellwurst
Neuling |
#1 erstellt: 18. Jan 2019, 14:06 | |
Moin zusammen, ich habe seit kurzem einen gebrauchten Vollverstärker NAD C320 BEE in Betrieb und bin etwas ratlos. Hier die Details: Der Verstärker harmonierte auf Anhieb wunderbar mit meinen Wharfedale-Lautsprechern, als ich die ersten CDs gehört habe. Um meinen DUAL 1218 anschließen zu können, habe ich mir dann noch einen NAD PP2 Phono-Vorverstärker geleistet, bin jetzt aber vom LP-Klang furchtbar enttäuscht: gerade "lautere" LPs haben kaum Höhen und klirren z.T. Von den Anschlüssen her kann es kein Vertun geben, auch unterschiedliche Eingänge habe ich durchprobiert. Ich wüsste ganz gern, ob jemand eine ähnliche Kombination in Aktion hat und meine Eindrücke teilen kann, oder ob es andere Erfahrungen gibt. An einen Amp dieser Preisklasse einen 300€-Vorverstärker zu hängen, möchte ich eigentlich nicht, und ich hatte vermutet, dass NAD und NAD sich gut vertragen müssten. Was mir beim 320BEE noch merkwürdig vorkommt: der an Tape-II angeschlossene CD-Rekorder überlagert sämtliche Eingänge, d.h. ich höre sein Signal auch noch, wenn ich eine andere Quelle an einem anderen Eingang aktiv habe, so dass sich z.B. LP und CD überlagern. Wohlgemerkt, hier ist kein Monitoreingang belegt! Kann das sein oder ist das eine Macke? Habe ich an allen bisherigen Verstärkern so noch nie erlebt. Wäre auf Erklärungsversuche gespannt... Viele Grüße, Hardy [Beitrag von wellwurst am 18. Jan 2019, 14:16 bearbeitet] |
||
felixbo
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 18. Jan 2019, 14:25 | |
Hallo Hardy, PP2: Evtl. hast Du ein "MM"-System und der Verstäkungswahl-Schalter steht auf "MC"? Dann verzerrt es heftig. BEE: Evtl. hast Du die "IN" und "OUT"- Buchsen vertauscht? - "OUT" vom CD Recorder muss auf "IN" am Verstäker und - "IN" am Recorder muss auf "OUT" am Verstärker gesteckt werden. Gruß Felix |
||
vinylrules
Inventar |
#3 erstellt: 18. Jan 2019, 18:09 | |
Hallo Hardy, der 1218 wurde auch mit einem Keramiksystem ausgestattet ausgeliefert. Lass mal den PP2 weg und gehe direkt in einen Hochpegeleingang. Nicht ideal, aber sollte funktionieren. |
||
wellwurst
Neuling |
#4 erstellt: 18. Jan 2019, 21:33 | |
Hallo Felix, Danke für den Tipp mit den Anschlüssen- habe ich tatsächlich blind beim umstöpseln vom alten Verstärker missachtet. Problem mit dem Plattenspieler scheint auch gelöst: mit anderer Nadel ist der Klang sauber. Puh, endlich wieder Musik Bis denn, Hardy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorverstärker:Phonobox oder NAD PP2 concretez am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 14 Beiträge |
Phonokabel DUAL mit NAD PP2 Denon1802 am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 15.09.2005 – 6 Beiträge |
Neuer Phonovorverstärker nach NAD PP2? Albatraos am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 15 Beiträge |
Verändert NAD PP2 den Klang? SirVival am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 20 Beiträge |
Phono-Preamp: Ersatz für NAD PP2 gesucht stefanmitph am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 3 Beiträge |
Phono Preamp für NAD C326 BEE schwarzgold_74 am 22.09.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2013 – 7 Beiträge |
Elac 815 an Phono Vorverstärker NAD PP2 Marlboro_76 am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha MC-7 an NAD pp2 maso82 am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 9 Beiträge |
Gibt es "lautere" Phonoverstärker als NAD PP2? Vollprofi1 am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2013 – 29 Beiträge |
Passender Tonabnehmer gesucht - Saba psp900+nad pp2 zwentendorf am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 11.06.2016 – 42 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810