HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Yamaha AS 2100 VS Magnat RV 3 - RV 2 | |
|
Yamaha AS 2100 VS Magnat RV 3 - RV 2+A -A |
|||
Autor |
| ||
george1#
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Jul 2016, 13:23 | ||
Hallo werte Gemeinde , Seit ungefähr 6 Monaten bin ich Besitzer eines Yamaha AS 2100 . Die Lautsprecher sind Magnat 1009 S Nun überlege ich den Yamaha gegen den RV 3 oder RV 2 zu tauschen . Hat jemand Erfahrung mit den Amps ? Freue mich über Feedback |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Jul 2016, 14:00 | ||
Hallo, Du bist hier im Analogbereich des Forums und hier dreht es sich in erster Linie um Plattenspieler/Phonotechnik. Geht es Dir hinsichtlich Deiner Verstärkerwahl auch um Plattenspieler oder sollte Dein Thema vielleicht besser in die Stereo-Kaufberatung verschoben werden? Ansonsten hier aber ein paar Basisinformationen die hilfreich sein können, wenn Du - abseits der Phonotechnik - nach gutem Klang suchst: http://www.hifiaktiv.at.xserv08.internex.at/?page_id=66 http://www.hifiaktiv.at.xserv08.internex.at/?page_id=173 http://www.hifiaktiv.at.xserv08.internex.at/?page_id=83 http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html VG Tywin |
|||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 21. Jul 2016, 06:03 | ||
Hallo george1#, ich habe keine Erfahrungen mit Magnat Quantum 1009 S und den markengleichen Röhrenverstärkern. Aber der Testbericht in der Audio 8/2014 macht Mut:
Für den Magnat RV 3 ist das nicht so relevant, da er in den Endstufen mit Transistoren arbeitet. Der RV 2 ist ein "echter" Röhrenverstärker, der nur die Phonostufe mit Halbleitern bestückt hat. Laut Stereoplay hat der RV 2 eine Sinusleistung von 54 Watt an 4 Ohm pro Kanal. Alles andere, nämlich, ob es Dir klanglich einen Fortschritt bereitet, würde ich nicht hifiaktiv.at, sondern eigenen Hörproben überlassen. Technisch stünde dem nach dem Test in der Audio nichts im Wege. Viel Spaß beim Vergleichen, Carsten |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 318 an Magnat RV 1, Tonabnehmer Ortofon OM 40 geeignet ? bluesbass am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 4 Beiträge |
Phono Vorverstärker am Magnat RV2 indian08 am 24.09.2021 – Letzte Antwort am 05.10.2021 – 14 Beiträge |
Planar 2 + Nubert AS 450 gregor015 am 09.04.2018 – Letzte Antwort am 26.04.2018 – 45 Beiträge |
Riemenabmessungen fuer Kenwood KD-2100 hf500 am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 6 Beiträge |
Phono Vorstufe über Cinch oder XLR weiterleiten oguz82 am 09.04.2022 – Letzte Antwort am 10.04.2022 – 3 Beiträge |
Welcher Tonabnehmer im Betrieb mit Yamaha AS 1000? Columbus803 am 27.10.2023 – Letzte Antwort am 03.11.2023 – 56 Beiträge |
Yamaha Phono Capitol am 26.10.2022 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 17 Beiträge |
Magnat MC2 mit Plattenspieler Duncan666 am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 5 Beiträge |
Magnat MTT 990 Surt79 am 09.06.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 21 Beiträge |
Plattenspieler Thorens 320 vs Magnat 990 / Kenwood KD-990 Macropodux am 17.02.2023 – Letzte Antwort am 26.02.2023 – 72 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.846