HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » tom evans the groove anniversary mk2 | |
|
tom evans the groove anniversary mk2+A -A |
||
Autor |
| |
leiti01
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Aug 2018, 14:45 | |
Hallo verehrte Hifi Gemeinde. Ich habe seit einigen Jahren einen Lehmann Decade als Phonverstärker und wollte mich nun verbessern. Ich betreibe den derzeit noch an einem Thorens TD 320 mit einem System von Ortofon, dem Rondo Bronze. Was meint ihr, wäre eine Anschaffung eines Tom Evans 'the groove anniversary mk2' eine gute Investition oder gibt es in der Preisklasse bessere Alternativen? Gruß, Leiti |
||
faxe
Stammgast |
#2 erstellt: 31. Aug 2018, 15:52 | |
Hallo für das Geld, lieber einen Ortofon Cadenza Black. Lg |
||
|
||
leiti01
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Sep 2018, 07:20 | |
Hallo Faxe, wäre dieses hochwertige System nicht völlig überdimensioniert für meinen alten Thorens TD 320? Gruß |
||
faxe
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Sep 2018, 07:50 | |
Hallo Der Dreher dreht nur, der Tonabnehmer macht die Musik. Sogesehen wärst du schon mit dem Lehmann drüber. Ich habe die Ehrfahrung gemacht, wenn der Tonarm und der Tonabnehmer zusammenpassen, bringt um einiges mehr als ein Phonopre oder ein Antreb mit woodoo. lg |
||
Holger
Inventar |
#5 erstellt: 01. Sep 2018, 08:17 | |
Nun, beim Tonabnehmer ist's der Schliff, der "die Musik macht"... Und da ist mEn zwischen FG80 und Shibata kein nennenswerter Unterschied (besonders, wenn man den Preisunterschied der beiden Systeme ins Kalkül zieht, sorry). |
||
höanix
Inventar |
#6 erstellt: 01. Sep 2018, 08:55 | |
Moin Wenn du das Geld was der Tom Evans kostet in Schallplatten investierst hast du viel mehr Freude. Gruß höanix |
||
faxe
Stammgast |
#7 erstellt: 01. Sep 2018, 10:09 | |
Danke Holger |
||
Hörbert
Inventar |
#8 erstellt: 01. Sep 2018, 12:20 | |
Hallo!
Wie auch, beide Schliffe sind -falls exakt justiert-, weit jenseits dessen was aus einer Schallplatte noch rauszuholen ist, -hier wird wohl mehr klanglicher Unterschied durch eine leicht unterschiedliche Justage auftreten als durch den Nadelschliff und wie gering solch ein Unterschied für gewöhnlich ausfällt sollte den meisten klar sein, zuordnen könnte ich jedenfalls so etwas nicht. Die Güte eines Schliffs steht und fällt mit den Verrundungsradien, sind diese klein genug können sie alles was die Platte an gewollt aufgeprägten Frequenzen aufzuweisen hat unverzerrt abtasten, wenn sie das aber tun sollten sie keinen typischen Eigenklang der schließlich aus Verzerrungen resultiert aufzuweisen haben außer halt die Abtaster sind grottenfalsch Justiert oder sind nicht in der Lage ein auch nur halbwegs lineares Ergebnis abzuliefern, -was bei Ortofon-MC´s unwahrscheinlich ist-. MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Project Anniversary brummt mmtour am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 8 Beiträge |
Pro Ject Perspective Anniversary idontlikemondays am 30.03.2015 – Letzte Antwort am 01.04.2015 – 11 Beiträge |
ELAC Mirracord 90 Anniversary xspace am 29.04.2016 – Letzte Antwort am 28.08.2017 – 183 Beiträge |
Elac Miracord 90, anniversary kaefer03 am 14.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 5 Beiträge |
Unterschied zwischen Pro-Jects Perspective Anniversary und Perspex Anniversary? Ro_lf am 04.04.2015 – Letzte Antwort am 05.07.2015 – 8 Beiträge |
Hilfe ! Tonarmproblem bei Projekt Anniversary Toni_Seiler am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 12 Beiträge |
Tonabnehmer Pro-Jec Perspective Anniversary Merkur am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 5 Beiträge |
Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary Eiro32 am 29.01.2018 – Letzte Antwort am 11.08.2023 – 131 Beiträge |
Tonabnehmer Pro-Ject Perspective Anniversary dikmat am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 13 Beiträge |
System/Nadel für SL 1210 MK2 levii am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.506