HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler und Anlage Beratung! | |
|
Plattenspieler und Anlage Beratung!+A -A |
||
Autor |
| |
Marsilio
Inventar |
13:07
![]() |
#101
erstellt: 19. Mai 2015, |
Ich habe die grossen ASW Cantius 404 und bin damit sehr zufrieden. Kleine deutsche Manufaktur aus dem Münsterland, gilt als Insidertipp. LG Manuel |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#102
erstellt: 19. Mai 2015, |
Hi, hab hier zwei Standboxen in deiner Nähe gefunden,die sollten für 100 € zu haben sein. ![]() ![]() frag doch mal hier in die Runde, ob sie "genießbar" sind, Hans |
||
|
||
Marsilio
Inventar |
19:51
![]() |
#103
erstellt: 19. Mai 2015, |
Über Magnat gehen die Ansichten ziemlich auseinander. Ich weiss nicht... gute LS sind nun mal eminent wichtig für den guten Ton. Für relativ wenig Geld findet man mitunter LS des erwähnten deutschen Herstellers ASW. Dann würde ich mich mal nach LS des kanadischen Herstellers PSB umschauen. Darüber habe ich auch schon sehr gute Dinge gelesen. LG Manuel |
||
Ashley2704
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#104
erstellt: 20. Mai 2015, |
Hi, und kann mir jemand über diese Lautsprecher was sagen. ![]() ![]() gruss Nadine [Beitrag von Ashley2704 am 20. Mai 2015, 11:35 bearbeitet] |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#105
erstellt: 20. Mai 2015, |
Hi, die kleinen M1 von Tannoy hab ich hab ich selbst noch, für einen kleinen Hörraum und kürzere Distanz machen sie richtig Spaß, - die nehm ich mit ins Altenheim, da haben die Zimmer ja nur 15 Quadrat, ![]() Die M3 wird sicherlich auch in die gleiche Richtung gehen und durch den größeren Tieftöner und das größere Gehäuse wird der Tieftonbereich noch mal deutlich zulegen. Sie sind doch gleich um die Ecke, vielleicht kannst du mal ganz in Ruhe reinhören und dem Verkäufer ein Angebot machen, ![]() Hans |
||
Ashley2704
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#106
erstellt: 20. Mai 2015, |
Hallo Hans, da ist gleich bei mir um die Ecke :-) Was meinst denn sind die Wert. Und von wann sind die. Ich finde darüber nichts. Sonst laufen nächste Woche noch CANTON LAUTSPRECHER ERGO 700 DC aus. Gruss Nadine [Beitrag von Ashley2704 am 20. Mai 2015, 20:14 bearbeitet] |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#107
erstellt: 20. Mai 2015, |
da hab ich leider keinen Anhaltspunkt, sie werden selten angeboten, so dass man einen Durchschnittspreis nicht festlegen kann, aber wenn sie unter 100 € bleiben.......geht das wohl in Ordnung. LG Hans |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
21:15
![]() |
#108
erstellt: 20. Mai 2015, |
Hi Nadine, die ergo 700 DC werden sicher deinen Preisrahmen sprengen, sie sind zwar super verarbeitet, kein Vergleich zur Tannoy M3, die "nur foliert" ist, aber speziell der Hochtonbereich ist bei den Canton´s mit dem Metallhochtöner ziemlich vorlaut, wie immer mal wieder zu lesen ist. Da klingen die M3 "wärmer, einschmeichelnder", so kenne ich die kleine M1, die ja den gleichen Hochtöner hat. Gruß Hans |
||
Ashley2704
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#109
erstellt: 21. Mai 2015, |
Hallo, und wie schauts mit Grundig Super-HiFi Lautsprecher Box 850a professional 80/50 Watt aus. Gruss Nadine |
||
Ashley2704
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#110
erstellt: 24. Mai 2015, |
Hallo, so nun ist meine Wohung umgestellt und die Anlage und der Plattenspieler aufgestellt. Fehlen nur noch die Boxen. Ich möchte nun doch keine Standlautsprecher, weil es nicht so passt. Ich suche schwarze Regallautsprecher. Wie sieht es mit diesen aus. ![]() Oder hat jemand noch Vorschläge Danke auch an Hans für die Kabel. Sind angekommen. Schönes Pfingswochenende Nadine |
||
akem
Inventar |
18:52
![]() |
#111
erstellt: 24. Mai 2015, |
Mit den Yamahas hätte ich ein schlechtes Bauchgefühl. Zumindest bei einem Mitteltöner ist eine Delle in der Dustcap sichtbar und die eine oder andere Unregelmäßigkeit in der Sicke. Da ist vielleicht auf absehbare Zeit ein Totalschaden möglich. Aber das ist nur anhand der Bilder zugegebenermaßen schwer zu beurteilen. Was ich zufällig gesehen haben: ![]() Zumindest auf dem Papier machen die imho nen guten Eindruck. Fragt sich nur, wie hoch der Preis während der restlichen Auktion noch klettert. Gruß Andreas |
||
Ashley2704
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#112
erstellt: 24. Mai 2015, |
Hi, ok. ich hätte das nicht gesehen. Danke dann werden die es nicht. Und die Canton sehen gut aus. Mal sehen wie der Preis wird. Gruss Nadine |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#113
erstellt: 24. Mai 2015, |
okay Nadine, also dann schwarze Kompaktboxen, sollen sie auf Ständer wie diese hier? ![]() oder auf´s Side-Board?, bei diesen Elac ist nur die Front silbern, sehen optisch schon mal nicht schlecht aus und das für 60 € incl. Versand. Vielleicht kennt man sie hier im Forum und man kann dazu was sagen. ![]() Wie viel möchtest du denn für die LS ausgeben. Kabel musst du ja auch noch kaufen. Gruß Hans |
||
Ashley2704
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#114
erstellt: 24. Mai 2015, |
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
22:24
![]() |
#115
erstellt: 24. Mai 2015, |
Hi, sollen sie links und rechts vom Fernseher ins Regal? dann wäre eine geschlossene Box besser zu gebrauchen, so was wie diese hier, ![]() Hans aber nicht mitbieten, ist nur eine, [Beitrag von tinnitusede am 24. Mai 2015, 22:30 bearbeitet] |
||
Ashley2704
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#116
erstellt: 24. Mai 2015, |
Hi, ne eigentlich auf den kleinen Schrank rechts und links auf die ObstKiste. Was meinst du mit geschlossener Box? Gruß Nadine |
||
Ashley2704
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#117
erstellt: 24. Mai 2015, |
Hi, Welche sind denn besser die Canton GLE 403 Oder Canton Karat 930 |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
22:38
![]() |
#118
erstellt: 24. Mai 2015, |
bei geschlossenen LS ist das Gehäuse luftdicht abgeschlossen. Es werden aber heute überwiegend Bassreflex Boxen angeboten, diese sind, meist hinten, mit einer Öffnung versehen und brauchen deshalb Abstand zur Wand, sonst ist der Bass unsauber. Hans |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#119
erstellt: 24. Mai 2015, |
gefühlsmäßig die GLE 403, werden ja auch noch neu verkauft und die Chassis sind technisch sehr gut, ist aber eine Bassreflex-Box. Zur Not kann man die hintere Öffnung mit geeignetem Material etwas abschließen, falls der Bass am Dröhnen ist, oder sich aufschaukelt. Diese hier ist noch geschlossen, ist aber auch keine Garantie, dass der Bass keinen Ärger macht. ![]() Hans |
||
Ashley2704
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#120
erstellt: 01. Mai 2016, |
Hallo, ich hätte nun noch mal eine Frage zu Bluetooth Kopfhörer. Kann ich dazu an meinen Verstärker einen Bluetooth Adapter anschließen und dann einfach Kopfhörer kaufen? z.B. wie diese hier ![]() ![]() Und was empfehlt ihr an Kopfhörer? Freue mich auf eine Antwort. Gruss Nadine |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#121
erstellt: 01. Mai 2016, |
Hallo, was soll der BT-Adapter denn bewirken? Soll das Gerät als Empfänger für den Verstärker dienen um ein Quellgerät mit BT-Sender per BT mit dem Verstärker zu verbinden? Dann ist das folgende Gerät nach meinen Erfahrungen ganz ok: ![]() KH ... zum Einstieg könntest Du den Philips Fidelio X1/X2 probieren. VG Tywin |
||
8erberg
Inventar |
09:20
![]() |
#122
erstellt: 02. Mai 2016, |
Hallo, sendet der Adapter auch Blauzahn oder ist er ein reiner Empfänger? Dann würd es ja nicht gehen. Ich konnte keine Hinweise darauf bekommen und hatte mir daher ![]() seitdem bekomm ich überraschte Gesichter die sich wundern wieso Plattenspielermusik auf der Terrasse auf dem Blauzahn-Krachmacher läuft ![]() Der kleine Kasten sollte nur etwas entfernt von anderer Elektronik stehen, da strahlt es sonst wohl rein. Funzt aber dann umso besser. Peter |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#123
erstellt: 02. Mai 2016, |
Wenn man per BT senden will braucht man einen BT-Transmitter .. aber wofür? Dann kann man doch besser direkt vom BT-fähigen-Quellgerät (Smartphone/Tablet/Rechner) auf einen Empfänger wie z.B. BT-Lautsprecher oder BT-Kopfhörer senden. Was soll der Verstärker dazwischen Sinnvolles bewirken? [Beitrag von Tywin am 02. Mai 2016, 09:28 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
09:36
![]() |
#124
erstellt: 02. Mai 2016, |
Hallo, Plattenspieler -> Verstärker (mit eingebautem Phono-Pre) - Ausgang Tape -> Transmitter so hab ich Plattenspielermucke auch auf Blauzahn-Box. Bin recht faul was das Digitalisieren meiner Vinyls angeht (würd ich eh ein paar Lenze mehr für brauchen). Und der Fragensteller wollte mit BT-Kopfhörer hören, wenn ich das richtig verstanden habe. Peter [Beitrag von 8erberg am 02. Mai 2016, 09:36 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
10:04
![]() |
#125
erstellt: 02. Mai 2016, |
Also ... den Output einer altertümlichen analogen Quelle zum Zwecke einer Übertragung per BT digitalisieren ... normalerweise ist dies doch gerade das, was man bei Nutzung einer solchen Quelle nicht will ![]() Ich bin trotz vier Dreher diesbezüglich aber auch nicht fanatisch ![]() [Beitrag von Tywin am 02. Mai 2016, 10:06 bearbeitet] |
||
8erberg
Inventar |
10:17
![]() |
#126
erstellt: 02. Mai 2016, |
Hallo, besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen .... ![]() Wir hatten früher dann häufiger nen "Phonokoffer" (umgebaut mit Phonopre und Magnetsystem) nach draussen mitgenommen, den wollte aber mein Schwager für sein Ferienhaus haben und das ewige Aufundabbauen war mir sowieso zu lästig. Dann wählte man schon lieber wieder ein Album vonne Festplatte... Den Blauzahnknaben einfach einschalten, "pairieren" und fäddisch. Kein Kabel, kein Gewusel - und klanglich sind die anständigen Bluetooth Boxen auch besser (ich mein jetzt nicht die 10 Euro-Eimer). Peter [Beitrag von 8erberg am 02. Mai 2016, 10:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Beratung MonkeyBoogie am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 9 Beiträge |
Beratung Plattenspieler JMoonlight am 19.10.2021 – Letzte Antwort am 20.10.2021 – 6 Beiträge |
Beratung Plattenspieler Philywisw am 12.05.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 65 Beiträge |
Plattenspieler Beratung babemitchell am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 12 Beiträge |
Plattenspieler Beratung lovetyger am 02.08.2021 – Letzte Antwort am 03.08.2021 – 34 Beiträge |
Beratung Plattenspieler MusicMoments am 11.10.2021 – Letzte Antwort am 30.12.2021 – 50 Beiträge |
Plattenspieler Beratung Shadow_in_your_room am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 21 Beiträge |
Plattenspieler Beratung zZarathustra am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 5 Beiträge |
Beratung | Plattenspieler G_Samsa am 12.08.2016 – Letzte Antwort am 12.08.2016 – 2 Beiträge |
Beratung Kauf Plattenspieler expatriate am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMaschinenbau_Passion
- Gesamtzahl an Themen1.559.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.944