HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler + Boxen bekommen, auf der Suche nac... | |
|
Plattenspieler + Boxen bekommen, auf der Suche nach einem Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
mtothear
Neuling |
22:31
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2016, |
Hi, vorab, ich kenn mich im Audio-Bereich nicht allzu gut aus. Hoff ich schaff's trotzdem halbwegs mein Anliegen zu schildern. Hab einen Dual CS 728Q Plattenspieler und 2x Sony SS F2 von meinen Eltern "vererbt" bekommen. Der Plattenspieler hat 2 Cinch Stecker und 1 Kabel ohne Stecker vorne dran. Die sind alle für die Musi zuständig, oder? Soweit ich das verstanden habe, brauch ich entweder einen Receiver oder einen Verstärker um die Signale zu den Boxen zu kriegen. Oberflächlich gesagt ist der einzige Unterschied, dass der Receiver auch noch Radio empfangen kann, oder? Jetzt die eigentliche Frage: worauf muss ich beim Verstärker kauf achten? Wie viel Geld muss ungefähr für einen guten Verstärker investiert werden? Außerdem würde ich nicht nur den Plattenspieler, sondern auch meinen PC über die Boxen laufen lassen wollen. Funktioniert das problemlos mit dem Verstärker? Danke und schönen Abend, mto |
||
Wuhduh
Gesperrt |
22:38
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2016, |
Nabend ! Randbemerkung: Häufig muß der PC oder das Schlepptop über einen Draht beliebiger Stärke von einer blanken Stelle am Gehäuse mit dem Gehäuse des Verstärkers oder Recievers verbunden werden. Ansonsten wird ein Brummen entstehen. Gut geeignet ist der Phono-Massekontakt. Und bitte die Suchfunktion rechts oben benutzen zur Beantwortung Deiner Fragen, gell ! Oder Du fragst Deine Eltern ... MfG, Erik [Beitrag von Wuhduh am 21. Jun 2016, 22:39 bearbeitet] |
||
|
||
evilknievel
Inventar |
23:24
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2016, |
Hallo, beim Verstärkerkauf mußt du darauf achten, daß er einen Phonoeingang hat. PC Anschluß über line out oder Kopfhörer out mit Klinke/Cinchkabel an irgenwas am Verstärker außer Phono. Receiver sind Verstärker mit Radio, korrekt. guter Dreher und anscheinend auch vernünftige Lautsprecher hast du da. ![]() Keine Ahnung was du an Geld ausgeben möchtest. Ein vernünftiger Einsteiger wäre so etwas: ![]() Gruß Evil |
||
.JC.
Inventar |
06:11
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2016, |
Moin,
er fragt doch uns. ![]() Nimm Dir ![]() Da hast Du alles in einem zum unschlagbaren Preis. (mit Fernbedienung ![]() |
||
dobro
Inventar |
07:28
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2016, |
Hallo, der Verstärker sollte einen Phono-Eingang besitzen. Ich habe mir kürzlich einen Rotel Ra 840 BX4 gekauft. Der klingt gut und hat sowohl Anschlussmöglichkeiten für ein MM oder MC-Eingang. Interessant ist vielleicht noch ein Grundig A 903 FineArts, ein Denon 520 oder höher. Es liegt einfach am Budget. Gruß Peter |
||
Rahel
Inventar |
07:46
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2016, |
Zur Frage vom TE: Ein Verstärker verstärkt die Audio-Signale vom Zuspieler wie Plattenspieler, CD-Player, etc. Ein Receiver tut dies auch, jedoch mit zusätzlich integriertem Radioteil. |
||
8erberg
Inventar |
10:39
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2016, |
Hallo, zum Plattenspieler: hier die Anleitung, ![]() Ein Plattenspieler ist ein feinmechanisches Präzisionsgerät und sollte korrekt eingestellt werden. Gugg auch mal nach ob die Nadel noch OK ist, die Gummis neigen mit den Jahrzehnten zur Verhärtung. Neue Nadeln gibt es noch, Nachbaunadeln würd ich nicht empfehlen. Peter [Beitrag von 8erberg am 22. Jun 2016, 10:39 bearbeitet] |
||
akem
Inventar |
10:47
![]() |
#8
erstellt: 22. Jun 2016, |
Das Audiosignal geht über die Kabel mit den Cinch-Steckern. Das dünne Kabel ohne Stecker ist die Erdungsleitung, die an eine entsprechende Klemme des Verstärkers angeschlossen werden muß. Ohne diese Erdung brummt es in der Regel. Dabei kann die Kontaktqualität durchaus einen Unterschied machen, gerade Duals brummen manchmal noch leise, wenn der Kontakt nicht ideal ist. Dann das Kabel um ein paar Millimeter abschneiden und neu abisolieren und dann wenn möglich einen Gabelschuh anlöten. Worauf muß man beim Verstärker achten? Zunächst natürlich mal darauf, daß er die (individuell) benötigte Ausstattung mitbringt. Also je nach Bedarf und Gusto: Phonoeingang (den brauchst Du hier), vorzugsweise umschaltbar zwischen MM und MC und noch besser umschaltbar zwischen verschiedenen Eingangskapazitäten für MM und verschiedenen Eingangswiderständen für MC (wobei solche Umschaltmöglichkeiten heute schon sehr selten geworden sind). Dann natürlich Anzahl der Eingänge, ggf. Aufnahme-Ausgang für Recorder oder PC, Fernbedienung usw. Bei den Lautsprecherklemmen würde ich darauf achten, daß man Bananenstecker einstecken kann (bürgt für niedrigen Übergangswiderstand, einfach reingepfriemelte Kabelenden oxidieren mit der Zeit). Entgegen landläufiger Meinung haben Watt-Zahlen keinerlei Aussagekraft über die Qualität oder Performance des Verstärkers zumal hier sowieso gelogen wird, daß sich die Balken biegen... ![]() Gruß Andreas |
||
jma
Stammgast |
11:54
![]() |
#9
erstellt: 22. Jun 2016, |
Das - sehr schwache - Signal der Plattenspieler muss zunächst "vorverstärkt" werden. Es gibt auch externe Phono-Vorverstärker, aber in Deinem Fall - Du brauchst ja ohnehin einen Verstärker - solltest Du einen Verstärker mit eingebautem Phonovorverstärlker kaufen. Solche Verstärker erkennst Du daran, dass Sie einen (Cinch-)Eingang haben, der mit "Phono" beschriftet ist. (Ich gehe davon aus, dass Du an dem Dual wahrscheinlich ein MM Tonabnehmer laufen wird. Dann benötigst Du keinen Phonoeingang mit Umschaltmöglichkeit MM/MC). Bis in 90er Jahre hinein hatten praktisch alle Stereo Verstärker und Receiver einen Phonoeingang und erst mit der jünsten Vinyl Wiedergeburt gibt es wieder Einstiegsverstärker mit Phonoeingang. Du musst dichalso entweder nach einem älteren "Gebrauchten" umsehen, die es nach wie vor für unter 100 Euro gibt, oder ein Neugerät. Gut bewertet und mit ca 170 Euro relativ günstig ist z.B. der ![]() Gruß Jens |
||
8erberg
Inventar |
12:05
![]() |
#10
erstellt: 22. Jun 2016, |
Hallo, der Denon hat sogar eine recht anständige Phono-Vorstufe. Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Plattenspieler/Verstärker/Boxen Black-Sakal am 13.04.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 6 Beiträge |
ERSTKAUFS beratung plattenspieler verstärker Boxen dioxine am 10.05.2015 – Letzte Antwort am 11.05.2015 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Komplettset Plattenspieler, Verstärker, Boxen boandl am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 13 Beiträge |
Kaufberatung - Verstärker & Plattenspieler nbreak am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Komplett( Plattenspieler,Boxen, etc) ?!?!?! am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 35 Beiträge |
Kaufberatung: aussagekräftger Plattenspieler + Verstärker k_tt am 31.05.2020 – Letzte Antwort am 06.06.2020 – 37 Beiträge |
Welche Boxen für Plattenspieler? buchleser am 12.08.2016 – Letzte Antwort am 12.08.2016 – 4 Beiträge |
Plattenspieler - Verstärker notwendig franz_m22 am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 6 Beiträge |
Auf der Suche nach einem Dual Plattenspieler Rene_D am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 2 Beiträge |
Neuling auf der Suche nach einem Plattenspieler Igitt4711 am 31.01.2021 – Letzte Antwort am 06.02.2021 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedGeorgiyZ
- Gesamtzahl an Themen1.559.530
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.727