HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » ITT SL 537 (Kassetten Rekorder)/Manual Suche/Hilfe | |
|
ITT SL 537 (Kassetten Rekorder)/Manual Suche/Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
nikischwdrtr
Neuling |
#1 erstellt: 16. Jun 2015, 18:37 | |
Hallo Habe von meinen Grosseltern ihren alten Kassettenrekorder bekommen. Dabei handelt es sich um einen "ITT SL 537". Er funktioniert und über die eingebauten Lautstärker können Kassetten abgespielt werde. Meine Frage ist jedoch, wie kann ich den Rekorder an einen Receiver, oder an den Computer anschliessen. Die Anschlussmöglichkeiten hab ich so noch nie gesehen Der In/Out sieht zwar aus wie ein Midi Anschluss, jedoch kenn ich mich damit nicht allzu gut aus und bitte um Hilfe Falls jemand ein Manual hat, oder den Rekorder selbst besitzt, bitte schreibt und helft mir Gruss Niki >pics related [Beitrag von nikischwdrtr am 16. Jun 2015, 18:37 bearbeitet] |
||
grummelzwerg
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Jun 2015, 19:52 | |
Hi Alles was du brauchst, ist ein Din- Cinch Adapter. Grüsse Christoph |
||
|
||
akem
Inventar |
#3 erstellt: 16. Jun 2015, 20:09 | |
Ja, aber einen auf 4 Cinchstecker. Nur dann geht es rein UND raus. Gruß Andreas |
||
nikischwdrtr
Neuling |
#4 erstellt: 17. Jun 2015, 08:35 | |
Vielen Dank für die Info. Werde den Stecker gleich mal bestellen und ausprobieren! |
||
silberfux
Inventar |
#5 erstellt: 17. Jun 2015, 09:51 | |
High, richtig viel Freude wirst Du mit dem alten Teil vermutlich nicht haben. Ich würde mich ernsthaft fragen, ob die Investition in einen Adapter noch lohnt. Du kannst übrigens auch an den Kopfhöreranschluss andocken, aber nur als Ausgang. Auch hierfür gibt es Adapter auf 2x Cinch. BG Konrad |
||
Ingor
Inventar |
#6 erstellt: 17. Jun 2015, 09:55 | |
Das Gerät konnte auch Diaprojektoren steuern. Klanglich ist das Ganze natürlich eher bescheiden. Für damalige Kassettenrekorder war das aber schon was. |
||
8erberg
Inventar |
#7 erstellt: 17. Jun 2015, 12:01 | |
Hallo, Aufnahme von RCA/Cinch-Geräten aufs Deck geht nur mit einem Adapterkabel was auf den REC-Leitungen Widerstände hat. Daher auch sofort ein KORREKTES DIN/RCA-Kabel besorgen, wird heute aber nicht mehr so einfach sein. Wiedergabe geht aber. Peter |
||
gdy_vintagefan
Inventar |
#8 erstellt: 17. Jun 2015, 15:51 | |
Das Gerät ist sogar ein Stereo-Recorder. D.h. man kann in Stereo aufnehmen (das von Peter erwähnte Adapterkabel ist sehr empfehlenswert) - und wenn das Gerät an einen HiFi-Verstärker/Receiver angeschlossen ist, wird auch in Stereo über die Boxen wiedergegeben (vorausgesetzt die Aufnahme ist in Stereo). Und das ist klanglich gar nicht mal sooo übel. OK, es wird nicht unbedingt die Qualitäten eines guten HiFi-Kassettendecks erreichen. In den 70er und 80er Jahren gab es in meinem Umfeld mehrere Haushalte, wo so ein kleiner Stereo-Kassettenrecorder an die Anlage angeschlossen war. Die Besitzer waren aber auch nicht unbedingt HiFi-Freaks, die Anlagen dienten eher zur normalen Hintergrundberieselung. Ich selbst hatte vor einigen Jahren, als ich mich nach längerer Pause wieder mehr mit dem Kassettenmedium beschäftigte, für den Wiedereinstieg ein ähnliches Gerät, allerdings von Grundig (CR-485). Ich fand es klanglich gar nicht mal so schlecht an der Anlage. Auch die Aufnahmen waren sehr brauchbar (ich hatte schon einige große Tapedecks, die das nicht so gut hinbekamen). Aber irgendwann bin ich dann doch wieder auf größere Tapedecks umgestiegen. Gruß Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Service Manual Technics SL-Q3 skol.93 am 26.11.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2018 – 11 Beiträge |
ITT 5010 oder Technics SL-BD22 binauchhier am 16.04.2013 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 9 Beiträge |
Innenansicht SL-Q3, Service Manual gesucht skol.93 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 4 Beiträge |
Denon GT-700/ SL-7D Service Manual #Darkstar# am 13.01.2017 – Letzte Antwort am 14.01.2017 – 2 Beiträge |
ITT SL 530 aufnehmen auf Kasette von Keyboard/Omnichord JohannaSp am 25.04.2022 – Letzte Antwort am 28.04.2022 – 25 Beiträge |
Technics SL-M1 Hilfe! St.Bayerowski am 28.10.2022 – Letzte Antwort am 30.10.2022 – 5 Beiträge |
Kassetten lagern rebel32 am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 7 Beiträge |
Kassetten kopieren Walter_Roeselare am 18.04.2019 – Letzte Antwort am 20.04.2019 – 6 Beiträge |
Gekaufte Kassetten klingen gut, selbstaufgenomme nicht. Sinan1985 am 17.02.2020 – Letzte Antwort am 21.02.2020 – 17 Beiträge |
Mehrfach Kassetten Decks?!? sbass am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.654