HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welche Nadel für Sony PS-LX300H | |
|
Welche Nadel für Sony PS-LX300H+A -A |
||
Autor |
| |
torrid*79
Neuling |
#1 erstellt: 02. Nov 2018, 12:42 | |
Hi zusammen, habe vor kurzem meinen alten Sony PS-LX300H von Anfang der 90er wieder ausgegraben und möchte die alte Nadel austauschen. Ich weiss, das Modell ist jetzt nicht wirklich was besonderes aber ich möchte ihn auch nur reaktivieren um mal wieder in meine alte Plattensammlung reinzuhören und dann vielleicht hin und wieder mal ne Platte aufzulegen (vielleicht komm ich ja auf den Geschmack und schaffe mir dann besseres Equipment an). Die Nadel funkioniert zwar noch aber ich möchte sie zur Sicherheit lieber austauschen um die Platten nicht zu beschädigen. In der Anleitung steht dass die Ersatznadel CN-251 heisst, kann diese aber nirgends finden. Welche bzw. was für eine Nadel käme in Frage und wo kann ich sie beziehen (Conrad?)? Oder macht es mehr Sinn gleich den ganzen Tonabnehmer auszutauschen? Ich brauche jetzt kein High-End Equipment (lohnt sich bei dem PS wahrscheinlich eh nicht) aber der Austausch sollte auch kein totaler Schrott sein. Kurzum, suche nach einer eher preisgünstigen Lösung aber dennoch mit einem möglichst guten Preis-Leistungsverhältnis. Vielen Dank schonmal für eure Tipps und Ratschläge!! |
||
akem
Inventar |
#2 erstellt: 02. Nov 2018, 17:45 | |
So schlecht ist der Plattenspieler nicht den Bildern im Netz nach zu urteilen. Da müßtest Du heute schon vierstellig investieren, um gegen den Sony anstinken zu können (guten Zustand vorausgesetzt). Aber das nur nebenbei... Mach doch mal ein Foto vom verbauten Tonabnehmer, idealerweise eines, wo man eine etwaige Beschriftung lesen kann. Ansonsten wäre die Beantwortung der folgenden Fragen hilfreich: - Budget - Hörgeschmack / Musikgeschmack - welcher Verstärker bzw. Phonostufe? Edit: ich sehe gerade, daß es da offenbar mehrere Modelle mit dieser Bezeichnung gab... Ist es der hier https://www.ebay-kle...r/976995268-172-7482 oder der hier https://www.ebay-kle...s/981139684-172-1558? Bei letzterem kann man den Tonabnehmer leider nicht tauschen. Gruß Andreas [Beitrag von akem am 02. Nov 2018, 17:48 bearbeitet] |
||
|
||
evilknievel
Inventar |
#3 erstellt: 02. Nov 2018, 19:32 | |
Hallo, wenn ich Sony CN-251 in die Suchmaschine eingebe kommen die ganzen Nachbauten und Bezugsquellen. Das ist ein ganz einfaches Einsteigersystem mit sphährischem Schliff. Ich würde dir zur neuen AT 95 Serie raten. Wenn es dich dann vinylmäßig überkommt, kannst du innerhalb der Familie nadeltechnisch aufrüsten. Gruß Evil |
||
.JC.
Inventar |
#4 erstellt: 02. Nov 2018, 19:40 | |
Du meinst den? Die haben alle ein SME Headshell, d.h. du kannst alle gängigen Tonabnehmer montieren. Der hier ist gut und günstig, der Nachfolger, hier mit dem ML Schliff ist sehr gut. [Beitrag von .JC. am 02. Nov 2018, 19:48 bearbeitet] |
||
torrid*79
Neuling |
#5 erstellt: 03. Nov 2018, 12:55 | |
Ja genau. wie gesagt, nix besonderes. Vielen Dank für eure Tipps!!
Danke! Hab die Nadel jetzt auch gefunden (ST 09 D / CN 251, Fabrikat: Stylus Company): https://www.conrad.a...d-cn-251-341363.html Noch eine Frage: Macht es einen (größeren bzw. hörbaren) qualitativen Unterschied ob ich nur die Nadel tausche oder mit einem von euch empfohlenen Tonabnehmer von Audio-Technica nachrüste??? Falls ja, würde ich mich jetzt mal für den AT-VM95E entscheiden!? https://www.likehifi...rie-fuer-einsteiger/ Der käme nur 35 Euro teurer als die Nadel und bei nem hörbaren Unterschied wäre das doch ganz gut. Verstärker ist zwar nur ein alter Pioneer A-777 und Boxen sind alte Infinity Refernce 61 mkII Lautsprecher, aber mal abwarten. Ist halt alles ziemlich oldschool... |
||
.JC.
Inventar |
#6 erstellt: 03. Nov 2018, 13:19 | |
Hi,
der ist gut, damals waren ordentliche Phonopres eingebaut. Der Klang kommt von der Nadel (!), die E ist ordentlich, die EX ganz gut und die ML sehr gut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony PS-LX300H Gegengewicht für den Tonarm Tkig am 05.06.2020 – Letzte Antwort am 10.06.2020 – 4 Beiträge |
Dual CS 626 oder Sony PS-LX300H Balduin78 am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 10 Beiträge |
Wo kriege ich eine Abdeckung her? Sony PS-LX300H Icebomber am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 8 Beiträge |
Welche Nadel für Sony PS-T30? leenor am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 3 Beiträge |
Sony PS-X6 Lautstärke / Nadel Diggi83 am 25.01.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 16 Beiträge |
Nadel für sony ps-lx5 lxr am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 2 Beiträge |
Sony PS-T33 - Nadel wechseln Efrafa am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 30.03.2017 – 4 Beiträge |
Sony PS-X555ES Qualität? Freak-Duesseldorf am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 6 Beiträge |
Sony PS-HX500 aufwerten oskar955 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 02.05.2023 – 7 Beiträge |
Nadel / System für Sony PS-5520 rattamahatta122 am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.726