HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Frage an Telefunken CS20 / STS-1 Besitzer: Tonarmb... | |
|
Frage an Telefunken CS20 / STS-1 Besitzer: Tonarmbasis wackelt+A -A |
||
Autor |
| |
Eran_Dax_Lonker
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2015, |
Sagt mal, hat bei Euch die Tonarmbasis auch ein bisschen Spiel? Will heißen: wenn ich dort, wo der Tonarm hineinführt außen anfasse (das gesamte Tonarmgelenk quasi - nicht der Tonarm selbst), lässt es sich ein klein klein wenig hin und her bewegen. Nicht dramatisch viel, aber ein wenig, so dass es auch hörbar ist (klappert)? Normal? ![]() |
||
Wuhduh
Gesperrt |
17:04
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2015, |
Lager hat zuviel Spiel. MfG; Erik |
||
|
||
Eran_Dax_Lonker
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2015, |
Also wenn es "zu viel Spiel" gibt ... muss es auch "zu wenig" geben ... also bleibt die Frage - ist das gewissermaßen normal oder muss das alles bombenfest sein? ![]() Ich mag da eigentlich ungern an der Mutter/Kontermutter rumwurschteln ... die sind ja so wie sie sind Original und sowas verstellt sich doch nicht. Deshalb die Frage an andere CS20-Besitzer. [Beitrag von Eran_Dax_Lonker am 05. Dez 2015, 17:43 bearbeitet] |
||
akem
Inventar |
18:29
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2015, |
Der Grat zwischen zu fest und zu viel Spiel ist extrem schmal. Du mußt die Lager so einstellen, daß sie zwar kein fühlbares Spiel mehr haben, sich aber noch extrem leicht bewegen. Dabei am besten den Arm zusammengebaut lassen inklusive Tonabnehmer (Nadelschutz nicht vergessen!) und den Tonarm ausbalnciert halten. Dann muß er sich durch leichtes Anpusten bewegen. Tut er das nicht, ist das Lager zu fest. Je nach Einstellschraube muß man die Schraube mit Schraubenlack gegen selbstständiges Verstellen sichern (z.B. Rega) oder mit einer Kontermutter fixieren (z.B. viele Japaner). Gruß Andreas |
||
Eran_Dax_Lonker
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2015, |
Ich meine nicht das Tonarmlager - da ist alles Fest ... sondern das Lager (der Tonarmbasis) das die Kreisbwegung des Tonarms herstellt. Aber ich denke fast, dass darf nicht so sein ... muss ich wohl mein Glück mal versuchen ... mich wundert nur, wie so was sein kann. An dem CS 20 den ich hab, hat zwar jemand schon übel mit Kontaktspray die Potis gefoltert und hässlich die Automatikmechanik geölt, aber sonst sieht alles noch sehr unangetastet aus. [Beitrag von Eran_Dax_Lonker am 05. Dez 2015, 18:57 bearbeitet] |
||
akem
Inventar |
19:41
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2015, |
Für die Lager der Horizontalbewegung gilt das gleiche in grün. Auch das sind im Regelfall zwei Kugellager, die über eine zentrale Schraube gespannt werden. Gruß Andreas |
||
Eran_Dax_Lonker
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#7
erstellt: 06. Dez 2015, |
Ich habs letztlich getan ... war'n ganz schöner K(r)ampf (vor allem ohne entsprechend kleine Schraubenschlüssel bei der flachen Mutter + Kontermutter ![]() ![]() Danke für Euer Feedback! ![]() [Beitrag von Eran_Dax_Lonker am 06. Dez 2015, 14:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefunken STS 1 Lufabe am 05.08.2020 – Letzte Antwort am 12.08.2020 – 6 Beiträge |
Telefunken CS20 Teller1 am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 21.02.2022 – 10 Beiträge |
Telefunken STS 1 Automatik einstellen Amoebius0710 am 27.07.2022 – Letzte Antwort am 29.07.2022 – 11 Beiträge |
Tonabnehmer Telefunken STS 1 Bufo_Bufo am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 19 Beiträge |
Telefunken CS20 ohne Tonabnehmer knarf1117 am 18.06.2021 – Letzte Antwort am 03.05.2023 – 28 Beiträge |
kleines Problem beim Telefunken CS20 filthhound am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 7 Beiträge |
Technics Q3 vs Telefunken CS20 karo_bube am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 25.03.2023 – 16 Beiträge |
Neues System / neue Nadel Telefunken CS20 blueminotaur am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 14.06.2014 – 16 Beiträge |
Plattenteller Telefunken CS20 wird im Alter leichter? stephanwarpig am 13.12.2021 – Letzte Antwort am 20.12.2021 – 38 Beiträge |
Tonarmbasis aruehl am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.637