HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler und Party? | |
|
Plattenspieler und Party?+A -A |
||
Autor |
| |
ad-mh
Inventar |
16:24
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2016, |
Moin, mich würde einmal interessieren, wer von Euch noch Partys (also keine DJ Nutzung) mit Freunden veranstaltet und dabei hauptsächlich den Plattenspieler nutzt. ![]() Welchen Spieler nutzt Ihr dazu? Wir zum Beispiel treffen uns einmal im Monat mit Nachbarn und Freunden zu einer Party und hören dabei ausschließlich Platte. AC/DC bis Zappa ![]() ![]() Genutzt wird der Philips 22GA des Nachbarn oder aber mein SL-D 303 mit OM10. VG Andreas |
||
höanix
Inventar |
16:36
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2016, |
Moin, dafür ist der SL-BD 3. Platte auflegen und auf Start drücken. Besser geht es nicht. Allerdings durch verschiedene Schichten nur ca. alle 3 Monate. Dann sitzen wir in meiner Küche und spielen nebenbei Billard. LG Jörg |
||
|
||
8erberg
Inventar |
16:44
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2016, |
Hallo, notgedrungen mal auf Geburtstagsfete meiner Frau: passend streikte die Schublade des CD-Players gegen 21 Uhr ![]() Also musste den ganzen Abend der Dual 750 laufen, sehr zur Freude vieler Gäste. Nur musst ich ewig zwischen Plattenregalen (Obergeschoss) und Wohnzimmer pendeln... Peter |
||
Arktus87
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2016, |
Aufgrund nicht vorhandener Alternativen bleibts immer Analog: Platte, Tape oder Minidisc, ja auch die ist analog ![]() Platte vom Technics SL 1610MK2 ![]() |
||
.JC.
Inventar |
20:09
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2016, |
Hi,
mein SL 1700 mit AT 135 E und ein SL 23 mit irgendwas, am Mischpult jeweils zw. den Live Gigs |
||
goldy67
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#6
erstellt: 16. Okt 2016, |
[quote="Arktus87 (Beitrag #4)"]Aufgrund nicht vorhandener Alternativen bleibts immer Analog: Platte, Tape oder Minidisc, ja auch die ist analog ![]() Hallo Arktus87, bitte erkläre mir doch mal, warum auch die Minidisc Analog sein soll. Ich selbst benutze eine Minidisc- Player für unterwegs. Leider heute nicht mehr sehr verbreitet. Ich habe alle Minidisc mit Aufnahmen von CD's angefertigt. Diese sind ja schon mal nicht Analog. Oder habe ich da irgendwas falsch verstanden? |
||
Hörbert
Inventar |
12:33
![]() |
#7
erstellt: 16. Okt 2016, |
Hallo! Natürlich ist an der MD gar nichts analog ausser der Ausgangsstufe der MD-Player. ![]() ![]() MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Plattenspieler SL-D 303 Macianernicole am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 12 Beiträge |
Nutzt der Technics SL-D3 Plattenspieler MM-Technik? Kolbenheier am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 4 Beiträge |
Plattenspieler zum reinen Hören! -/linda am 16.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 24 Beiträge |
Philips Plattenspieler mit Problemen Aidelos am 09.04.2018 – Letzte Antwort am 10.04.2018 – 2 Beiträge |
Plattenspieler - endlich einmal einfach erklärt ad-mh am 08.01.2018 – Letzte Antwort am 12.01.2018 – 23 Beiträge |
Unterschied AC und DC? (Pro-Ject) dantist am 27.05.2015 – Letzte Antwort am 28.05.2015 – 6 Beiträge |
Kann jeder Plattenspieler und Platte zum scratchen genutzt werden? Proggy am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 6 Beiträge |
Neu und Probleme mit: Technics SL-Q300 emnic2 am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 3 Beiträge |
Technics SL-D 303 ad-mh am 02.05.2016 – Letzte Antwort am 30.03.2017 – 13 Beiträge |
Plattenspieler - alt oder neu, wer schlägt wen? M.Schopf am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedFrankVex
- Gesamtzahl an Themen1.559.657
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.742